Beiträge von BMW7005

    Es gibt noch genug CS Neuwagen die bei den Händlern rumstehen weil sie keiner kaufen möchte..


    Mobile ist da recht voll, sind halt Lagerwagen aber beim CS gibt es eh kaum Möglichkeiten was zu ändern, von daher wäre das sicher kein Thema

    Ja, genau das stimmt. Ich finde den CS perfekt von der Ausstattung. Das Problem ist, dass es den CS als Limousine nur als LCI 1 gibt. Und mir gefällt der LCI 2 besser, deswegen ist ein M3 CS als LCI1 eigentlich keine Option. Und den LCI 2 bekommt man derzeit (warum auch immer) nur als Touring... Insofern bestelle ich diese Woche einen neuen M3 Competition :)

    Eher ganz weit weg.. der CS hat z.B ganz andere Querlenker, Sturzlenker etc. stark anders abgestimmtes Fahrwerk und noch einiges mehr was man nicht sieht (andere Streben, Lager etc.).. nur durch bisschen Carbon wird man nicht schneller.. die haben da schon etwas mehr gemacht.


    Hat schon seinen Grund warum der auf der NOS deutlich schneller ist als ein Comp und das liegt nicht an den paar PS

    Okay, ja das ist dann doch etwas mehr. Aber wenn man sich die Rundenzeiten anschaut sind die Unterschiede vom Competition und CS auch nicht "riesig". Aber ja, der CS ist etwas schneller.
    Ich hätte mir auch vorstellen können den CS zu kaufen, aber leider gibt es den CS momentan nur als Touring wenn man neu bestellt...

    Allgemein gefragt würde mich auch mal interessieren, wie groß der Unterschied vom Competition zum CS ist?


    Wenn man einen M3 Competition LCI 2 mit xDrive + M Race Track Paket + M Carbon Exterieurpaket + M Driver's Package konfiguriert dann ist man doch extrem nah am CS dran, oder?


    Bis auf das der CS 21 PS mehr hat und vom Getriebe minimal anders abgestimmt ist?

    BMW7005 Vielleicht ist ja doch für dein schönes Gefährt eine Handwäsche das Mittel der Wahl :thumbsup: Dann weißt du genau was an dein Auto drankommt.

    Ja, den neuen M3 will ich sowieso eigentlich nicht durch die Waschanlage fahren und weil er nur im Sommer benutzt wird und in der Garage steht sollte das auch passen. Meine Frage ist halt eher, ob man trotzdem 1-2x im Jahr (auch wegen Unterbodenwäsche) z.B. durch Mr. Wash fahren kann oder ob dieses Felgenreinigerzeug da ein Problem für Keramikbremsen ist?

    Das geht, du musst nur beachten das die Bremswirkung danach bei 1% liegt und du das Pedal voll durchtreten musst zum anhalten, idealerweise danach dann trocken bremsen direkt..


    Bin deshalb beim Cayenne einmal fast in den pöller gerollt, weil ich das vergessen hatte 😅

    Okay, alles klar :) Aber diese Felgenreiniger z.B. bei Mr.Wash machen der Keramikbremse ansonsten nichts aus? Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben das Keramikbremsen da eventuell empfindlich drauf reagieren können?

    Weiss nicht ob das schon erwähnt wurde, so genau habe ich mir nicht alles durchgelesen. Aber beim Überfliegen ist mir aufgefallen, dass du "NOS lieber mit DSC" erwähnt hast. Meines Wissens nach kriegst du RWD bei den xDrive Modellen ausschliesslich mit DSC Off. Bei einem reinen RWD Modell hättest du immerhin die Wahl.

    Danke, das ist ein guter Punkt. Also wenn man den M3 xDrive in den Modus 2WD stellt dann ist DSC und MDM komplett aus? Ja, das wäre nicht ideal. Im Prinzip kann man beim xDrive dann 2WD nur zum driften nehmen...

    Der Grund warum man das ganz aus oder sehr reduziert stellt ist einfach das du selbst die volle Kontrolle über die Leistung hast und nicht beim abrufen die Elektrik dir was wegregelt.. du hast im GT3 ja auch DSC und so aber das regelt halt ganz anders als in einem z.B M3 und die meisten Fahrer haben es im Trockenen fast ganz aus stehen oder sogar aus.


    Ist aber richtig wie du sagst für den Hobbyfahrer der nur ein wenig Spaß haben möchte ist das schon ganz gut.. wenn es um jedes hunderstel geht dann weg damit

    Auch wenn du nicht explizit Porsche angesprochen hast: Ein BMW kann man aus meiner Sicht sehr gut wieder retten (wenn das Heck kommt), weil die Balance (Gewichtsverteilung, Fahrwerk, Radstand) es ermöglicht das Fahrzeug sofort wieder zu fangen wenn man schnell reagiert, wenn das Heck ausbricht.

    Beim Porsche würde ich glaube ich niemals alles abstellen, weil ich schon zu viele 911 GT3 RS gesehen habe die auf gerader Strecke zu viel Gas gegeben haben und in die Leitplanke sind, wenn die Bedingungen nicht ganz ideal waren. Mein Gefühl ist, dass man den Porsche nicht mehr so gut retten kann, wenn er mal richtig Transktion auf der Hinterachse verliert.