Beiträge von BMW7005

    Hey,


    ich fahre aktuell einen M340i xDrive als Firmenwagen und überlege mir schon länger einen M3 Competition (G80) als Zweitwagen privat zu kaufen. Ich möchte den M3 auch nur von März-Oktober fahren und hauptsächlich zum Spaß haben wie z.B. auf der Nordschleife, Hockenring usw.

    Was meint ihr zu xDrive vs RWD? Die meisten M3 werden mit xDrive bestellt. Mein M340i mit xDrive macht mir auch sehr viel Spaß. Alle BMWs die ich davor hatte (z.B. 330i) waren ohne xDrive.

    Was mich am xDrive etwas stört: Das Verteilergetriebe beim xDrive ist relativ empfindlich und der xDrive mag es gar nicht, wenn z.B. die Räder hinten stärker abgefahren sind als vorne. Da ich den M3 locker 10-20 Jahre behalten will habe ich das Interesse möglichst wenig Probleme zu haben und tendiere daher dazu das Fahrzeug ohne xDrive zu bestellen zudem ich den nicht als Daily brauche und nur bei optimalen Bedingungen als Zweitwagen fahren möchte.

    So wie ich das verstanden habe kann das VTG (Verteilergetriebe) bei sportlicher Nuztung schon stark beansprucht werden und hat dann entsprechend auch mehr Verschleiß.

    Würdet ihr den M3 eher mit oder ohne xDrive bestellen? Was meint ihr?

    Ich finde für den täglichen Einsatz eher das Fahrwerk kritisch. Das ist für mich z.B. viel zu hart als Daily außer man steht auf harte Fahrwerke. Der M3 in Comfort ist meiner Meinung nach zb deutlich härter als der M340 in Sport

    Beim G20 330i hatte ich das M-Sportfahrwerk und fand es eigentlich sehr angenehm. Der M3 hat doch auch ein adaptives M-Fahrwerk? Wie viel härter ist das im Vergleich zum 330i mit M-Sportfahrwerk?

    Kommt drauf an was du genau meinst, der M3 hat weniger Dämmung in den Türen etc. als der normale 3er, dadurch sind die Fahrgeräusche innen etwas lauter, ebenso mit ASD aus ist der Motorklang innen lauter als beim 40er z.B.


    Serie ist die AGA, wenn du alles aushast plus ASD aus nur wahrnehmbar wenn du Gas gibst ansonsten ist das entspannt.

    Was fährst du denn aktuell ? dann könnte man einen Vergleich ziehen, je nachdem ist der M3 eher lauter oder eher leiser.

    Interessant wäre es zu wissen im Vergleich zum 5er (G30) und M340i G20.
    Ich überlege derzeit auf den G80 zu wechseln will den aber auch als daily fahren und es gibt ja auch Situationen wo man einfach nur entspannt in comfort wo hin fahren will.

    Ich glaube aber das ist eine Ausnahme? Wir haben sehr viele geleaste BMWs in der Firma und die Qualität ist super. Bis auf geplante Wartungen ist kein Fahrzeug in der Werkstatt. Ich glaube aber auch, dass wir noch keine Fahrzeuge aus Mexiko haben. Ist die Qualität da wirklich schlechter?! Eigentlich haben Unternehmen heute in der Produktion so gute Prozesse, dass es vollkommen egal sein sollte wo auf der Welt das hergestellt wird.

    Kann ich mal ausprobieren.

    xDelete hat ein Live View der Verteilung.

    Ja, das wäre echt cool :) Ich verstehe es so wenn DSC auf Dynamic Traction oder off ist in Kombination mit Sport+ das dann mindestens 80-90% Leistung auf die HA geht? Aber es wäre interessant zu wissen, ob es auch tatsächlich so ist.


    Es gibt eine kostenlose App mit der du die Kompatibilität prüfen kannst, bevor du die kostenpflichtige Lizenz kaufst. Bei meinem 05/23 geht es aktuell noch nicht, deswegen würde ich sagen, dass es bei deinem auch nicht geht. Wie es zum Zeitpunkt deiner Autoübergabe aussieht, wer weiß.


    Ja, meiner wird im April oder Mai 2025 kommen. Wenn es bei einem aus 2023 nicht geht wirds 100% bei meinem neuen nicht gehen.