Beiträge von Markus F.

    Und weil das auf einer Internet-Verkaufsseite steht, die noch nicht einmal ein ansatzweise konformes Impressum auf die Reihe bekommt, ist das nun der Weisheit letzter Schluss?


    Außerdem hast Du in Deinem Zitat auch stehen: "Feine Kratzer kann eine Keramikversiegelung zwar abhalten ..."


    Was sind denn dann Wasch-Swirls? Und warum soll dann die Keramikversiegelung nicht dagegen helfen? Und warum hilft eine Keramikversiegelung besonders nicht bei schwarz? Schließlich wird doch der Klarlack zerkratzt, nicht der Basislack.


    Wenn ich mir meinen G16 bei der Leasingrückgabe angesehen habe, muss ich sagen, dass die Versiegelung gute Dienste geleistet hat. 102.000 km, ausschließlich (allerdings selten) in der Textilwaschstraße, aber das Carbonschwarz hätte deutlich schlimmer aussehen können. Ich lasse auch nächste Woche den B4 versiegeln. Mir gefällt es einfach.

    Konntest Du denn Deine Produktionsnummer erkennen ;) ?

    201 - Schon seltsam, dass meiner 12 Autos vor Deinem gebaut worden ist. So langsam habe ich das Gefühl, dass da bei Alpina was passiert ist, was man mir nicht sagen wollte. Vielleicht fehlte die Heckschürze in Individualfarbe oder einer hat eine Beule in die Tür getreten und die musste erneuert werden.


    Wenn man mal rechnet, dass die alle zwei Tage einen B4 bauen, dann wäre meiner gemäß Produktionsnummer min. vier Wochen vor Deinem fertig gewesen. Und Deiner wurde schon vor Wochen ausgeliefert - wenn auch zuerst an den falschen Händler.


    An die G'schicht vom langen Weg von München nach Buchloe glaube ich jetzt nicht mehr so recht...

    So, meine lieben Mitforisten (m/w/d)!


    Er ist da - zumindest hat mir mein Händler das gesagt ;)


    Ich verabschiede mich somit als "Aktiver" aus dem Wartebereich, weil ich die Zeit, die das Auto jetzt noch beim Folierer verbringt nicht zu der Wartezeit zähle, die mit der Überschrift des Threads gemeint sein dürfte. Offizielle Übergabe dürfte dann am kommenden Donnerstag/Freitag sein. Ich bringe dann heute Nachmittag dann mal die letzten Anbauteile hin und schaue mir das Schätzchen mal an.


    Euch allen eine möglichst kurze Wartezeit. Ich werde hier trotz allem noch genauso regelmäßig reinschauen, als würde ich selbst noch warten. Außerdem bin ich ja noch "Mitglied" des G21-Wartesaals, so dass mir das Warten nicht fremd wird. ;)


    Alles Gute!

    Ja, das passt sich an.

    Find ich irgendwie... für mich persönlich suboptimal. Bräuchte eigentlich das 3 Jahre/60.000km Servicepaket, weil ich die 60.000km etwas vor den 3 Jahren erreichen würde.

    Jetzt erlischt das Paket mit Erreichen der 60.000km - meine Inspektion wird aber erst weit nach 60.000km fällig sein. Somit für mich ein Minusgeschäft...


    (Keine Ahnung, ob man das hochrechnen kann, aber mit 6.500km am Tacho hab ich erst 4.000km "Servicereichweite" verbraucht, also noch 26.000km übrig)

    Ich halte mich ja nun für einen zurückhaltenden Langstreckenfahrer - also eigentlich das absolute Schonprogramm für den Motor - und habe noch kein einziges Ölwechselintervall gehabt, dass nicht VOR den 30.000 km fällig gewesen wäre. In der Regel so bei 26.500 km. Außerdem kannst Du den Service in Anspruch nehmen, sobald die Restreichweite 2.000 km erreicht hat und die gelbe Servicemeldung kommt.


    Ja, dann latsch halt mal g'scheit rein, in den Bock ^^

    Genau so verkürzt man Intervalle. ;)

    Hi,

    kurze Frage zu den Service-Intervallen.

    Sind diese dynamisch? Also je nach Fahrweise?

    Habe jetzt gut 2000km auf dem Tacho und der Intervall veränderte sich von 30.000 auf 31.000km.

    Streng genommen hat sich das Intervall von den anfänglichen 30.000 km auf 33.000 km verändert. Da steht ja "fällig in" 31.000 km, so dass Du die 2.000 km, die Du bereits abgerissen hast, noch dazuzählen musst.