Die Kunststofftüte spüle ich nur aus und schüttel sie nochmal aus, wenn sie trocken ist. Den Überzieher wasch ich nicht nach jedem Mal. Ordentlich ausgespült und gewrungen und wenn trocken ausgeschüttelt und gut. Nach Bedarf hau ich ihn dann auch mal in die Maschine, aber nicht mit Trockentuch zusammen.,
Beiträge von Berba11
-
-
Jupp! Den hab ich auch. Ganz praktisch mit dem Beutel dazu. Funktioniert gut.
-
😅 ich weiß es auch erst seit kurzem und habs mal ausprobiert. Prüfe diese Drecksbürsten trotzdem vorher gründlich. Sischer is sischer 🤪😅
-
Ja, ich habe mir die Magnetkennzeichenhalter besorgt und diese dann auf den Vorsteiner Grill geklebt. Ohne Distanzerweiterung. Kennzeichen ist nun etwas gebogen, aber passt schon. Gibt sicher bessere Lösungen. Hab noch unter den lackierten Mittelsteg einen Schutz untergelegt. Hält seit 5000km alles super.
-
Ich fahre auch nie durch Waschstraßen, immer nur Waschbox und da auch nur in sehr gute. Die Waschbürste habe ich auch nie genommen. Bis vor ein paar Tagen: Hab mir einen guten Waschbürstenüberzieher zugelegt und das mal ausprobiert. Spare mir nun die Handwäsche und dazu das manuelle versiegeln dank Lackschutzfolie. Nur die Felgen werden noch händisch gereinigt und versiegelt (1 mal jährlich). Vielleicht probierst es mal mit dem Überzieher.
-
So soll und muss es sein! Dir muss es gefallen! Und wenn es dann auch noch eine sehr seltene Farbe ist, umso besser! Genieß es!
Viel Spaß, allzeit unfallfrei und Glückwunsch zum 6-Ender! 😊👍🏻
-
Hier ein Beispiel mit XPEL Ultimate Fusion (Keramikbeschichtung auf Folie bereits enthalten) nach Abspritzen in einer guten Waschbox (Heißwasser, Powerschaum, guter Druck, nicht zu stark) und anschließend mit Waschbürste, auf der natürlich ein Waschbürstenüberzieher draufgezogen wurde. Anschließend noch mit stark saugfähigem Trockentuch abgetrocknet. Zu Labocosmetica kam ich nicht mehr. Kommt beim nächsten Mal aber noch zusätzlich drauf. Abperleffekt noch sehr gut. Bin sehr zufrieden mit der Entscheidung, den Wagen komplett folieren zu lassen.
-
LT5 gefallen mir nicht so. LT3 reizte mich viel mehr. Das Design hat was. Und dann Champagne und es war zu meiner Autofarbe entschieden.
-
Danke! Wobei diese Farben in diesem Fred bereits vorkommen. Aber wer liest schon zig Seiten…. Hab meinen Voodooblauen heut nach langer Zeit mal wieder gewaschen. Morgen folgen dann wenn gewünscht frische Pics.
-
Schaut super aus! Hab meinen Bock und dabei auch die LT3 in Champagne heute mal wieder gewaschen. Der optische Effekt, gerade wenn die Felgen incl Felgenbett sauber sind, ist schon genial! Viel Spaß ! 😊