Beiträge von MichaelNRW

    Nur blöd geraten, aber vllt. eine Serien- oder Chargennummer?

    Durchaus möglich, aber wie gesagt, befindet sich der Code nur auf Teilen die ab Werk verbaut waren.

    Nicht auf Neu-/Ersatzteilen.

    die Nummer auf den Sätteln werden die eher nicht vergleichen

    Das ist ja das Problem, auf den Sätteln sind keinerlei Teilenummern die mit denen auf der Verpackung oder dem KBA Auszug übereinstimmen.

    Damit ist eine Kontrolle durch die Polizei nicht möglich, wie bei allen anderen M Performance Teilen ;)

    Auf dem vorderen Sattel findet man folgendes:
    Brembo Logo

    GZ

    4x40-44/374/36

    R

    Damit kann die Polizei lediglich die Angabe der korrekten Größe prüfen.


    Auf der Bremsscheibe befindet sich die Teilenummer übrigens auf der Auflagefläche und ist damit im montierten Zustand nicht lesbar.

    Piwi87 hast du eine Idee welche Daten in dem Datamatrix Code stecken?


    J5 - 689734302 (L)

    ASCI: B568973430221B033V0045810739510

    Rohdaten: 42353638393733343330323231423033335630303435383130373339353130


    J6 - 689734402 (R)

    ASCI: B668973440221B035V0014710739510

    Rohdaten: 42363638393733343430323231423033355630303134373130373339353130


    Die ersten zwei Zeichen könnten die Zuordnung links rechts sein, da ich diese auf allen Bremssätteln finde und es zur Beschriftung passt.

    B5 = links

    B6 = rechts

    Danach kommt die Teilenummer

    689734302

    689734402

    Danach vielleicht ein Code für das Produktionsdatum?

    21B033

    21B035

    Bleibt nur noch das Ende...

    V0045810739510

    V0014710739510


    Komischerweise sind diese Sticker nicht auf Neuteilen!
    Lediglich auf gebrauchten Teilen die ab Werk an den Fahrzeugen waren.

    Daher wird es sich dabei wohl um einen Code zur Steuerung der Produktion handeln.

    'Eine nationale Abnahme sowie eine Änderung der Fahrzeugdokumente sind erforderlich, da sich die Bremsanlage in den zulassungsrelevanten Daten ändert. Der ordnungsgemäße Verbau ist von einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Gutachter zu bestätigen.'

    Und genau das steht sowohl auf dem Beiblatt aus auch in der mir zugesandten EBA.

    In dem KBA Auszug ist meine eG Nummer korrekt aufgeführt, also ein M340i Mild Hybrid.

    Das ändert an möglichen Problemen bei einer Fahrzeugkontrolle wenig bis gar nichts.

    Eben.

    Das Problem hat jeder der die M Performance Bremse fährt.

    Daher auch meine Anfrage an den Händler, wie das denn mit Erfahrungen anderer Kunden aussieht.

    Bei Baum steht Bedarf keiner Eintragung und dies ist echt verwirrend, neben der Story mit BKV

    Wo steht das?

    BMW M Performance Nachrüstsatz 18 Zoll Sportbremse rot
    BMW M Performance Nachrüstsatz 18 Zoll Sportbremse rot Die M Performance Sportbremse sorgt mit ihren größeren, innenbelüfteten, angelochten und genuteten…
    www.baum-bmwshop24.de

    Definitiv ;)

    Aktuell ruht das Thema, da ich auf die Lieferung weiterer Komponenten warte.

    Den EBC Bluestuff konnte ich noch stornieren und stattdessden den gewünschten Pagid Street+ aufindig machen.

    Die Stahlflex Leitungen und EBC Bluestuff hinten sollen heute versendet werden.

    Der Pagid Street+ soll Anfang der nächsten Woche versendet werden.

    Dann habe ich noch eine Dose Foliatec schwarzmatten Lack bestellt und werde damit die Töpfe der neuen Scheiben lackieren.


    Noch steht der 07.06 als Datum zum Einbau.


    Paralell stehe ich in Kontakt mit dem Händler bzgl. der Eintragung.

    Aus meiner Sicht wird das Thema an den fehlenden Teilenummern auf den Sätteln scheitern.

    Was sich BMW dabei gedacht hat, ist mir unverständlich.

    Das man Teile ersetzt oder gar zusammenlegt ist eine Sache, aber dann die Gutachten nicht anzupassen ist scheiße.


    Gleiches Dilemma wie mit allen anderen M Performance Teilen, bei denen die Teilenummern nur aufgeklebt sind und sich meist an den Verbindungsstellen zum Fahrzeug befinden.

    Damit ist eine Kontrolle im verbauten Zustand unmöglich und der einzige Nachweis ist eine Rechnung...

    Ich glaub, die "neueste Verson" ist ausstattungsabhängig und wird nicht generell an alle ausgerollt.

    Nein, ist sie nicht.

    Die Version ist einzig von der Plattform abhängig, also SP18 beim G20.

    Wie bereits mitgeteilt, gibt es bereits 03/2025.xx für SP18.

    Nur eben nicht per OTA, sondern am Tester in der Werkstatt.

    Per OTA bekommt man noch 11/2024.xx.