Das kannst du lediglich mit Bimmercode oä codieren.
Von BMW ist es nicht vorgesehen.
Das kannst du lediglich mit Bimmercode oä codieren.
Von BMW ist es nicht vorgesehen.
Dann bist du kein ACC im Audi gefahren, bis das Ding anfing wieder zu beschleunigen haben dich 3 rechts überholt und vor dir eingeschert
Und der knallt dir sofort die Bremse rein, wenn er zB in einer Baustelle die 30 für Baustellenfahrzeuge sieht.
Wir sind zur Abholung mit einem Audi A6 nach München gefahren.
Die Rückfahrt war dann deutlich entspannter...
Es gibt doch noch eine Einstellung Abstand dynamisch oä.
Ich dachte eher daran, dass du dir ein gebrauchtes „runtergekommenes“ besorgst und zum Sattler abgibt und das neue zur Seite legst oder eben verkaufst.
Ich hab schon geschaut und so viele gebrauchte wie beim F30 gibt es noch nicht.
Hab damals 50€ für den Kranz bezahlt
Der Verkäufer hatte auf M umgebaut und wollte es nur loswerden.
Da hast du jetzt was ausgelöst… nun muss BMW Kulanz leisten und ein neues Lenkrad einbauen 😉
1. Wird BMW sicherlich wegen der 7er Tasten, der Alu Paddles und der M Spange meckern.
2. Brauch ich kein neues Lenkrad wenn ich meins gerne überarbeitet hätte.
Und schenken wird man mir das ausgetauschte Lenkrad wohl nicht.
Sonst wäre die Idee erst reklamieren, neues Lenkrad bekommen, altes behalten und das überarbeiten lassen.
Hier nochmal das Lenkrad…
Ich finde das nicht akzeptabel für den Preis…
Na ja, aber ich fahre doch einen D3.
Bin G82 und 340 aus 2022 von ein Paar Tage gefahren und die Lenkräder waren okay. Ich denke die QC beim Zulieferer (und bei BMW) schlimm geworden ist.
Ah ok, hatte ich nicht mehr im Kopf… dann ist das einfach frech. Bist Bestandskunde und man möchte dir keine Teile verkaufen.
Kunde droht mit Auftrag
Okay ist bei 90k oder 120k Autos ein Armutszeugnis.
Besonders weil die Lenkräder von 3er bis 7er identisch sind.
Vielleicht landen ja die guten im 7er und die schlechteren im 3er?
Lustig genug möchte mir Alpina einen Alcantara-Lenkrad nicht verkaufen anscheinend weil ich DAP habe. ABER es gibt 3er Alpinas mit DAP und Alcantara Lenkrad ab Werk. Und auf meine Antwort darauf haben sie nie geantwortet
Alpina will halt exklusiv sein...
Das ist doch seit jeher so.
Übrigens finde ich das Lenkrad im M4 Comp aktuell noch schlimmer als in meinem M340i...
Das hat noch mehr hässliche Falten und komische "Adern".
aber der Sound auf Motoreinstellung "Sport Plus" und mit offener Klappe ist schon Hammer für ein Fahrzeug mit OPF. Dass der heute noch legal ist, wundert mich ehrlich gesagt auch ein bissl.
Der ist mit 89dB bei 3750 Umdrehungen Standgeräusch angegeben.
Mein M340i Touring ist mit 90dB bei 3750 Umdrehungen Standgeräusch angegeben...
Da kann ich bei mir 200er Downpipe und AGA verbauen und bin wahrscheinlich trotzdem nicht so laut.
Wie lustig - ich auch! M4 Comp. xDrive in Mattweiß...
Mit den Schalensitzen aber ehrlich gesagt als Daily unbrauchbar. Vielleicht bin ich mit meinen 45 Lenzen aber einfach schon zu alt dafür...
Aber als Wochenendgerät oder als Trackdayfahrzeug natürlich schon sehr nice, das Fahrwerk gefällt mir für die sportliche Gangart extrem gut. Aber für den Alltag ist auch das zu hart für mich. Der M340i kann das (mit meinen Mods) einfach perfekt - Alltag & Trackday.
M4 Comp xDrive Saphirschwarz
Unser hat die Sportsitze, das geht noch.
In Effizient und Comfort ist der sogar für den Alltag geeignet.
Sobald man auf Sport/Sport Plus/M Dynamic Mode/Sequentiell schaltet ist vorbei mit Alltag
Macht ordentlich Laune, wobei es meiner Frau schon bei der ein oder anderen flotten Kurve anders wurde.
Die Schubabschaltung ist einfach krank... da bärbelt es ja fast durchgehend im Auspuff.
Die Schaltfürze, ein Traum
Keine Ahnung wie oft wir inden letzten Tagen durch unsere Tunnel gefahren sind...