Hier noch die Bezeichnung vom Hersteller selbst:
Der Preis bleibt trotzdem hoch
Ich bestell das Ding gerne und programmiere euch jegliche Reifenkombinationen gegen ein Trinkgeld
Hier noch die Bezeichnung vom Hersteller selbst:
Der Preis bleibt trotzdem hoch
Ich bestell das Ding gerne und programmiere euch jegliche Reifenkombinationen gegen ein Trinkgeld
Kann man das auch mit Hausmitteln (Bimmercode) ändern, oder geht das nur über BMW?
Das habe ich doch erst vor einigen Seiten erklärt.
Das ist ein Handgerät welches ausschließlich für die RDKS ist und diese programmiert.
Nennt sich: 2 456 858 RDC Tool
dns hat es mit Kamera vor der Klappe getestet.
Die hatte lediglich zwei Zustände, geöffnet oder geschlossen, nichts dazwischen.
Schwierig…
Vom G20 zum F30 ging es nicht, weil zu viel in der Elektronik geändert wurde.
Könnte hier ähnlich sein, da die Bedienung recht unterschiedlich ist.
Am Ende müsste man beide öffnen, vergleichen und ggf tauschen.
Oder konzentriert sich BMW nur noch auf OS8.5 und OS9?
Korrekt.
Noch ein kleiner Hinweis.
Mit den Sensoren ist auch die Information über den Reifentyp hinterlegt.
Das wird also entsprechend dann im Fahrzeug nicht aktualisiert.
Das Thema hat einige Seiten zuvor für hitzige Diskussionen gesorgt
Gibt es beim 3er G20 nicht
Bei den ivality mit extra Klammer hast du halt die hässlichen Platten an der Stoßstange hängen…
Kauf dir 20 Neodym Quadermagneten in 20x20x5mm, die halten alles fest
Dann 5 x 2er Paare aufs Kennzeichen und hinter die Stoßstange.
Wenn es dir zu heikel ist, kaufst noch einen rahmenlosen Halter, fräst die Ausschnitte der Magneten aus und klemmst das Kennzeichen in den Halter.
Sieht aus als hättest nen Halter drunter und feste dran ziehen wird schon keiner
Zumindest bei bimmerpost gibt es auch Berichte von Fahrern die das Modul wieder rausgeschmissen haben wegen Ruhestrom.
Scheint nicht so sauber in den Standby zu gehen und weiter Strom zu ziehen.
Sieht eher nach TRSV Modul aus.
Fahr mal zum Freundlichen, ich glaube da gab es mal einen Rückruf.