Beiträge von MichaelNRW
-
-
Die stimmt doch nicht. Oder?
Du verwechselst hier grade zwei Dinge.
1. Den Driving Assistant der aktiv eingeschaltet werden muss.
Du kannst mit der Taste rechts unten auch auf den regulären Abstandstempomaten wechseln.
2. Die Sicherheitsfunktion des Spurverlassenassistent.
Der Driving Assistant ist genau dafür da, dich aktiv in der Spur zu halten!
Der Spurverlassenassistent ist für ungewolltes verlassen der Spur.
-
Die ist sowas von 2023 ich würde gleich eine mit Drehmoment nehmen 😉 auch zum lösen der Schrauben
Dann kann man direkt den von Milwaukee nehmen (oder zwei):
-
Oder ist das egal?
Muss ich mal testen.
Sollte auch in Sport funktionieren.
Man muss halt voll reinlatschen.
-
Ist das so? Oder labert er nur Quatsch?
Siehe Anhang.
M340i Mild Hybrid aus 05/2022
-
Der Hersteller der Federn gibt eine Tieferlegung ausgehend vom Serienstand an.
Dieser wird aber durch gewisse Ausstattungsmerkmale geändert, z.B. mit M Sportfahrwerk.
Daher ergibt sich eine geringere Tieferlegung als angegeben.
Wenn Serie 0mm ist und M Sportfahrwerk halt -10mm, dann bringt die Feder mit eigentlich 30mm nur noch eine Tieferlegung von 20mm.
Ist doch ganz einfache Mathematik.
-
Ich hatte noch kein OS 8.5 Fahrzeug an der Leitung.
Zumindest bei OS8 sind lediglich der Tacho und die MGU gesperrt.
Bzw. auch das WAVE11, wovon ich nicht weiß wofür es da ist.
Der Rest sollte normal codierbar.
Bei Bimmercode vielleicht erstmal vorsichtig sein, da die PSdZdata erst eingepflegt werden müssen.
Ansonsten gerne mal in Dortmund vorbeischauen
-
Sogar morgens mit Landstraße, Autobahn und Stadt kommst du auf deine 5 Liter 😉
Achtung, gleich kommt der Troll und sagt dir ein 318d hätte auch gereicht und das wäre keine artgerechte Bewegung eines 330d
-
Wahrscheinlich importiert BMW die Angaben nicht aus dem Smartphone und kennt daher keine Verwandschaft.
-
Ich glaube es sind Magnete um eben gar nicht zu bohren. Aber MichaelNRW kann es besser erklären
Richtig, das sind die 5 Magnetpaare.