Beiträge von MichaelNRW

    Geschieht das über die automatische Reifenerkennung?

    Ja.

    Das haben andere und ich lang und breit in diesem Thread erklärt:


    In Kurzform:

    Die BMW RDKS können programmiert werden, müssen aber nicht.

    Mit Programmierung hinterlegt die Werkstatt den korrekten Reifen auf Basis des QR Codes der sich auf dem Reifen befindet.

    Dafür hat die Werkstatt ein spezielles Handgerät, welches nicht ohne den Tester funktioniert und daher einzeln erworben keinen Wert hat.

    Diese Information wird auf den RDKS Sensoren gespeichert und beim Reset Vorgang vom Fahrzeug ausgelesen.

    Ohne Programmierung muss man die Reifengrößen manuell auswählen.

    Der Soll-Druck ist dynamisch und ergibt sich durch deine persönliche Befüllung aufgrund der Parameter wie Comfort/Eco und Beladungszustand.

    Daher gibt es nicht den einen wahren Soll-Druck für jedes Fahrzeug.


    Edit: Bitte lade dir die App Drivers Guide von BMW herunter.

    Dort hast du eine Suchfunktion und erhälst direkt von BMW eine Erklärung zu allem was dein Fahrzeug kann...

    Wollte er nicht wenn überhaupt nur originale Teile haben 😉

    Auch das wurde hier schon diskutiert und zB von logopower umgesetzt.

    Ist halt einige Zeit her und man müsste die Suche bemühen.


    Edit: Du selbst hast doch ebenfalls auf 40i Optik mit originalen Teilen umgebaut :)

    Keiner eine Idee? Piwi87 oder MichaelNRW vielleicht? Wie war das mit dem Reset der HU doch gleich?

    Reset der Headunit durch 30sek gedrückt halten des Lautstärke-Reglers.

    Als Steigerung im Diagnosemodus, also ohne Bremse 3 x schnell den Start/Stopp Knopf drücken und dann erneut einen Reset der Headunit.


    Könnte aber auch das TRSV Steuergerät sein, denn dort laufen alle Kamerasignale durchgehend hin und werden aufbereitet. Mit dem Rückwärtsgang oder durch Drücken der Parktaste, wird das Bild vom der Headunit dargestellt. Die Aufbereitung erfolgt dabei komplett im TRSV.

    Vielleicht wird es zu heiß und steigt daher aus.

    Würde zumindest deine Beschreibung erklären, bei Motorstart geht es noch und eine Zeit später nicht mehr.

    Jetzt sei doch nicht so!

    Das Ergebnis ist am Ende der ersten Seite zu finden…

    Wer soll denn bitte so viele Suchergebnisse überfliegen?


    kova

    Da die genannten Feature bei mir als Sonderausstattung drin stehen sind sie automatisch dabei (außer Carplay), korrekt?

    Korrekt.

    CarPlay ist auch dabei, da es hier vor einiger Zeit eine Umstellung von Abo auf dauerhaft kostenlos gab.


    Es kann nur sein, dass ich z.B. diesen Booster nachkaufen muss?

    Sofern du Funktionen aus dem Booster Paket haben möchtest, die dein Fahrzeug nicht mit unbegrenzter Laufzeit hat.
    Leider wirst du das erst nach erfolgreicher Anmeldung mit deinem Fahrzeug im Connected Drive Portal sehen.

    Weil wenn ich mir die ConnectDrive Seite anschaue wird mir schwindelig , was die für Preise für DAP oder andere Dinge aufrufen. Wohlbemerkt ist ja noch nicht mit dem Fahrzeug verbunden.

    Ohne Fahrzeug werden dir im Connected Drive Portal sämtliche Optionen für alle Modelle angezeigt.

    Darin enthalten sind auch Funktionen die man bei neuen Fahrzeugen immer verbaut und nachträglich freischalten kann.

    Verkehrt ist der Gedanke nicht, da Firmenwagen nach dem Bruttolistenpreis versteuert werden.

    An dieser Stelle kann ein Arbeitnehmer den zu versteuernden Betrag reduzieren und die Wunschausstattung nachträglich selbst bezahlen.