Rudert BMW hier wieder zurück?
Scheint so.
Carwow hatte das doch zur Vorstellung des iX3 berichtet.
Rudert BMW hier wieder zurück?
Scheint so.
Carwow hatte das doch zur Vorstellung des iX3 berichtet.
Bleibt nur noch die Befüllung des Systems mittels Vakuum...
Genau, man darf nur nicht an die Lamellen am Kühler kommen. Da haben sich tatsächlich schon viele Leute verletzt.
Deswegen soll man laut Technischen Informationssystem Wellpappe von mindestens 3mm Stärke davor packen ![]()
Gut das wir alle unterschiedlich sind ![]()
Mir geht es nicht nur um den Verbrauch, sondern auch um die Kosten.
Der Ruhm gebührt nicht mir, da ich meist nur der Gehilfe war ![]()
Shonters und sein angehender Kfz Meister waren die wichtigen Leute bei diesen Projekten.
Beide sind bereits informiert und im worst case werden wir die Pumpe selbst tauschen.
So kompliziert ist es nicht, einzig der Keilriemen und geringe Platz machen mir Sorgen.
Nächste Woche Mittwoch geht es zum Service...
Durchaus möglich.
Ich kann nur sagen, was im Tester angezeigt wird.
Bekommst du auf dem Tester (originale xxxx 4.55.30 Version) die Meldung “Motortuning erkannt“?
Ja ![]()
Zwar nicht von Anfang an aber mittlerweile schon.
Und München wird es damit in den FASTA Daten sehen, da das Fahrzeug beim Service sicherlich schon am Tester hing.
Das Wastegate ist voll geöffnet, also die Absage werden am Turbolader vorbei geleitet, damit der Kat schneller geheizt wird und der Turbo im kalten Zustand weniger beansprucht wird.
Dadurch steht das Gestänge welches das Wastegate öffnet unter Spannung und sorgt für das Rasseln.
Bei manchen hört es auch nach dem Kaltstart nicht auf, dann muss das Gestänge geprüft und ggf justiert werden.
So mein bisheriges Verständnis.
Nur ASD ausschalten bringt nichts ist meine Erfahrung.
Kommt auf das Fahrzeug und den Weg an ![]()
Mit Bimmercode funktioniert es nicht so wie mit der BMW Codiersoftware.
Es gibt nur einen Parameter „ASD_INSIDE“ der auf nicht_aktiv gesetzt werden muss.
Ja, ist das Wastegate.