Durchaus möglich.
Ich kann nur sagen, was im Tester angezeigt wird.
Durchaus möglich.
Ich kann nur sagen, was im Tester angezeigt wird.
Bekommst du auf dem Tester (originale xxxx 4.55.30 Version) die Meldung “Motortuning erkannt“?
Ja ![]()
Zwar nicht von Anfang an aber mittlerweile schon.
Und München wird es damit in den FASTA Daten sehen, da das Fahrzeug beim Service sicherlich schon am Tester hing.
Das Wastegate ist voll geöffnet, also die Absage werden am Turbolader vorbei geleitet, damit der Kat schneller geheizt wird und der Turbo im kalten Zustand weniger beansprucht wird.
Dadurch steht das Gestänge welches das Wastegate öffnet unter Spannung und sorgt für das Rasseln.
Bei manchen hört es auch nach dem Kaltstart nicht auf, dann muss das Gestänge geprüft und ggf justiert werden.
So mein bisheriges Verständnis.
Nur ASD ausschalten bringt nichts ist meine Erfahrung.
Kommt auf das Fahrzeug und den Weg an ![]()
Mit Bimmercode funktioniert es nicht so wie mit der BMW Codiersoftware.
Es gibt nur einen Parameter „ASD_INSIDE“ der auf nicht_aktiv gesetzt werden muss.
Ja, ist das Wastegate.
Kann es denn sein, dass nach solchen Updates Steuergeräte komplett gesperrt werden, so wie das Motorsteuergerät?
Nein, das hatte Piwi mal erklärt.
Das Motorsteuergerät ist auf eine spezielle Art und Weise geschützt.
Und selbst andere Steuergeräte erhalten nicht nachträglich Secure Coding 2.0
Bei xHP wird es eher eine Inkompatibilität mit der aktuellen Software sein.
Also Ticket bei xHP öffnen und Log aus der App senden.
Das der G20 keine neuen Features bekommt ist doch schon lange klar…
Meiner fährt wunderbar mit 11.2022 ![]()
Wieso macht man Updates, wenn man xHP hat?!?
Sorry, aber sowas macht man nicht.
Hat er keine Ahnung oder steht es wirklich nicht mehr auf der Liste?
Ersteres…
Es steht im Tester mit Stand letzter Woche (4.55.30) auf der Liste für LL-04.
Ich denke du wirst was beisteuern müssen aber ein bisschen was übernimmt BMW.
Die Pumpe zahle ich gerne, allerdings wird der Lohn mich vom Stuhl fallen lassen…