Es geht hier um die Rückrufaktion des Anlassers, warum diskutieren wir jetzt über das 48V System...?
Hier kannst du BMW fragen: 089 125016000
Es geht hier um die Rückrufaktion des Anlassers, warum diskutieren wir jetzt über das 48V System...?
Hier kannst du BMW fragen: 089 125016000
Das war vor 2022 und einige Funktionen hatten damals eine Laufzeit.
Dazu gehörte mindestens Remote 3D View.
sonst könnte man ja zum Beispiel gar nicht die Heizung- / Lüftung ohne ein aktives Abo bedienen.
Doch, weil es bis 2022 den Digital Display Key zur Standheizung gab.
Und ich meine bis dahin waren einige der Remote Funktionen mit Laufzeit.
War das nicht abhängig vom Baujahr?
Oder hat BMW das nachträglich für alle freigeschaltet?
wär's eventuell sinnvoll, eine entsprechende 'Umfrage' einzubauen?
Ich glaube das geht nachträglich nicht.
Zudem müsste man sämtliche Motoren einbauen, denn die reine Ja/Nein Info bringt uns nichts.
Man könnte sich vorerst die „nicht betroffen“ Meldungen sparen, sodass man ausschlieslich betroffene Modelle und Baujahre erhält.
Bist du dir sicher das mein MildHybrid zusätzlich einen klassischen Starter hat? Ich dachte bisher das die Funktion des Startens, des Unterstützens und des Strom Erzeugens alle vom Riemengennarator abgedeckt werden.
Ja, 100%.
Deswegen ist der erste Motorstart nicht so sanft wie der vom Segeln oder der MSA.
Zumindest spuckt mir der ETK einen Generator und Anlasser aus ![]()
Dieser Thread ist ja trotzdem da und man kann ein paar Seiten zurückgehen.
Wobei, nein, die neuen User benutzen weder die Suche noch lesen sie mehr als die letzte Seite ![]()
Berofunk brauchen wir wirklich eine Historie bis 2022? Es reicht doch die aktuellen Bestellungen zu erfassen.
Wer sich für die Laufzeiten interessiert kann ein paar Seiten zurückgehen und fertig.
Meiner aus 07/24
Was fährst du denn für ein Modell?
Auch wenn „nur“ 22° eingestellt, heizt er am Anfang mit deutlich mehr Temperatur, da die Außen- und Innenraumtemperatur gering ist.
Das reguliert sich dann mit steigender Innenraumtemperatur.
würde das überschrieben werden, sodass der Sound kastriert wird?
Ziemlich sicher, ja...