Hi,
ich habe beim codieren gesehen, dass bei mir Iconic Sound auf On "no Sport" codiert ist.
Es gibt auch noch den Punkt "On". Macht es einen unterschied bei den burbles? (Bj 06/23 sw 07/24)
Hi,
ich habe beim codieren gesehen, dass bei mir Iconic Sound auf On "no Sport" codiert ist.
Es gibt auch noch den Punkt "On". Macht es einen unterschied bei den burbles? (Bj 06/23 sw 07/24)
Ein Nachtrag zu Klappe und ASD. Ich hatte vor einiger Zeit via Bimmercode ASD ausgeschaltet und daraufhin den Eindruck, das drinnen auch bei Iconic Sound aus unter Fahreinstellungen immer noch künstliche Geräusche zu hören sind, nur leiser als bei Iconic Sound aus. Heute habe ich nun mal auch den FSC im Expertmodus gelöscht und siehe da - jetzt ist wirklich Ruhe, nur noch angenehme echte Geräusche, wie eine Fahrzeugklasse höher. Interessanterweise hörte man beim löschen ein deutliches "plopp" aus den Lautsprechern. Ob sich der exportierte FSC wieder einspielen lässt ist egal, so passt es (mir) endlich. Donnerstag jage ich ihn wieder durchs Land und bin gespannt, wann und ob denn nun tatsächlich mal die Klappe aufgeht.
Heute habe ich nun mal auch den FSC im Expertmodus gelöscht und siehe da - jetzt ist wirklich Ruhe, nur noch angenehme echte Geräusche, wie eine Fahrzeugklasse höher. Interessanterweise hörte man beim löschen ein deutliches "plopp" aus den Lautsprechern.
Wie genau hast du den FSC im Expertmodus gefunden und gelöscht? Kannst du bei Gelegenheit mal ein Screenshot davon machen, welche genaue Datei du gelöscht hast? Das wäre sehr cool und hilfreich. Hatte dort selbst geschaut und bisher nur ASD dort gesehen.
Nur ASD ausschalten bringt nichts ist meine Erfahrung. Da machen sich hier viele im Forum etwas vor, denken den großen realistischen Sound zu haben, aber ASD spielt neben Schaltknallen auch künstliche Burbles ein. Je nach Fahrmodus mehr und weniger, damit es sich realistischer anhört. Aber es nervt einfach nur und klingt künstlich.
Nur ASD ausschalten bringt nichts ist meine Erfahrung.
Kommt auf das Fahrzeug und den Weg an
Mit Bimmercode funktioniert es nicht so wie mit der BMW Codiersoftware.
Es gibt nur einen Parameter „ASD_INSIDE“ der auf nicht_aktiv gesetzt werden muss.
Wie genau hast du den FSC im Expertmodus gefunden und gelöscht? Kannst du bei Gelegenheit mal ein Screenshot davon machen, welche genaue Datei du gelöscht hast? Das wäre sehr cool und hilfreich. Hatte dort selbst geschaut und bisher nur ASD dort gesehen.
Wenn Du in Bimmercode im ASD Menüpunkt bist, solltest Du bei der aktuellen Version einen Hinweis bekommen, was zu tun ist, wenn es nicht funktioniert. So war es gestern bei mir. Der FSC für ASD kann an der Stelle dann auch exportiert werde. Ob das einen Weg zurück eröffnet, weiß ich nicht, bin aber froh, das Gebrumme endlich los zu sein. Mit automatisch deaktiviertem Speedlimit und ohne Gebrumm macht das Auto wieder Spaß wie am ersten Tag.
Wie genau hast du den FSC im Expertmodus gefunden und gelöscht? Kannst du bei Gelegenheit mal ein Screenshot davon machen, welche genaue Datei du gelöscht hast? Das wäre sehr cool und hilfreich. Hatte dort selbst geschaut und bisher nur ASD dort gesehen.
Nach der ersten großen Tour kann ich nur sagen - schaltet das ASD vollständig aus. Der B58 klingt ohne den elektronischen Mist so natürlich. Bei Niedriglast und geringem Tempo ist das Auto jetzt deutlich leiser, unterlegt mit einem dezenten echten Sechszylindersurren, bei Volllast hört sich die natürliche Anstrengung so viel besser an. Natürlich ist nun alles etwas leiser als früher, mir gefällt’s. Bei Vollgas scheint die Klappe beim fahren ab bestimmten Drehzahlen tatsächlich immer aufzugehen, jetzt hört man es deutlich. Im Sport Individual Modus startet er übrigens (wie in Comfort und Eco) mit geschlossener Klappe, bei Sport/Sport+ mit offener.
Im Sport Individual Modus startet er übrigens (wie in Comfort und Eco) mit geschlossener Klappe, bei Sport/Sport+ mit offener.
Nach erreichen der Betriebstemperatur.
Beim Kaltstart sollte die Klappe trotz Sport(+) geschlossen sein.
Außer BMW hat hier irgendwann etwas geändert, denn ich bin noch bei 11/2022.
Nach erreichen der Betriebstemperatur.
Beim Kaltstart sollte die Klappe trotz Sport(+) geschlossen sein.
Außer BMW hat hier irgendwann etwas geändert, denn ich bin noch bei 11/2022.
Meiner aus 07/24 startet ganz kalt mit offener Klappe in sport und sport plus. Ich konnte es auch erst glauben, als er einen Tag stand.
Meiner aus 07/24
Was fährst du denn für ein Modell?