Beiträge von MichaelNRW

    Gibt es diese Möglichkeit auch für OS8 Fahrzeuge ohne physische Favoritentasten aber dafür mit den „Softkeys“?

    Das wird nicht funktionieren, da die Softkeys keinen Befehl am BDC auslösen und direkt in der HU verarbeitet werden.

    Beim PreLCI geht es, weil die Berührung und der Tastendruck über das BDC laufen und dort von Peem erfasst werden können.

    Was ist mit "Haltedruck anheben" gemeint?


    Line pressure" is the main pressure at which the transmission operates outside of gear changes.
    The primary input for calculating the line pressure is the torque value sent by the car's engine computer (ECU, DME).
    The pressure is regulated by an electronic valve controlled by the TCU (Transmission Computer).
    ZF transmissions typically operate with a maximum oil pressure of 16-20 bar. The higher the pressure, the higher the clamping force of the clutches and the higher the maximum torque that can be transmitted through the clutch pack before it starts to slip and quickly burns out.
    This custom option adjusts the transmission mapping to allow about 5 to 15% more peak pressure.
    Typically, ZF transmissions can easily handle the typical torque increase of Stage 1 or 2 engine tune when fitted with an xHP OTS map. However, for very high power increases, this option can make the difference between whether your clutch pack can cope.

    Dauert die automatische Kalibrierung des ACC lange? Weil der heute nicht sauber die Spur gehalten hat sondern bei Kurven immer etwas hinterher hing.

    ACC ist für den Abstand zuständig, nicht für das Halten der Spur…

    Das macht die KAFAS und die kalibriert sich recht zügig.

    Ich werde mal bei xHP anfragen.

    Ebenso, ob es noch ein Thema ist, dass MHD die Drehmoment Limitierung vom TCU ignoriert.

    Das hat man ja am Anfang machen müssen…

    Mittlerweile sollte das sauber laufen und so Dinge wie Drehmoment Limitierung für Schaltfurz klappt ebenfalls.

    Dann sollte man das Drehmoment pro Gang ebenfalls problemlos limitieren können.

    Laut xAutomotive können 700Nm problemlos gefahren werden.

    Selbst 800Nm sind bei kurzer Anwendung möglich, also keine dauerhaften Starts aus dem Stand oder Rennstreckenbetrieb.

    Bei dauerhafter Beanspruchung soll man den Haltedruck anheben und alle Gänge auf 700Nm limitieren.

    Zitat
    The 8HP51 if in good state is good for about 700NM in the long run and about 800NM for short pulls.

    Depends on how you use your car but if you accelerate from time to time, you dont need to set any TQ limits because some pulls a day wont cause higher wear. If you race a lot and do stand-still launching. We would recommend enabling line pressure bump and set the torque per gear to flat 700NM for each gear.

    Das selbe Problem hatte ich auch, da war ich einfach flink hier in der Apotheke und habe ein paar 5ml Spritzen gekauft für 20 ct / Stück. Geht wunderbar mit Sikaflex, einfach auffüllen und dann vorsichtig da hinter spritzen ;)

    Das macht mir Hoffnung, danke!

    Das Zeug ist ja so dickflüssig, da habe ich Sorge man bekommt das nicht durch normale Kanülen.

    Welche Größe hattest du gekauft?

    Steht der da so extrem unter Spannung, dass der sich löst?

    Ja… das Dilemma ist der Kompromiss aus vorne dran oder am Radhaus bündig.

    Auf der Fahrerseite ist er leider nicht 100% bündig, dafür hält es vorne.

    Auf der Beifahrerseite ist er bündig, dafür hält es vorne nicht…

    Sieht so aus als ob XPel und 3M sich nicht vertragen und von daher es nicht haftet.

    Das könnte durchaus sein.

    Ich habe die Xpel nach besten Gewissen gereinigt und vorbehandelt.

    Ist mir aber lieber als die Frontstoßstange zu verhunzen.

    Die Folie lässt sich „leicht“ ersetzen, aber Lack ist eine andere Sache.


    Heute kommen ein paar Spritzen und Kanülen, vielleicht ist es was dabei womit man Silaflex zielgerichtet einsetzen kann.