Markus ist deutlich häufiger bei diesem Händler als ich und auch er ist von Serviceberater A zu B gewechselt.
Meine NL akzeptiert kein mitgebrachtes Öl, daher bin ich bei diesem Händler gelandet, eben auf Empfehlung ![]()
Markus ist deutlich häufiger bei diesem Händler als ich und auch er ist von Serviceberater A zu B gewechselt.
Meine NL akzeptiert kein mitgebrachtes Öl, daher bin ich bei diesem Händler gelandet, eben auf Empfehlung ![]()
Nein, war diesmal der Serviceleiter.
Welches Öl ist für meinen 330e (005/CZA)
EZ11/24 freigegeben ?
Zwecks des Updates, werde ich da wegen der rauscodierten SSA Probleme bekommen?
Nein, die ist danach wieder aktiv.
Die freuen sich schon auf die Probefahrt 😇😉😂
Ne, beim letzten Mal gab es nen fetten Einlauf, weil der Herr Serviceberater mit in die Mittagspause genommen hat.
Er hat beteuert nicht sportlich gefahren zu sein, allerdings hat er die Rechnung ohne den Fahrerlebnisschalter gemacht.
Der sprang auf Sport, obwohl ich zuvor Sport Individual benutzt hatte und den Modus ohnehin immer auf Individual hinterlasse.
Durchaus, kann ihm auch egal sein, wenn er den Tester sowieso nicht anschließen muss.
Er bekommt seine Arbeit bezahlt und der Kunde ist happy.
Seine Reaktion auf die Leistungssteigerung war direkt „Na und, das hat ja nichts mit der Pumpe zu tun“.
Manche Serviceberater verstehen technische Zusammenhänge und agieren entsprechend.
Ich war heute beim Händler wegen der Kühlmittelpumpe.
Leider sind keinerlei Infos aus der Terminbuchung oder dem Check-In an den Händler übertragen worden.
Also nochmal alles erzählen, Bilder zeigen und auf die technische Information hinweisen.
Verstanden, man macht eine Dichtigkeitsprüfung mit Überdruck und schaut wo es undicht ist.
Man würde mir aber raten, dass Fahrzeug nicht mehr zu bewegen...
Kann ich nicht ändern, brauche ich beruflich und einen Leihwagen gibt es nicht.
1,5 Stunden später dann die Info, ja, es ist die Kühlmittelpumpe.
Man erstellt einen KVA und sendet diesen zu BMW, der Tester musste nicht angeschlossen werden.
Und die Leistungssteigerung? Hat man wohl übersehen, sagte der Serviceleiter beim Gehen.
Keine Stunde später klingelt mein Handy, der Serviceleiter.
Antrag wurde genehmigt, volle Kostenübernahme, Teile sind bestellt, kommen Montag oder Dienstag.
Termin für Donnerstag vereinbart ![]()
Der Tester kann ausschließlich komplett Programmieren… ![]()
Nur die Codiersoftware kann die Steuergeräte einzeln programmieren und die verwenden die Werkstätten nicht.
Über Sinn und Unsinn eines Updates bei einem Rückruf kann man nun seitenlang diskutieren.
Wenn BMW das für einen Ruckruf vorsieht, dann wird man leider den kürzeren ziehen oder auf den Rückruf verzichten.
In diesem Fall wird es wohl keine Pflicht geben und die Konsequenz der Verweigung wird kein Erlöschen des Betriebserlaubnis nach sich ziehen.
Siehe Abgasskandal.
Wer weiß, was BMW in neueren Versionen am Vehalten des Anlassers geändert hat.
Vielleicht weniger Versuche wenn der Motor nicht sofort startet.
Das mit dem Steuergerät neu kaufen, scheint wohl aber so ein Thema zu sein..
Das scheint einfach die Vorgabe bei BMW zu sein.
Zugegeben, wenn du ein DME mit MHD per Tester programmierst, kannst du es durchaus bricken.
Man muss MHD vorher deinstallieren.