Das ist zwar nicht die aktuellste Version, aber immerhin.
Das ist aber normal.
Die OTA Version wird irgendwann "eingefroren" und der Tester bekommt durchaus noch ein paar Versionen mit Kleinigkeiten.
Das ist zwar nicht die aktuellste Version, aber immerhin.
Das ist aber normal.
Die OTA Version wird irgendwann "eingefroren" und der Tester bekommt durchaus noch ein paar Versionen mit Kleinigkeiten.
Ich würde das Risiko nicht eingehen...
Gibt genug Stories von Frontspoilern die nur geklebt waren und auf der Autobahn ab 160kmh abgeflogen sind.
Oder geht das nur mit professioneller Werkstattsoftware wie … oder ähnlichem?
Bitte den Namen der Software entfernen…
Du bist doch lange genug dabei, um die Regel zu kennen.
Dein Vorhaben geht leider nicht, zumindest nicht in einer Datei.
Du müsstest dich mit dem Thema codieren beschäftigen, dann könntest du die Codierung jedes Steuergerätes vor und nach dem Update sichern. Anschließend kannst du die Differenz für jedes Steuergerät einzeln ermitteln.
Sehe ich ebenfalls skeptisch...
Belladona Puple
Ich kaufe ein r und löse auf: Purple!
Direkt bei Ravenol.
Ich sende dir noch einen Rabattcode, den bekommt man pro Gebinde
Ich würde den originalen Filter von BMW empfehlen.
11428092620
Da sind direkt die Dichtungen für das Ölfiltergehäuse und die Ablassschraube dabei.
Der S58 braucht 7L, daher 2 x 4L bestellen.
Bei deiner Fahrweise würde ich zum Ravenol RUP 5W-40 greifen.
Das sollte dann aber auch beim offiziellen Service verwendet werden.
HJS 300 mit ECE
FMS 200 mit ECE (Kat von HJS)
Was sagen den die MyBMW App und das Fahrzeug selbst?
Jeweils unter Remote Software Upgrade sollte die aktuell installierte Version aufgeführt sein.
Aus der Ferne ohne Zugriff aufs Auto, nein.
Wenn du einen Windows PC mit Adminrechten, ein ENET Kabel und Internet am Auto hast, ja.