Das eine ist die Zulassungsverordnung und das andere die internen Vorgaben der Kommunen ![]()
Beiträge von MichaelNRW
-
-
dem wirklich so?
Habe ich gelesen und MHD gefragt, Antwort:
ZitatWhen you get the DME back it acts as if it is a pre 06/20 DME. Will be able to flash MHD+ no probKommando zurück, MHD ist nicht mit dem neuen AutoTuner Unlock kompatibel.
Laut AutoTuner kann ausschließlich deren OBD Tool verwendet werden…
Damit ist dieser Unlock ne Totgeburt.
FEMTO
Nein

Und es wird auch keinen Einbruch der Auftragslage geben, da nur wenige das Risiko des Öffnens in Kauf nehmen möchten.
-
Mittlerweile schon B58B30TU3
Was soll das nun sein?
Gen 1 = F Reihe / kein TU
Gen 2 = G Reihe / TU + Keilriemen Mild Hybrid
Gen 3 = G Reihe / TU2 + Getriebe Mild Hybrid
-
Meine persönliche Meinung: Ich habe die Vermutung, dass FEMTO das genauso macht. Wenn sauber gearbeitet wird, sieht das Steuergerät danach genauso aus wie vorher.
Nein

FEMto hat einen Zugang auf Hersteller Ebene (Bosch) und macht es per Software ohne Öffnen.
Daher auch nicht updatesicher.
-
AutoTuner funzt auch beim Diesel?
Bei allen, Benzin und Diesel.
Deswegen MDG1, denn eigentlich ist es entweder MG1 für Benzin oder MD1 für Diesel.
MDG1 wurde zur allgemeinen Bezeichnung.
-
Und jetzt gehe ich runter in den Keller zum weinen 😭
Ich verstehe es so, dass beides möglich ist.
Also mit AutoTuner ne Bench Unlock als auch den Remote Unlock.
Oder das ist so eine Verarsche ala „vor 06/2020 per Bench und nach 06/2020 per öffnen“.
Müsste man mal die Tuner mit AutoTuner fragen…
-
Dass man den einfach so verbauen kann bezweifle ich. Müsste man da nicht zumindest mal was codieren bei der Ansteuerung?
Ich glaube der funktioniert bei uns sowieso nicht.
Der benötigt doch einen Sensor im Sitz um die Auslösung an das Körpergewicht anzupassen.
Piwi87 du weißt sowas doch

-
Es wird spannend!
AutoTuner hat einen Unlock für die Enhanced Security seit 06/2020 vorgestellt!
Damit kommt endlich Bewegung in den Markt.
Alles anzeigenBosch MDG1 (BMW) Post-2020: Remote Unlock Now Available! 🔓
Things are getting serious for Bosch MDG1 ECUs fitted from 2020 onwards across BMW platforms! 🚀
The DDE8 and DME8 versions, featuring the new Bosch protection, are now supported in BENCH after Remote Unlock, with your AT Tool:
MD1CP032 - TC299
MD1CS001 - TC298
MG1CS024 - TC298
MG1CS049 - TC298
MG1CS201 - TC298
To check if an ECU is supported, perform a BENCH identification with your AT Tool.
The application will then indicate one of the three following cases:
The ECU can be handled directly in BENCH. ✅The ECU requires a Remote Unlock. 🔓The ECU is not yet supported. ⏳Once BENCH operations are available, you can always perform the OBD Unlock with your AT Tool, and then benefit from full support with your AT One.
And to make things easier: if a Remote Unlock is required, our team will automatically apply the OBD Unlock during the process. 💡Allerdings bleibt noch abzuwarten, was AT mir Remote Unlock meint
Ok, die öffnen das Motorsteuergerät wie Aulitzky und EO Coding.
The ECU must be fully opened on both sides, with the circuit board completely separated from the casing. We will not process any closed or partially opened ECUs.
-
5er Serie usw.
Jain.
Du meinst den PreLCI G30, siehe Anhang.
Das gezeigte Lenkrad ist aber korrekt, G30 LCI und G20.
Dazu noch einige weitere Modelle.
-
Bei meinem Händler kommen die Daten vom Online Checkin nicht an, daher spricht man ohnehin mit einem Serviceberater.