Beiträge von coconut

    Na ja, ich wünsche ich hätte vor der Bestellung die Kommentare gelesen... heute kam die Lieferung und ich war (zu Unrecht) überrascht, dass sie die M-Streifen an der Seite hat und dass ich der Notschlüssel nicht herausschrauben kann. Und da das Alpina-Logo aufgeklebt ist, werde ich auf keinen Fall versuchen es vom Schlüsse abzubekommen.


    Zumindest hat es mich nur 0,86 Euro gekostet und etwas Privacy, die ich an die Chinesen verloren habe. :D :D

    Wir haben drei Fahrzeuge mit N55, S55 und B57.


    Wenn ich lange Strecken gefahren bin, dann waren es maximal 10.000 km. Jetzt fahren wir entweder in der Stadt (N55), mix Stadt/Autobahn und hart (S55), oder wird selten gefahren (B57).


    Also jetzt sind die Intervallen immer 12 Monaten oder max 6,000 km.


    Im Anhang der 2012er N55 mit ~105k km, 80 % Kurzstrecke bis 10 Km pro Tag. Und der S55 mit ~115k runter. Klar, man kann nicht die Lagerschalen sehen, aber die obere Seiten der Motoren sehen sehr sauber aus.


    Einmal habe ich es auch beim B57 40d/D3S selbst nach nur Autobahn-6,000 km gemacht und das Öl sah und roch wirklich schlecht!


    Mir tut jeder Motor leid, der in 100.000 km nur dreimal bei BMW gewartet wird!

    Der CS Flash ist daher möglich da jemand bei der M-GmbH verpennt hat, die SWFL zu schützen oder man es einfach weg gelassen.

    könnte auch bei der N55 Performance Power Kit 1 Software der Fall gewesen sein, die damals frei war. Ich habe es nach 12 Jahren immer noch in meinem 135er.


    MichaelNRW , programmierst du jetzt? Mein VDP Steuergerät und die Adaptivfunktion der Dämpfer funktioniert noch nicht :/

    Heutzutage ist man doch bei allem tolerant, dann ist man hoffentlich auch mit anderen Felgen auf nem Alpina tolerant zu mir :D


    Hat jemand von den Alpina Fahrern hier ein paar Erfahrungswerte zum P Zero ALP?

    Obwohl die PS4S im Regen besser sind, hatte ich auch bei Nässe keine Probleme und würde wieder Pirellis für meinen Alpina kaufen. Sie sind nicht die leisesten, aber die PS4S sind laut EU-Reifenlabel ein oder zwei Dezibel lauter denke ich. Und die Michelins sind ein bisschen breiter auf dem gleichen Leichtmetallrad, die Schultern sind sozusagen nicht so rund, so dass sie ein bisschen besser aussehen. Ich habe mit jemandem gesprochen, der einen G21 Alpina hat, der hat die Michelins und sagt, die sind genauso laut.


    Was die VTG betrifft, habe ich das schon oft gesagt, aber die Leute hören nicht auf mich. Die Toleranzen sind sehr groß. Jemand bei Buchloe hat mir per E-Mail gesagt, dass ich nagelneue Vorderreifen und sehr abgenutzte Hinterreifen haben kann und trotzdem keine Probleme habe.


    Ich habe den M Performance Dachspoiler in Wagenfarbe an meinem montiert, er passt sehr gut zum Auto.


    Bilstein hat jetzt Gewindefahrwerke für G2x Alpinas, auch der EVO SE Kit mit elektronischen Dämpfer ist verfügbar.

    Bilstein hat das Evo S Gewindefahrwerk für G26 40xi.


    Die haben auch was für Alpina, das wäre interessant