Beiträge von Michael21698

    OxidgrauG21 :


    Ich danke Dir für Deine Spartipps, um die es hier auch geht.


    Diesbezüglich möchte ich festhalten, dass Du Sparen bei Fahrwerk und Bremsen durchaus unterstützt und auch lebst aber einen Ölwechsel anderen als BMW NICHT zutraust?


    Wie siehst Du es mit den großen Inspektionen? Dort muss ja auch Bremsflüssigkeit (Bremsen machst Du ja selbst) und Zündkerzen gewechselt werden.


    Was mich zusätzlich interessieren würde von Dir und auch allen anderen hier ist die Fragestellung zur automatisierten Feststellung und Durchführung von diversen Kulanzarbeiten. Fallen diese weg, wenn man sich von BMW Werkstatätten distanziert?


    Ich weiß, die wichtigen werden von München aus gesteuert und bei uns ALLEN durchgeführt (Stichwort Rückrufaktion) .


    :thumbup:

    Die Intervalle verkürzen kann ich nachvollziehen und finde ich auch gut. Bremsen besorgst Du auch außerhalb und machst es (dir) selbst oder lässt es privat machen. Soweit sogar ein Eingriff in emfpindliche Bereiche. Wohingegen ein Ölwechsel eigentlich keine besondere Qualifikation erfordert.


    Daher kann ich Deine Einstellung, dass ein Fahrzeug an Wert verliert, weil Ölwechsel bei McOil gemacht wurde absolut nicht nachvollziehen, da es im Zweifel ja auch einmal mehr gemacht wird und dort zumindest kontrollierbar ist. Was soll man denn bitte beim Ölwechsel bei BMW besser machen als bei dem unter Beobachtung stehenden Ölwechsel bei McOil? Ich glaube der Wertabschlag von 5.000 ist eher emotionaler Natur und wird in der Realität kaum stattfinden. Die Serviceintervalle werden übrigens auch von McOil grün bestätigt und bei BMW als grün dokumentiert! .... und wenn man dann sagen kann, und ich habe noch doppelt so oft Öl gewechselt wie eigentlich gefordert, führt es eher zu Zuschlag und Vertrauen.

    Mit meinem BMW M440i x Drive Cabrio (0005 DEK) habe ich nun gut 32.000 km zurückgelegt und der erste Ölservice steht an.


    Ich habe eine Garantie/Gewährleistung über 5 Jahre bis 200.000 km abgeschlossen (Aufpreis € 1.178,--) und daher ist es wichtig die Service- und Wartungsintervalle einzuhalten.


    Nun habe ich gehört, dass der Ölservice bei BMW schon über 300 oder sogar 400 Euro kosten soll! 8|


    Daher werde ich zu McOil zum Ölservice fahren. Dort wird nach Herstellvorgaben gearbeitet und somit wird die Gewährleistung nicht gefährdet. Dies ist auch so der Homepage zu entnehmen.


    Bei einem Anruf bei McOil fragte ich nach dem Preis und dieser beträgt € 115,-- unabhängig davon ob 5, 7 oder 20 Liter Öl eingefüllt werden müssen. Inklusive ist:


    Ölwechsel mit Ölfilter
    ein Preis – alles dabei

    • Öl wird abgelassen, nicht abgesaugt
    • inklusive Motoröl und Ölfilter
    • Reset der Service-Anzeige
    • Gewährleistung bleibt erhalten
    • Eintrag ins Service-Heft

    eingefüllt wird


    0W-30
    HELIX Ultra ECT
    115,00 €


    oder


    5W-30
    HELIX Ultra ECT C3
    115,00 €


    Ich denke für diesen Preis kann man nichts falsch machen und man kann die Mitarbeiter bei der Arbeit auf einem Monitor beobachten. Wenn ich bei BMW darum bitte dabei zu sein, dann wird das bestimmt schwierig und wie will man da dann kontrollieren, dass die Arbeit auch wirklich korrekt ausgeführt wird!?


    Zukünftig werde ich dann sogar noch einmal zwischendurch nach 15.000 km bzw alle 6 Monate (fahre 30.000 p.A.) einen Ölwechsel einschieben und hoffe und denke, dass es mir mein Fahrzeug insbesondere der Motor dann mehr danken wird, als wenn ich BMW das drei bis vierfache für ein und denselben und auch noch unkontrollierten Ölwechsel zahlen würde.


    Wie sieht es Eurer Meinung nach für die nächsten anstehenden Service aus? Gibt es da auch alternative Wekstätten zu BMW? Bleibt dann auch die Gewährleistung uneingeschränkt erhalten?


    Wie steht es mit dem Wechsel von Bremsscheiben- und belägen? Auch hier habe ich kein Interesse daran für 4 (einmal ringsrum) neue Scheiben und 4 neue Beläge über 1.000 Euro zu zahlen und ich fürchte damit kommt man bei BMW noch gar nicht mal aus oder? Wird durch das Wechseln in Eigenregie (kann man das bei all der Elektronik überhaut noch) oder durch freie Werkstätten (z.b. ATU) die Gewährleistung gefährdet oder eingeschränkt?


    Welche Vorteile hat man überhaupt davon, wenn man Arbeiten direkt bei BMW ausführen lässt.


    Ich freue mich auf Eure anregenden und innovativen Beiträge! :thumbsup:

    Ich befinde mich jetzt auf der Zielgeraden! Auto ist gebaut und in knapp 2 Wochen ist die Übergabe in der BMW Welt :thumbsup:


    Nachdem mir mein Verkäufer ursprünglich Oktober prognostiziert hatte, sind es nach 3 Verschiebungen jetzt knapp 10 Monate Lieferzeit geworden. Zum Glück ohne Preiserhöhungen oder großartige Konfigurationsänderungen. Lediglich Active Protection ist im Herbst rausgefallen.

    Sehr schön... da ist die Freude groß!


    Ich glaube 10 Monate ist aktuell immer noch Durschnitt bei den Lieferzeiten G 22, 23, 26 .... und wegen der langen Lieferzeiten kommen auch kaum gebrauchte auf den Markt. Zudem kauft Russland alles bis 40.000 weg, weil dort die Einfuhrgrenze liegt. Aktuell zahlt man für Jahreswagen mit 30.000 km immer noch den Neupreis. Mal schauen, wie lange das so bleibt und ob irgendwann das Aussterben der Verbrenner diese entweder wertlos oder sogar im Gegenteil wertvoll werden lässt als Rarität.

    So, ich habe gerade mal meinen M440ixDrive konfiguriert, wie ich ihn im März/April 2021 bestellt und in 01/2022 geliefert bekommen habe. Ich komme nun auf 97.700 statt 92.500


    Die Preissteigerung dürfte sich abermals positiv auf die Gebrauchtwagenpreise auswirken.


    Verbesserungen an der ausstattung kann ich nicht erkennen. Im Konfigurator kann man in der Inenansicht den Wahlhebel sehen, der quasi nicht mehr vorhanden ist. Das finde ich echt schlimm.


    Das Display ist etwas größer, was ich aber nicht als Vorteil empfinde. Ich bin froh und glücklich die alte Variante zu haben und würde diese auch nicht tauschen wollen.


    Welche Vorteile das neue Betriebssysthem liefert weiß ich alledings nicht.


    Vielleicht funktioniert nun das autonomische fahren besser. Bei mir sieht der BMW öfter rote ampeln wo keine sind. Auch keine Reflexionen. Plötzlich bremst er und keiner weiß wieso.... Schön wäre, wenn er das täte wenn ein Blitze sich nähert. Gibt es dazu vielleicht die Möglicheit die Softare entsprechend aufzurüsten? offiziell oder inoffiziell?


    Könnte ein SoftwareUpdate Abhilfe schaffen gegen die überraschenden Bremsmannöver?


    Ich habe ja 5 Jahre Garantie bis 200.000 abgeschlossen. Also müssten ja Updates zur Fehlerbehebung kostenlos sein.

    BMW 4er und BMW M4 jetzt mit BMW Operating System 8 und BMW Curved Display.

    Ein erneuter Digitalisierungs-Schub steigert zum Frühjahr 2023 auch die Attraktivität der Modelle der BMW 4er Reihe und der High-Performance-Sportwagen der Baureihe BMW M4. Die besonders sportlichen Modelle für das Premium-Segment der Mittelklasse sind künftig serienmäßig mit dem BMW Operating System 8 ausgestattet und verfügen damit auch über das Bediensystem iDrive einschließlich BMW Curved Display. Der volldigitale Anzeigenverbund des serienmäßigen BMW Live Cockpits Plus setzt sich aus einem 12,3 Zoll großen Information Display hinter dem Lenkrad und einem Control Display mit einer Bildschirmdiagonale von 14,9 Zoll zusammen. Die moderne Cockpit-Gestaltung und die erweiterten Fähigkeiten des BMW Intelligent Personal Assistant ermöglichen eine deutliche Reduzierung von Tasten und Reglern zugunsten von Sprach- und Touchbedienung. Ein ausdrucksstarker akustischer Hinweis auf den digitalen Fortschritt im Innenraum ist der Welcome-Sound, der künftig – auch in den Modellen der Baureihe BMW i4 – beim Öffnen der Fahrer- oder der Beifahrertür zu hören ist.

    Alle für das BMW 4er Coupé, das BMW 4er Gran Coupé und das BMW 4er Cabrio verfügbaren Motoren werden serienmäßig mit einem 8-Gang Steptronic Getriebe kombiniert, zu dessen Ausstattungsumfang von März 2023 an auch Schaltwippen am Lenkrad sowie ein neuer Gangwählhebel auf dem Bedienfeld der Mittelkonsole gehören. Außerdem ist künftig die M Hochglanz Shadow Line für die Seitenfenstereinfassungen bei allen Modellvarianten Bestandteil der Serienausstattung.

    Als neue Option für die Individualisierung des Innenraums wird sowohl für die Modelle der BMW 4er Reihe als auch für alle Varianten des BMW M4 Coupé und des BMW M4 Cabrio die M Interieurleiste Aluminium Rhombicle Anthrazit angeboten. Für die Modelle der Baureihe BMW M4 steht von März 2023 an außerdem eine Instrumententafel in Sensatec Ausführung zur Auswahl. Exklusiv für die Modelle der Baureihe BMW M4 Coupé wird eine M Designgrafik für die Fronthaube und die Heckklappe angeboten. Diese Kontrastlackierung zur Betonung des individuellen Sportwagen-Charakters ist von März 2023 an nicht mehr nur in Schwarz hochglänzend, sondern auch in Rot hochglänzend verfügbar.


    BMW Modellpflege-Maßnahmen zum Frühjahr 2023.
    Neue BMW Individual Lackierung und zusätzliche Sitzoberflächen für die BMW 7er Reihe – BMW Kristallscheinwerfer Iconic Glow jetzt auch für den BMW X7…
    www.press.bmwgroup.com

    hui .... Dein Händler MUSS dir eine Auskunft dazu geben für wann die Produktion Deines Fahrzeuges voraussichtlich eingeplant ist! Ruf den an, der dir das Auto verkauft hat und setz ihn mal auf den Pott!

    Du solltest ihn auch mit dem Curved Display nehmen.


    Auch wenn es Dir aktuell widerstrebt, was ich verstehe!


    Aber generell wird ja eher umgestellt, weil dies ein Fortschritt, statt ein Rückschritt sein soll und in 2 Jahren würdest Du Dir vielleicht sogar wünschen das Curved bekommen zu haben und die Darstellung kann bestimmt verstellt oder später mit Updates überarbeitet werden. Es ist ja schliesslich nur ein Display. Da kann man generell drauf projezieren, was man will.


    Ich hatte mit 2011 ein E93 Cabrio gekauft und ich fand den Höcker mit dem Mäusekino sooooo schrecklich, dass ich ihn OHNE Navi bestellt hatte.... außerdem fand ich 3.000 zuviel für Navi. .... ich habe es später jahrelang bereut, mich gegen diesen Fortschritt gewehrt zu haben....


    Kauf Dir dieses wunderschöne Auto und akueptiere den Fortschritt und das Curved Display.