Danke dir Michael, heisst, s58 Competion 510 Ps Fahrzeuge lassen sich auf die Facelift 530 PS flashen? Oder geht das nicht so einfach?
Du kannst halt die 20PS mitnehmen und den Rest vom CSL oder CS drauf hauen.
Danke dir Michael, heisst, s58 Competion 510 Ps Fahrzeuge lassen sich auf die Facelift 530 PS flashen? Oder geht das nicht so einfach?
Du kannst halt die 20PS mitnehmen und den Rest vom CSL oder CS drauf hauen.
Bin gespannt auf den ersten Handschalter der das aufgespielt bekommt
Einfach drauf bügeln auf die ECU. No Risk no Fun. Hab schon einige M2 remote und vor Ort geflasht. Leider kein Handschalter dabei.
Beim normalen M3 halt die Frage was sagt die Kupplung und das Getriebe zu den 650PS wenn man da unter Volllast schaltet.. stelle ich mir nicht so geil vor.. gibt ja einen Grund warum auch der 3.0 CSL Hommage "nur" 550NM hat..
Meine Aussage ist natürlich für das ZF8HP gewesen.
Du kannst einen M4 CSL DME Datenstand aufspielen, dass Auto startet, schmeißt die MKL und gibt die Leistung nicht frei.
Der CS Flash ist daher möglich da jemand bei der M-GmbH verpennt hat, die SWFL zu schützen oder man es einfach weg gelassen.
Der CS Flash lässt sich auf jedes Fahrzeug mit S58 aufspielen. Beim G80 M3 non Comp wäre es dann statt 480PS/550Nm dann 530PS/650Nm.
Ich hatte ja auch überlegt auf die 395er zu gehen, habe aber dann auf die 374er umgebaut und fahre die mit Performance Scheiben, da dieses Upgrade wesentlich mehr bringt (von 348 auf 374) weil die Reibfläche größer wird als von 374 auf 395...
Fadingstabiler wird die 395 auch nicht sein, weil die Bremsbeläge genauso warm werden (weil sie die gleichen sind) und dann ab Temperatur X einfach nachlassen... --> Nachteil der großen Bremse, dass scheinbar originale Felgen nicht passen & mehr Gewicht...
Als Info: Mit originalfelgen wirst du die 395MM nicht installieren können. Das Felgenbett baut zu hoch auch und dementsprechend wirst du andere Felgen benötigen. Mal geschweige von der Bremsleistung wird es dir nicht mehr bringen, da der Belag wie du sagtest die ähnlichen Maße hat.
Hab an meinem G11 740i die 6-Kolben vom M5 F90 an der VA . Das war ein Upgrade. Konnte von 330KM/H ohne Fading runter bremsen. Funktioniert alles ohne Codierung
5DF musst du nur codieren.
Alles anzeigenIch habe es endlich mal in die Werkstatt geschafft und lt. dem freundlichen ist nichts im Fehlerspeicher, AGR wurde geprüft und sieht auch gut aus.
Bin tatsächlich ein wenig ratlos 🤷🏻♂️ Es ist weiterhin sporadisch im warmen Zustand ein rüttel zu spüren (ein sehr komisches Gefühl! Es kommt mir vor, als würde sich ein Band drehen und einem Punkt kommt dann ein schütteln bzw. jede 1,5 sek.).
Ich habe zwar eine PremiumSelection Garantie aber ich mache mir ein wenig Sorgen , da ich hier von einem anderen User im Forum gelesen habe, dass wegen einer abgebrochenen Zündkerze BMW die Reparatura des kompletten Triebwerks ablehnen wollte.
Jemand noch eine Idee, wie man das Problem raus finden könnte?
Sag denen, das wird an der Drosselklappe liegen. Bei mir war im FS auch nichts.
Hier mal nen Video von dem Symptom.
https://drive.google.com/file/d/1QXFuWTILWTW0Q9jqo9YlZFINfoTWW-St/view?usp=drivesdk
in xHP den ersten und zweiten Gang vom Drehmoment einfach bisschen begrenzen und danach Feuerfrei.
Mich würde auch interessieren, wie es mit VMAX Aufhebung und TÜV aussieht, ob das realisiert werden konnte.
VG
Christoph
Rechtlich glaube ich, ist es eine freiwillige Sache der Hersteller. Gibt keine Vorgabe wie schnell das Fahrzeug fahren darf.
Hi, hab meinem 330d auch das Getrine geflachst habt ihr irgendwelche tipps für die fein Abstimmung,
Hab vorallem das Problem das das Getribe den 1. gang zu hoch zieht.
Bin gerade dabei eine Custom-Map zu erstellen. Leider hat sich raus gestellt, das in der alten Map die WÜK sehr scharf geschaltet und selbst in Gang 1 oder 2 bei KM/H richtig rein gehauen hat. Der Fehler wurde heute behoben. Kannst du mir sagen welche Motorisierung und ob du xDrive hast? Damit ich das Getriebe auf das Drehmoment abstimmen kann.