Hier müssen wir zwischen Update per RSU und Update beim Händler unterscheiden.
Beim RSU wird die DME lediglich überschrieben, wenn es auch ein Update gibt.
Beim Händler werden immer alle Steuergeräte überschrieben, auch wenn es kein Update für die DME gibt.
So unser aktueller Kenntnisstand hier im Forum.
An Ende würde ich beim FEMto keine Updates durchführen bzw nur durch einen Codierer, der dann alles außer die DME aktualisiert.
Wieso wird beim RSU nur die DME überschrieben.
Ein Update per RSU ist gleichzusetzen wie ein I-Step Update. Nur das der Händler zur Not auf einen älteren Datenstand noch zurück greifen kann. In einigen Fällen kann München per iRAP remote auf die Karre zu greifen. Beste Vorgehensweise ist:
Neuste I-Stufe beim Händler installieren mit dem neuen Fahrzeugauftrag RSU verbieten. Das Steuergerät nach femto und gut ist die Geschichte.