Beiträge von DieStream

    Der M Performance

    Das ist doch genau das, was im 3/4er beim M Technikpaket verbaut wird, oder? Also auch zu gleichen Preisen:


    https://www.online-teile.com/b…34&year=2022&month=05#sub


    Aber das ist doch teurer, als die normale M Sportbremse?

    Es kommt drauf an welches Bremse, ab Werk verbaut wurde. Hast du, sowie ich die M Sportbremse mit blauen Sättel, dann lohnt es sich blaue G30 Sättel mit Scheiben und Beläge zu holen.
    Hat man nur die kleine Bremse (kleine 330d Anlage oder Faussattelanlage), dann kann man direkt die M Performance Analage holen, da alle Sachen direkt dabei sind.

    Erster Punkt: Nein
    Zweiter Punkt: Nein

    Dritter Punkt: Damit der Druck im Schlauch nicht abhaut.
    Vierter Punkt: Bis dato kamen die Hydroaggregate von ATE (E90/E84), das Brake-By-Wire System wurde erstmals von Conti vorgestellt. Als Konzept Fail Safe wird noch ein konvertionales System verbaut.
    Fünfter Punkt: Bist du jemals ein anderes Auto mit ACC gefahren?

    Kann man die Teile vom G30 Sattel,Scheibe,Beläge, Sensor & Leitblech 1:1 an den G20 schrauben?

    Muss das vom TÜV eingetragen werden, gehört ja eigentlich nicht mehr zur Freigabe des Wagens 🤔

    Wenn du die M Sportbremse hast, ist es sogar noch günstiger die Bremsanlage vom G30 zu kaufen.
    Bei der M Performance Bremse benutzt man die selben Scheibendicke und Größe.

    Die Bremssättel 34116891303 / 34116891304 sind laut leebmann auch für den G20 zugelassen, daher ist es meines erachtens Eintragungsfrei, da dieses System als M Technik Paket so bestellbar war somit Homologiert wurde.
    Aber zu Not kannst du zum TÜV fahren an Hand der TeileNr. kann er nachverfolgen, dass diese Sachen auch für den G20 sind.
    Hatte letztens noch nen roten Satz M Performance Bremssättel für 1000€ neu liegen.

    Hab die G30 M Sportbremse mit 374 MM seit 90TKM aber ohne Performance Scheiben drin. Hat den Vorteil das der Belag länger hält, nicht quietsch und ein wenig günstiger ist. Codieren ist nicht notwendig, da in den Codierdaten keine Daten hinterlegt werden wie Scheibengrösse usw. Das liegt daran das der G20 das Brake-by-Wire System eingeführt hat. Das erlaubt beim M3 die variable Bremsdruck Verstellung kann oder im DAP das Pedal bewegen kann.

    Also ich komm aus der Diesel Tuning Szene deswegen hörst du als „Normalo“ solche Informationen und Antworten nicht. Im Shell V-Power Diesel genau so viel Biodiesel wie im normalen Diesel. Also da hast du schon mal keinen Vorteil. Wie du schon schreibst. Mit normalen Diesel laufen die Dinger auch wie ne Eins. Solang man nicht den Tank bis 0 fährt passiert da nichts. Das Monzol wird bei uns in der Dieselgruppe sehr gerne genutzt um den Scherwert vom Diesel zu verbessern und somit die Hochdruckpumpe besser zu schmieren.

    Ich widerspreche. Mein N57 zickt kalt rum mit normalem Diesel. Natürlich kann es sein das es z.B. an den Glühstiften liegt. Aber mit V Power läuft das auch so gut.

    Mischung mit Monzol ist super aber auch unangenehm. Ich bevorzuge daher den einfachen Weg mit Premium Diesel.

    Bau mal N57S / N57Z Injektoren ein. Die Injektoren schaffen 2000 Bar Raildruck, haben 8 Einspritzung statt 7 und sind Kompatibel mit der DDE7.3 / DDE7.31. Da merkst wie rund der N57 E91 läuft

    Wie hast Du das festgestellt? Hast Du das gleiche auch bei einem Diesel untersuchen lassen, den Du 100 Tkm mit Premiumdiesel gefahren bist?

    Hab einen E91 330d mit 400ps 800Nm (hier fahr ich synthetisch Kraftstoff und V-Power), F34 330d mit Serienleistung und verbesserten Hochdruckpumpe(durch Premiumdiesel sterben die alten Pumpen, da der Schmieranteil geringer ist und Bosch keine Verdrehsicherung verbaut hat) und den G20 330d xDrive mit normalen Diesel, da ich 30TKM im Jahr fahre und ich kann dir sagen das dieses V-Power Diesel nichts bringt. Besser ist es normalen Diesel mit Monzol 5C zu betanken.

    Die Injektoren bei MHEV 10 Einspritzung schaffen. Die Generation waren es 8 Einspritzung. Dadurch kann der Injektor durch besser arbeiten.

    Bin mit dem G20 schon unter 5L gefahren