habe mir das Spielzeug geholt da ich durch Kurzstrecke und Standheizung ständig laden muss, kann ich nur empfehlen
Beiträge von Ulle0815
-
-
Hat jemand von euch seine Kennzeichen mit Klettband, Twist n Fix oder Magneten montiert? Und damit bisher gute oder schlechte Erfahrungen gemacht?
Würde bei meinem neuen M3 gerne, wie auf dem bisherigen Auto auch, wieder 3D-kennzeichen fahren. Von meinem Händler kam nur die Empfehlung diese dann nicht in der BMW Welt anschrauben zu lassen.
Habe Klett und 3 d an meinem jetzigen bin super zufrieden. Die Herausforderung vorne beim M3T versuche ich gerade zu lösen, weil ich bei Klett bleiben will
-
Mit welchen Reifen? 265/30 20?
Ich hab 275/30 R20 97Y bestellt und habe AHK, er meinte beim G21 wäre das nur möglich wegen der Traglast und die geringste Abweichung zum 235/35 20.
Ja 265er, ist bei 235 zu 275 nicht die Spreizung zu groß für xDrive? ist gerade SABFA, deshalb bin ich mir da nicht ganz sicher.
-
Ja das kann sein. Ich habe keine AHK. Selbst mit AHK sollte es aber klappen per Ablastung im Schein. Oder?
Bei mir wurde AHK mit den Rädern im Schein ausgeschlossen
-
Ich habe meinem Prüfer bei der §21 die Hand gehalten, ohne ist das scheiße eng mit dem Sattel. Aber wie gesagt ist 1,5 Jahre her vlt. Hat sich was geändert somit nur ein Hinweis.
Und sind 3mm nicht 10 mm sry falsch in Erinnerung gehabt. Stehen aber mit in der Abnahme ohne nicht zulässig
-
Vielleicht weil es damals noch nicht ganz klar war ob die an der VA mit Performance Bremse passen und man auf Nummer sicher gehen wollte.
Ich habe meinem Prüfer bei der §21 die Hand gehalten, ohne ist das scheiße eng mit dem Sattel. Aber wie gesagt ist 1,5 Jahre her vlt. Hat sich was geändert somit nur ein Hinweis.
-
Nein, sind ohne Distanzscheiben geplant. Müsste alles ziemlich gut passen. Genau, wird gemeinsam mit einem V3 verbaut. Termin hierfür ist allerdings er im März. Also auf Bilder muss man sich gedulden
Ich habe meine direkt bei WF gekauft und die haben mir dringend zu 10 mm vorne geraten. Und die §21 hätte ich ohne nicht bekommen. Kann die also nur raten die 10 mm und Bolzen gleich mit zu bestellen.
-
Ulle0815
wie hast du das Problem mit dem 40iger Kennzeichen vorne gelöst?
MFG
Moin, bin noch am schauen. Bei meinem jetzigen einfach Klett und 3d Kennzeichen. Ich habe mir jetzt die Schweizer Variante bestellt und will mal schauen ob das funzt. Die einkürz Variante ist dann die nächste option oder mit schwarz eingefärbten gfk was selber basteln. Habe noch ein wenig Zeit zum schauen.
-
-
Hier mal ein paar Bilder zum Remus, Klang Aufnahmen kommen die Tage noch (ja ist dreckig aber bei dem Wetter was will man machen..)
Puuuttttzzzzzeeen
, nee meiner hat auch nur noch spuren von blau. Lohnt sich der “Mehraufwand” abschließend für Dich und wieviel Aufwand waren Abnahme und so? Und die naive Frage der Garantie. Alles ab dem Schnitt ist klar aber da mittlerweile ja aus allem was gedreht werden muss, hast Du da schon was gehört?