Beiträge von Ulle0815

    Ehrlich gesagt habe ich noch kein Bild wo das genau ist. Aber ein Schwingungsdämpfer hat meistens ein Gewinde es sieht ein wenig danach aus, dann sollte da eigentlich auch nee Mutter sein.

    Aber anhand des Bildes würde ich sagen da war noch nie eine dran. Das Gewinde sieht auch nicht aus als wenn da was gearbeitet hätte, somit könnte es sein das es einfach durch das Gewicht in der Position bleibt.


    Aber wie anfangs gesagt, das ist SABVA

    Moin,


    es gibt endlich eine Freigabe und nen Plan.


    Mit einer Entschuldigung für die Verzögerung ist nun die Freigabe eingegangen und es darf im vollen Umfang repariert werden.


    Nun gibt es ja das kleine Problem dass die Xpel erst 6-8 Wochen nach dem lackieren drauf darf.

    Aber ich muss sagen, ich hatte ein sehr gutes Gespräch mit der NL Hannover und die lackieren jetzt den Stoßfänger, warten 6-8 Wochen schicken ihn dann zum Folierer. Wenn das alles erledigt ist, gibt es nen Termin und Auto wird wieder ganz gemacht.


    Ist die beste Lösung ich hätte sonst 6-8 Wochen Bammel gehabt das was passiert. Durch das ganze bing bing im Auto kann man wenigstens nicht einschlafen, also Augen zu und durch.


    Plus vlt. Gönne ich mir noch die Carbon Einlässe wenn er eh auseinander ist.* gönne ich mir nich 2920 € nur fur die Einlässe finde ich ein dezent Wucher.

    Berba11 also bei mir mit Mitte 20 sind es um 3000€ pro Jahr (und das schon im Flottentarif von der Firma).. wäre ich nicht als Fahrer eingetragen sondern alle Fahrer Ü50 wären es um 1400€..

    Flottentarif ist in der Regel um ein vielfaches teurer als Privat. Selbst ein neuer Vertrag Privat ist günstiger.( Zu mindest nach meiner Erfahrung)


    Ich habe für meinen 1 Jahr mehr Unfallfrei und 22 % Erhöhung bekommen. (Allianz)


    Darf zukünftig 1358 € im Jahr zahlen und bin noch nicht Ü50.

    Vielleicht als learning, habe nicht unseren Anwalt beauftragt, sondern bin direkt zu BMW gefahren (in dem Fall Unterberger) und habe gefragt mit wem sie die besten Erfahrungen gemacht haben. Die Empfehlung dort war in meinem Fall sehr gut, da ja auch bei BMW das Interesse einer schnellen Abwicklung besteht.

    Genau das habe ich gemacht, einen Termin extra bei der NL Hannover, weil ich hoffe das es da mit der Farbe besser funktioniert.

    Den “Schadensmanager” (DEKRA) dort dann gefragt wie ist der beste Weg. (Wollte eigentlich garnicht mit Anwalt und co.)

    Aber das war die Empfehlung wie es am schnellsten und für mich unproblematischsten geht.

    Ach, der Anwalt wurde dir von deiner Versicherung angeboten?


    Ändert ja nichts dran... Mach ihm Druck und wenn es nicht funktioniert, kannst ja überlegen, ihm das Mandat zu entziehen. (Negative Bewertungen bzw. dessen Androhung wirkt auch oft Wunder)

    Nicht ganz, ich hatte bei der NL Hannover den Termin zur Schadensbegutachtung. Das läuft da über die Dekra, die hatte dann gleich das rundum sorglos Paket empfohlen, Gutachten und gleich über die Anwaltskanzlei mit der sie alles machen alles laufen lassen. Dann natürlich nach Freigabe in der NL reparieren lassen. Die kümmern sich um alles.

    Ich gehe davon aus, dass du schon Druck bei deinem Anwalt gemacht hast?

    Leider wieder was fürs Leben gelernt, wenn Dir einer sagt rundum Sorglos Paket mit Anwalt, sag lieber neeeee da habe ich meinen eigenen.

    Der Anwalt ist halt maximal daran interessiert mit so wenig Aufwand für ihn den vollen Verrechnungssatz zu kassieren.


    Zitat

    Wir bitten daher weiterhin um Geduld. Wir melden uns bei Ihnen, wenn es Neuigkeiten gibt.

    Dont call us, we call you….


    Zitat

    Das ist halt das normale Verfahren, wir bitten um Geduld

    Sehr schade zu hören, unser X6M war innerhalb von 11 Tagen fertig repariert auf der Straße. Gutachter war ein Tag nach meinem Post und Schadensfreigabe wieder ein Tag später.

    Schadenshöhe 29.600€ brutto + Gutachter + Anwalt. Da hab ich erst mal mit den Ohren geschlackert.

    Bei uns war der Lack perfekt getroffen, einzig die Keramikversiegelung war mangelhaft, da der Lack noch viele Hologramme hatte. Das wird nächstes Jahr glattgezogen.

    Wir warten nur noch auf die Auszahlung von der Werminderung, die in meinen Augen mit 3.500€ lächerlich ist bei so einem Auto.

    Genauso hatte ich mir das erhofft, ich hatte 2 Tage nach dem Unfall den Gutachter Termin. 2 Tage später ist das Gutachten zur Versicherung über den Anwalt gegangen. Bei mir sind es 7500 € + +.


    Und seit dem nur noch warum man den Schaden immer noch nicht freigegeben kann und dem Anwalt scheint das auch mumpe zu sein.

    Wie schon geschrieben schaut das Ganze bei dem nach minimal Prinzip aus.