Beiträge von dns
-
-
Sehr gut, dann lass hören und zeig Bilder!
-
Unterm Strich zahlst Du natürlich mehr, als nur den Preis des normalen Diesel. Aber dafür bekommst Du ja auch den Premium-Stoff. Es ist als Rabatt auf Premium-Diesel zu verstehen. Beim Benziner rechnet sich das mehr, da höherer Verbrauch und Du alternativ woanders 98er tanken würdest, hier aber nur den 95er Preis zahlst. Im Jahresabo bekommst Du 1.800 l. Wenn Du aber nicht mal 1.000 l kalkulierst, dann wird das irgendwann eng. Ein Modell wäre auch, im Winter den Edelstoff zu tanken, und im Sommer nur alle zwei, drei Tankfüllungen. Dann bist Du vielleicht ohne smartDeal billiger.
-
Der B58 ist extrem gut eingepackt. Ich habe gerade mal die Abdeckung auf dem Motor entfernt und die Temperatur des Zylinderkopfdeckels gemessen: 2,5 h nach Abstellen bei 8° C Außentemperatur hat der Deckel noch 56° C! DP und Krümmer noch 40° C.
-
Dann ist das AGR Problem also kein teilweise auftretender Fehler, sondern ein echter, systematischer Konstruktionsfehler?
Das System wird für einen bestimmten Betriebszustand ausgelegt. Dieser Betriebszustand war zu Beginn der besagte Prüfstand-Schummelmodus. Dann kam das raus, und die änderten die Software, weil billiger. Dadurch läuft der Motor jetzt in anderen Betriebszuständen, für die der Motor mechanisch nicht ausgelegt ist. Es ist also kein grundsätzlicher Konstruktionsfehler, sondern eine Abwägung, wie man bestehende Systeme konstenoptimiert so hinbiegen kann, dass die gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden. Wie Du merkst, geht es dabei in keinster Weise um einen optimalen Motorlauf oder Langlebigkeit. Richtig wäre, die Abgasreinigung entsprechend anzupassen, und einfach nicht soviel Leistung aus dem Motor zu kitzeln. Maximale Leistung und immer schärfer werdende Abgasvorschriften sind nicht zu vereinbaren.
Natürlich ist die Abschaltung nicht legal, aber was die Hersteller machen ist auch nicht legal (mittlerweile gerichtlich bewiesen). Das musst Du also mit Deinem Gewissen ausmachen

Du könntest mal bei den Jungs von Ditupa nachschauen, das wäre mein Top-Favorit, wenn es um Eingriffe in die Motorsteuerung eines Diesels geht. Ich weiß nicht, ob man den AGR-Weg einfach nur mechanisch verschließen kann, denn die DME will das ja. Könnte mir vorstellen, dass dann das gesamte System nicht mehr optimal läuft und/oder Fehler wirft.
-
Durch AGR versottet der gesamte Einlasstrakt. Sinkende Motorleistung und erhöhter Verbrauch sind dann die harmlosesten Folgen. Das kann kapitale Motorschäden nach sich ziehen. Bei Audi haben sie allem Anschein nach bei bestimmten Modellen, die vom Diesel-Gate betroffen waren, und wo man sich gegen die Hardware-Lösung entschieden hat, die Motorsoftware so geändert, um mit drastisch erhöhten AGR-Raten (also wieviel Abgas dem Ansaugtrakt wieder zur Verbrennung zugeführt wird) die NOX-Werte durch Temperaturabsenkung wieder in den Griff zu bekommen. Das funktioniert im Labor. Aber nach 50 Tkm ist dann die Brücke zu und der DPF regenriert sich zu Tode. Das dürfte in nächster Zeit noch ein Thema werden. Und bevor sie das bei BMW auch machen, würde ich die AGR einfach abschalten (lassen). Das wäre die Lösung. Für einen gesunden Motor wenigstens...
-
Kann ich Dir nicht sagen, vermutlich. Oder einfach so mal. Kommt periodisch immer wieder.
-
...die Ansaugbrücke durch die Abgasrückführung weniger schnell verkokt. Das dieser Prozess stattfindet ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Wenn ich einen Diesel fahren würde, und den lange behalten will, würde ich das AGR Problem lösen (lassen). Das braucht kein Mensch. Kurbelgehäuseentlüftung macht das Maß schon voll...

-
Ich persönlich habe früher bei meinen alten Dieseln (u.a. einen 318d) jahrelang bei jeder Tankfüllung einen halben Liter Zweitaktöl als "Additiv" hinzugegeben.
Dann panschst Du Dir Deinen Premium-Diesel quasi selbst. Je mehr Zweitaktöl, desto besser. Kannst das auch pur fahren

-
Danke, den Deal kenne ich nicht, werde ich mal nachfragen. Eine Shell Clubsmartcard besitze ich zwar, aber habe sie nie benutzt.
Shell V-Power SmartDeal und Vorteile | ShellShell V-Power Racing erleben! Mehr Performance. Mehr Effizienz für den Motor. Von Ferrari empfohlen. Zeit für Pit Stop!www.shell.deDu kaufst den Deal, und bekommst dafür Rabatt. Bei mir passt der Jahresdeal am Besten, den gibt's gegen Jahresende bei Aktionen oder bei Company Benefit Programmen auch für einen glatten Hunni = 8 € im Monat. Und die spare ich beim Benzin schon mit der ersten Tankung im Vergleich zum 98er Preis bei den Mitbewerbern (ich tanke 100er und zahle 95er Sprit). Bei Diesel ist das genau so, da tankst Du die Edelsuppe und zahlst den normalen Stoff. Wenn Du einen Deal abschließen willst, melde Dich mal per PM, da können wir uns die Punkte teilen

Und wenn Du's nicht glaubst, tanke einfach mal den Edeldiesel, wenn's richtig kalt ist. Der Unterschied im Motorlauf, vor allem beim Kaltstart ist immens. Du denkst, Du hast nen anderen Motor
