H wie hachistdaslangsam
Beiträge von dns
-
-
In diesem Zusammenhang kann ich nur nochmal meine lange Ratsche empfehlen:
https://www.amazon.de/dp/B0BWK3CYZ3?&th=1
Da ich in letzter Zeit ziemlich oft Räder montiert habe, kann ich die auch bei häufigem Gebrauch uneingeschränkt empfehlen. Die zum Lösen aufzuwendende Kraft ist nicht erwähnenswert.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Aber megaschön gemacht, der Motorraum ist ein Traum!
-
Mein Wagen steht im Carport. Beim nächsten mal tracke die anderen Öltemperaturen auch noch. Es gibt noch nach Filter, und noch irgendwas anderes. Es sind aber auch nicht alle Werte in BL mit Messdaten hinterlegt, manche Anzeigen bleiben leer. Da die Parameterliste seeeeehr lang ist, ist das immer Gefummel, bis man die Werte gefunden hat.
-
Heute Morgen per Bimmerlink ausgelesen. Da leider BL die Macke hat, die Aufzeichnung nicht immer speichern zu können, habe ich erst ca. 20s nach dem Losfahren die Aufzeichnung starten können. Da war die Kühlmitteltemperatur schon bei erstaunlichen 36° C (linke Achse in °C):
Bildschirmfoto 2023-10-31 um 17.23.25.png
Die Öltemperatur im Sumpf war immer deutlich hinter der in der Sportanzeige. Piwi87 weißt Du, was das für ein Wert in der Sportanzeige ist? Ist das wieder irgendwie gemittelt oder errechnet? Man sieht aber gut, wie langsam das Getriebe warm wird. Fahrzeit ca. 9 Min und Strecke 10 km.
-
Ein Tipp: wenn du etwas mehr Luft einfüllst, dann wird das Auto härter, bei etwas weniger Luft, wird er weicher.
-
Sollen wir Dir jetzt hier das ganze Auto erklären?
-
Da kannst du eigentlich nur noch zum Wohle der Nachwelt den Motor jetzt so richtig durchprügeln und hoffen, dass er explodiert, bevor das Leasing zu Ende ist. Dann bleibt wenigstens BMW auf dem Schlamassel sitzen...
-
Späne im Turbo, daraufhin Turbo getauscht und Ölwanne gereinigt - nicht mehr und nicht weniger.
Achso, Späne im Turbo. Aber, wenn Späne im Turbo sind, die Ölwanne zu reinigen, passt ja irgendwie auch nicht, da müssen doch Späne im Ölfilter oder der Wanne gewesen sein. Und die dürften dann eher nicht vom Turbo stammen. Und Späne im Turbo klingt auch irgendwie komisch, der ist ja per se trocken und hat Durchzug, wo sollen sich da Späne halten? Das klingt alles abenteuerlich...
-