Beiträge von dns

    Danke, den Deal kenne ich nicht, werde ich mal nachfragen. Eine Shell Clubsmartcard besitze ich zwar, aber habe sie nie benutzt.

    Shell V-Power SmartDeal und Vorteile | Shell
    Shell V-Power Racing erleben! Mehr Performance. Mehr Effizienz für den Motor. Von Ferrari empfohlen. Zeit für Pit Stop!
    www.shell.de


    Du kaufst den Deal, und bekommst dafür Rabatt. Bei mir passt der Jahresdeal am Besten, den gibt's gegen Jahresende bei Aktionen oder bei Company Benefit Programmen auch für einen glatten Hunni = 8 € im Monat. Und die spare ich beim Benzin schon mit der ersten Tankung im Vergleich zum 98er Preis bei den Mitbewerbern (ich tanke 100er und zahle 95er Sprit). Bei Diesel ist das genau so, da tankst Du die Edelsuppe und zahlst den normalen Stoff. Wenn Du einen Deal abschließen willst, melde Dich mal per PM, da können wir uns die Punkte teilen ;)


    Und wenn Du's nicht glaubst, tanke einfach mal den Edeldiesel, wenn's richtig kalt ist. Der Unterschied im Motorlauf, vor allem beim Kaltstart ist immens. Du denkst, Du hast nen anderen Motor :S

    Ja, es verlängert die Zeit des Gesamtkunstwerkes Selbstzünder bis zu einer notwendigen Reparatur oder Überholung beziehungsweise senkt dann die Kosten dieser Maßnahme. Ob das jetzt für eine Laufleistung von 180.000 km relevant ist, ist eine andere Frage. Diese Marke sollte ein Diesel selbstverständlich auch mit dem billigsten Fusel erreichen. Aber es gibt definitiv einen Unterschied, wie der Motor dann im Inneren aussieht.


    Premium Diesel erhöht tendenziell die Leistung beziehungsweise senkt den Verbrauch. Er verbrennt deutlich besser und sauberer, was man vor allem im Winterbetrieb hörbar und spürbar merkt. Im Zuge der Post–Dieselskandal-Software Anpassungen mit eventuell erhöhten AGR Raten und der damit verbundenen Versottung des gesamten Einlasstraktes, würde ich auf jeden Fall Premium Diesel tanken. Hilfreich dabei ist der Shell smart Deal, mit dem du Premium tankst, aber Standard bezahlst.

    Erst mal danke das du meine Aussagen als „Quark“ bezeichnest. :thumbup:

    Na, jetzt sei mal nicht pissig, ich habe ja nicht Deine gesamten Aussagen als Quark bezeichnet.

    Du willst also die HU bei Deinem Vertragshändler machen, ja? Das wäre dann in drei Jahren? Da könnte ich Dir jetzt viele Gründe nennen, warum das nicht klappen könnte: Die bauen bei einer Reparatur/Wartung Bockmist, Du kehrst denen den Rücken. Die gibt es dann nicht mehr, weil pleite, geschluckt oder sonstige Geschäftsaufgabe. Dich verschlägt es aus noch nicht absehbaren Gründen (Pandemie, Krieg, wirtschaftliche Lage, Beziehung, Job) in eine andere Ecke. Etc. Und dass Dein neuer Händler die Fehler eines anderen ausbadet, darauf willst Du dich sicher nicht verlassen, oder? Und selbst wenn Du beim gleichen Händler die HU machen lässt, nach drei Jahren würde ich mich auch da nicht drauf verlassen wollen, dass die sagen: Klar, war unser Fehler! Drum finde ich es Quark, einen Mangel jetzt nicht beheben zu lassen, und drauf zu hoffen, dass der Mangel a) nie erkannt wird, oder b) dann auf Kulanz behoben werden wird - wenn es sogar dazu schon eine eindeutige Vorgabe von BMW gibt. Meine Meinung. Außerdem bist DU in der Haftung, nicht der Händler, siehe obiger Post.

    Bzgl HU sehe ich keine Probleme, da ja das originale so montiert wurde vom Vertragshändler.

    Woher sollte es der Kunde besser wissen, wenn es so ausgeliefert wird?.

    Den TÜV interessieren folgende Sätze nicht:

    „Das habe ich nicht gewusst!“

    „Das war schon so!“

    „Das hat meine Werkstatt eingebaut!“

    HU werd ich auch beim Vertragshändler durchführen lassen.

    Das ist für den Augenblick vielleicht okay, aber perspektivisch natürlich Quark. Du weißt nicht, ob Du den nächsten TÜV noch bei Deinem Händler machst.

    Swisswax macht gutes Marketing :)


    Schau mal bei Deteiling Shool auf YT, die testen oft 8 oder 10 Wachse direkt gegeneinander, und da war noch nie ein Swisswax im Spitzenfeld - und schon gar nicht, wenn man den Preis mit einbezieht. Da gibt es Produkte für deutlich weniger, die mehr bieten, sowohl was die Anwendung als auch die Standzeit betrifft.


    Und warum auf die Steinschlagzonen?