Beiträge von dns

    Danke für die Tipps. xHP schreibt folgendes:

    Zitat


    Das Fahrzeug kann während der Flashvorgänge bis zu 30 Ampere ziehen, daher empfehlen wir die Verwendung eines Netzteils, das mindestens 30 Ampere bei 13,8 V leisten kann (z. B. Maas SPS-30).

    Bei 30A wären die ganzen Cnet Geräte ja schon mal raus und irgendwo deutlich über 200 €. Das empfohlene Gerät kostet auch einen Hunni, dann hat man aber noch keine Kabel...

    Lest Ihr den Ladezustand der 12V-Batterie über Bimmerlink aus? Da finde ich keinen passenden Wert, das meiste ist 48V.

    Wobei zu bemerken ist, dass der liebe CJ aus seinen Erfahrungen aus dem 3er heraus spricht. Meiner Erfahrung im 4er nach, verhält sich das FW dort deutlich anders. Ich konnte auf vielen Probefahrten keinen deutlichen Unterschied zwischen Comfort und Sport spüren. Wäre Comfort deutlich weich gewesen, hätte ich mir das nämlich auch konfiguriert. Ich bin diverse M440i und 430i M Sport mit M Sport FW und adaptiven M Sport FW gefahren, und hätte ich nicht gewusst, dass ich gerade zwischen Comfort und Sport gewechselt hätte, ich hätte keinen Unterschied bemerkt. Das deckt sich auch mit den meisten Berichten auf YT. Drum gehe mal davon aus, dass der Unterschied zwischen den Programmen nur marginal ist.

    Ich würde gerne vorne den PS4S in 235/35R20 haben.

    Wie breit müsste müsste meine Felge vorne sein, um die Optik zu bekommen? 8" oder noch 7.5"?

    Hinten würde dann 275 auf 9" wohl passen.

    Interessanterweise sagen mir alle Reifenrechner und Tabellen, daß ich bei 275 mindestens eine 9.5" Felge brauche.

    Was ist da richtig?

    255/30 auf 8,5x20 steht senkrecht mit PS4s, so wie du es laut Foto haben willst. Den Rest kannst Du doch selbst ausrechnen. Der Unterschied von 255 auf 275 ist nicht gleich 8,5" auf 9". Dann musst Du halt auf 9,5" gehen und der Reifen hat minimal stretch. Und vorne wäre ein 245 auf 8 eher in diesem style als ein 235er, der wird da auch noch leichten stretch haben. Das einfachste, was Du für diese Optik machen kannst, ist - wie schon mehrfach erwähnt - das originale Hinterrad vorne eintragen zu lassen. Dann hast Du die Optik vom Foto mit den steilen Flanken. Alles andere klärst Du am sinnvollsten mit Deinem Reifenhändler ab oder mit dem TÜV-Prüfer Deines Vertrauens.

    Schneller geht´s mit Sicherheit nicht. Da ich im Schnee aber auch lieber.......hmmm, sagen wir mal "leistungsgemindert" unterwegs bin und frühes Hochschalten ebenfalls bevorzugen würde, ist der Sportmodus spontan super, auf Dauer aber eher schlecht. Deswegen die Frage, ob man für Winterbedingungen im Menü irgendwas einstellen kann.;)

    Wie Toscha bereits sagte, konfiguriere Dir einfach Sport Individual auf Comfort, das kannst Du dann sogar per Bimmercode als Standardfahrmodus eincodieren.


    Wenn die Straßenverhältnisse allerdings so schlimm sind, richtig rutschig mit geschlossener Schneedecke auf kurvigen Straßen, fahre ich sowieso nur in M und schalte manuell. Das sind ja aber Ausnahmefälle. Und für normale winterliche Straßenverhältnisse braucht's eigentlich keinen besonderen Modus.