Dein M3 wiegt fast soviel, wie eine S-Klasse Anfang der 2000er. Damals hätte man sich auch schwer getan, ein Auto mit fast 1,8 t Leergewicht als sportlich zu bezeichnen. Aber BMW macht was draus, und kann die Pfunde gut kaschieren. Und der Matze kann immerhin gut mit einem GT3 mithalten, bis er von einem M3 ausgebremst wird
Beiträge von dns
-
-
-
Ich hab heute meine Allwetter-Fußmatten eingebaut und die auf der Fahrerseit passt auch perfekt.
Allerdings geht es auf der Beifahrerseite nicht auf:
1. Scheint die Matte sich zu stark zu biegen und entsprechend passt der Rand nicht:Piwi87 hatte doch gerade vor ein paar Tagen dazu etwas gesagt, wegen dort verlegten Kabel gibt es unterschiedliche Fußmatten.
-
Das was zukünftig kommen wird, entspricht nicht mehr meiner Vorstellung vom Spaßauto!
Das stimmt so nicht: Deine Vorstellung von dem, was kommen wird, entspricht nicht Deiner Vorstellung von Spaßauto.
Was wirklich kommen wird, werden wir sehen. Einfach offen sein. Brummbrumm wird wohl so eher nicht mehr großflächig angeboten werden, aber ein Auto ist ja auch mehr als das. Und ich gehe auch nicht davon aus, dass ein iM3 ein Hybrid sein wird.
-
Nächsten Sonntag kommt in Grip endlich mal ein richtiger Vergleich vom AMG C63S E Performance mit einem echten Konkurrenten - dem M3 CS. Ich bin gespannt. Zum AMG gibt es noch nicht so viel zu sehen, und er wird fast überall verrissen. Außer vom guten Matze, der ihn mal über die Nordschleife gezwiebelt hat:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Abgesehen vom Namen ist das wohl schon ein gutes Konzept, und der Vergleich zum M3 CS sicherlich spannend. Hoffentlich machen sie nicht wieder so viele Doof-Disziplinen, mit Wasserkästen und so ein Schwachsinn.
Dann schockt mich vielleicht auch ein iM3 nicht mehr, ist ja eh schon lange angekündigt. Ich vertraue auf die M GmbH, die machen da schon was draus...
-
Wenn ich nach dem Waschen das Auto direkt abtockne und dann ein paar Stunden später wieder schaue, ist aus allen möglichen Ritzen eh wieder Wasser nachgelaufen und hat Kalkflecken hinterlassen. Ich werde mal testen was am effektivsten ist
Die Theorie mit Waschen und einfach Trockenfahren klingt ja auch fast zu schön..
Das geht vielleicht im Sommer, mit nur Trockenfahren... aber ich hätte da die Befürchtung, dass dabei der aufgwirbelte Straßenstaub das nasse Auto wieder einsaut (Heck und seitlich). Daher trockne ich erst immer ab, fahre dann ein wenig, und wische die Nasen wieder weg. Danach läuft auch nichts mehr raus.
Liquid Elements Black Hole XL Premium Trockentuch 80x50cm 1300GSM randlosLiquid Elements Black Hole XL Das Beste unter allen Trockentüchern Das Liquid Elements Black Hole XL Premium Trockentuch ist das…www.liquidelements.de -
„Trocken“ fahren soll dann mit der Keramikversiegelung wohl reichen, was dann noch an Wasserspuren übrig ist, wird mit dem Tuch abgetrocknet.
Ich würde auf jeden Fall erst abtrocknen, dann trockenfahren. Danach musst Du eh wieder die rausgelaufenen Wasserfahnen abtrocknen. Ich so ein wirklich fettes Microfasertuch (1500 GSM?) ca. 50 x 50 cm, das reicht fürs komplette Auto. An einer Seite an den zwei Ecken anfassen und flach über die großen Flächen ziehen, das geht ruckzuck.
Kosten soll der Spaß im Raum München 1700€
What? Ich habe 650 € bezahlt. Gut, wenn der vorher noch umfangreich polieren muss, aber rechne das mal auf Stundenlohn und Arbeitszeit um. Ich war im Memmingen bei einem kleinen Aufbereiter, der hauptsächlich Autohäuser als Kunden hat. Auf dem Land kriegt man noch was für sein Geld
-
Hier habt ihr mal Auszüge für die wichtigsten Einstellungen als Screenshot, so kann man sich das besser vorstellen...
…
Selbsterklärend
Start up Roar: Wenn Du den Regler ganz nach links ziehst, ist dann der Gasstoß beim Motorstart auf Serienstand (nicht reproduzierbar zwischen 0 und 2500 rpm) oder zuverlässig ganz weg?
-
Wenn MG Flasher lediglich die Drehmomentbegrenzung aufhebt, ohne den Druck zu erhöhen, dann ist das sogar schlecht fürs Getriebe.
Verstehe ich jetzt nicht… gerade weil MG Flasher die torque limiter anhebt, werden doch die Drücke proportional zum Drehmoment angehoben und werden nicht durch falsche Werte falsch angepasst?
-
Trotzdem hatte ich bei meinem anderen Auto (VAG) von Anfang an etwas Ölverbrauch.
Tiguan, 2l Diesel 190 PS. Mittlerweile das dritte oder vierte Auto, jedesmal Neuwagen. Von Anfang an alle 5.000+ km einen Liter Öl nachkippen. Abnormal. Laut Werkstatt natürlich alles in Ordnung. Tolle Geschichte...