Genau so ist es. Es liegt am Monitor, dessen Setup z.B. Kontrast, Helligkeit, usw. und nicht an der Applikation selbst.
Nope, das sieht auch auf einem sauber kalibrierten Grafikmonitor grottig aus ![]()
Genau so ist es. Es liegt am Monitor, dessen Setup z.B. Kontrast, Helligkeit, usw. und nicht an der Applikation selbst.
Nope, das sieht auch auf einem sauber kalibrierten Grafikmonitor grottig aus ![]()
Mich würde interessieren wieviele mit ProKit oder H&R gezwungener Maßen zufrieden sind, da man nicht bereit ist nochmal 2k€ bis 3k€ zu investieren
Das ist schwierig zu eruieren, da bei der wahrgenommenen Nichtübereinstimmung von Wunsch und Realität der Zustand der kognitiven Dissonanz eintritt. Und dagegen hat die menschliche Psyche eine Reihe von Strategien entwickelt: Schönreden, Kleinreden, Ignorieren, Relativieren... Da gab's irgendwo mal ein schönes Diagram im Netz mit einem Gehirn in der Mitte und den ganzen Strategien zur Dissananzreduktion kreisförmig außenrum - das waren unglaublich viele!
Ein Diesel hat grundsätzlich eher mit Temperaturproblemen zu kämpfen, als ein Benziner. Das hat nichts mit den hohen Drehzahlen zu tun. Das mal grundsätzlich. Aber wenn er das empfiehlt... Es wird allemal besser sein, als die Werksfüllung.
Und wenn Ihr mal die Radhausschale rausbaut?
Wie oben beschrieben, die ganze Leiste von der Beifahrerseite her rausziehen, dann das Klimabedienteil abschrauben und zerlegen.
Vergiss den Visualizer. Arctic Race Blue im Visualizer hat nichts mit der echten Farbe zu tun, weder Farbton noch Helligkeit noch Farbspiel. Ganz andere Welt. Du weißt nie, ob die Farbe gut dargestellt wird oder völlig grottig. Der dient nur als grober Anhaltspunkt für die Farbrichtung.
Der Unterschied scheint sehr klein zu sein, das musst du Dir unbedingt beim Händler anschauen. Das hier könnte Saphirblau II Metallic sein:
Als Blau würde ich noch Sonic Speed Blue in den Ring werfen:
Überhaupt finden sich auf Bimmertoday sehr viele Individualfarben an echten Autos - über die Suche leicht zu finden. Der Visualizer liegt ja oft ziemlich grob daneben und verschleiert viel der Farben in Reflektionen.
Kennzeichen habe ich früher oft abgenommen wenn Leute auf meinem Privatparkplatz geparkt haben. Die habe ich in den Innenraum der Autos gelegt. Alles andere wäre Diebstahl.
Da wurde regelmäßig die Rennleitung gerufen.
War nur mein Vorteil weil die sich quasi selbst angezeigt haben
Wie hast Du denn die Schilder in den Innenraum bekommen? Scheibe eingeschlagen?
Ich habe auch nochmal die unsere logs im 4. Gang verglichen: Du bist bei 1.700 rpm gestartet, bist aber relativ zaghaft aufs Gas. Ich bin erst bei 2.100 rpm los, dafür aber direkt voll aufs Gas. Du hast bei 6.000 rpm aufgehört, ich habe bis in den Begrenzer gedreht, der bei 6.940 kam. Wie Kfer festgestellt hat, unterscheiden sich unsere boost targets um fast 0,2 bar, und die Zündwinkel um 2-3°. Was lustigerweise gleich ist, ist das unser Zylinder 3 Zündwinkelrücknahmen um 3° hat.
Hast Du noch Zugriff auf die originale Map? Dann könnten wir mal versuchen, einen gleichen Lauf hinzubekommen.
Ist es auch RON102 ? Hast du irgendwelche HW Änderungen ?
Nein, es ist RON 100 (Shell V-Power), und alles ist stock (außer Grail AGA, aber dei hat Michael auch udn spielt hier auch keine Rolle).
Btw. kann es sein, dass der 440i einen anderes Software hat als der 340i ?
Das kann sein, weil der 4er grundsätzlich sportlicher abgestimmt ist. Allerdings können es auch unterschiedliche Softwarestände sein. Ich mache keine Updates.
Was aber komisch ist, dass bei diesem Drehzahl dein Wastegate auf 76% (für 0,9bar) steht und seiner nur auf 67% (für 1,1bar) , also würde sich deiner mehr anstrengen. Es könnte natürlich sein, dass es wegen seinem Downpipe so it.
Ja, das würde dafür sprechen. Der Metallkat von Michaels DP ist ja wesentlich durchlässiger als mein originaler Keramikblock.