Beiträge von dns

    eigentlich ist so ein adapter ja nichts anderes als eine distanzscheibe. unterschied wäre nur, das der eingangslochkreis ein anderer ist wie der ausgangslochkreis.

    Wenn ich das richtig verstehe, wird doch eine Distanzscheibe nur zwischen Felge und Radaufnahme geklemmt, während ein Radkreisadapter die Radschrauben aufnehmen muss. Der halbe Ingenieur in mir sagt mir, dass das eine vollkommen andere Belastungsituation ist, oder?

    Die Zollzahl der Räder muss angeklickt werden und dann dass Mass von Felgenunterkante bis Radlaufmitte eingeben, übernehmen und fertig.

    Aber das wären ja zwei Parameter, die sich beim Einbau von Federn nicht ändern...

    Das würde doch allenfalls Sinn ergeben, wenn man die Radgröße ändert.

    Neeee... sicher? Da muss noch mehr stehen. Der hat mindestens drei Kombis ab Werk, 18", 19" und 20". Schau mal Seite 4, Punkt 32. Anmerkungen. Bei meinem 420 stehen da 7 Zeilen Text... ;)


    Bekannt sind

    • 7.5Jx18 ET 25 mit 225/45 ZR18 95Y und 8.5Jx18 ET 40 mit 255/40 ZR18 99Y
    • 8Jx19 ET 27 mit 225/40 ZR19 93Y und 8.5Jx19 ET 40 mit 255/35 ZR19 96Y
    • 8Jx20 ET 27 mit 225/35 ZR20 90Y und 8.5Jx20 ET40 mit 255/30 ZR20 92Y

    Das sind ja die Konfigurationen im Katalog. Ich möchte nur wissen, ob da ab Werk noch etwas anderes zugelassen ist.

    Danke schon mal!

    Ich konnte keine Pressemitteilung finden, in der etwas in Richtung "updatebares Fahrwerk" zu lesen war.


    Die Pressemitteilungen sagen ziemlich eindeutig aus, dass das M Sportfahrwerk nicht über elektronisch regelbare Dämpfer verfügt:

    Zitat

    Die maximale Spannbreite zwischen Sportlichkeit und Komfort wird mit dem ebenfalls optional verfügbaren Adaptiven M Fahrwerk erlebbar. Es kombiniert die Merkmale des M Sportfahrwerks mit elektronisch geregelten Dämpfern...

    (Quelle https://www.press.bmwgroup.com…achment/T0308584DE/470433)

    Zitat

    Hubabhängige Dämpfer mit eigenständiger Abstimmung serienmäßig. Optionales M Sportfahrwerk mit nochmals strafferer Auslegung von Dämpfern, Lagern und Stabilisatoren sowie zusätzlichen Karosseriestreben und Variabler Sportlenkung. Außerdem optional erhältlich: Adaptives M Fahrwerk mit elektronisch geregelten Dämpfern...

    (Quelle https://www.press.bmwgroup.com…achment/T0308584DE/470431)

    Zitat

    Sowohl das serienmäßige als auch das M Sportfahrwerk umfasst hubabhängige Dämpfer mit jeweils eigenständiger Abstimmung. Außerdem wird ein Adaptives M Fahrwerk mit elektronisch geregelten Dämpfern angeboten.

    (Quelle https://www.press.bmwgroup.com…achment/T0308584DE/470432)


    Alles in der Pressemitteilung von 02.06.2020 im BMW Presseportal zu finden. Es wird immer betont, dass der wesentliche Unterschied des Adaptiven M Fahrwerks zum M Sportfahrwerk (oder Serienfahrwerk) die elektronisch regelbaren Dämpfer sind.


    Also ist diese Option im CD store wohl nicht für den G22 nutzbar und somit das M Sportfahrwerk nicht updatebar. Oder kann jemand das Gegenteil beweisen?

    Hallo zusammen,


    hat jemand einen COC vom G22 M440i xDrive zur Hand? Wegen der Reifen-Felgen-Kombis. Oder gibt's das irgendwo "öffentlich"?


    Danke!