Also die Batterie in der Kofferraummulde ist die normale 12V Batterie, so ist das bei meinem G22 Mildhybrid.
Beiträge von dns
-
-
Mein nächster Schritt: Am 19.7. bekommt mein 3er ein KW DDC Fahrwerk verpasst. Wäre natürlich auch interessant zu wissen ob sich hier ein anlernen nötig ist. Ich werde mal bei KW nachfragen.
THOMY911 was hat denn KW zur Höhenstandsmessung gesagt? Ich bekomme im Januar auch ein FW bei KW eingebaut, allerdings kein adaptives. Spur und Sturz etc. machen die alles, aber auch dieses Höhenstandseinstellung?
-
Ja MUC sorry, nimm‘s mit Humor. Aber ich kann nicht verstehen, dass Du das nicht verstehst…
Es gibt zwei Kriterien, nach denen die Notwendigkeit eines Service festgelegt wird. Eine dynamische Kilometergrenze und ein Zeitlimit. Was zuerst eintritt, bestimmt. Bei den buchbaren Servicepaketen gibt es immer und ausnahmslos zwei Kriterien: Km-Stand und Zeitintervall. Und alle Pakete kosten unterschiedlich. Hmmmm….
Die zugrundeliegende Logik ist so elementar, dass schon Du beweisen musst, dass da kein Zusammenhang besteht. Und nach Deiner Methode würdest Du Dir bei einem 100.000er Paket einen zusätzlichen Ölwechsel (im Wert von ca. 400€) ergaunern. Was denkst Du, wie BMW dazu steht?
BlueRidgeMountain verschieben sich dann bei Dir nicht die Intervalle? Dann bist Du doch der Mops, wenn Du ein Servicepaket gebucht hast…
-
Sowas wie hier schafft Abhilfe: https://55parts.de/collections…-passend-fuer-60mm-federn
Das sind ja komplett offene Lager, und das an einer der "schmutzigsten Stellen" am Auto? Das kann man bei der Montage schön einfetten, und danach nicht mehr. Das soll im normalen Straßenverkehr halten?
-
Seid ihr euch sicher, dass ein Service Paket in direktem Zusammenhang zu dem Intervall steht? Kostet denn z.B. 5 Jahre 100tkm unterschiedloch viel Geld bei den verschiedenen Intervallen?
Ja glaubst Du, dass die Preise auswürfeln? An was werden sich die Preise wohl ausrichten? An den kalkulierten Servicearbeiten. Und wovon hängen diese ab?
Die Frage wäre ja auch, was passiert, wenn Du dann beim Service bist? Merken die dann, dass das Intervall grundsätzlich nicht stimmt, weil eine Plausibilitätsabfrage gemacht wird? Oder wird das automatisch wieder auf Werkseinstellungen zurückgesetzt? Oder rutscht das einfach durch?
-
Da ich aber auch ein Service inkl. Paket habe, wäre es spannend den Ausgangswert zur Berechnung anpassen zu können.
Klar, und BMW wird das weder auffallen, noch werden sie das monieren. Das geht in Richtung "Erschleichung von Dienstleistungen", oder? Aus Augen von BMW wird das sicherlich als Betrug ausgelegt, denn Du hast einen Vertrag mit km-abhängigen Leistungen, und den willst Du manipulieren. Und was gewinnst Du damit? Du wirst es ja wohl kaum schaffen, durch diese Mogelei ein zusätzliches Wartungsintervall in Deinem Service-Zeitraum zu generieren.
Außerdem kannst Du doch jederzeit einen Ölwechsel machen, falls es Dir um das Wohl des Motors geht. Aber da sprechen wir auch nicht von einem Wartungsintervall von 24Tkm...
-
Es sind keine statischen km-Werte hinterlegt. Das errechnet sich an Hand des Fahrprofils. Und was soll das bringen? Mach doch einen Ölwechsel, wann Du willst. BMW wird nicht seine Garantiebedingungen ändern, weil Dir andere Intervalle vorschweben.
-
Findest Du auch unter den Apps, entweder Touch oder die Weltkugel am Bedienzentrum drücken.
-
-