Vielleicht hat BMW auch endlich die mangelhafte Qualität seiner "Verkäufer" (das sind die Leute, die zu 80% nutz- und ahnungslos in den kleinen Kabinen in den Autohäusern rumsitzen) erkannt, und anstatt in Ausbildung zu investieren, ändert man gleich das ganze System.
Beiträge von dns
-
-
Das sieht auf der Powerpointpräsi des gemeinen Unternehmensberaters in der Vorstandssitzung bestimmt super aus. Der Markt wird das regeln.
-
So, nach 15 Monaten ein kleines Update. Der 340er ist raus, und wurde durch ein X3M Comp "ersetzt"..
Very nice

Sind die inneren Auspuffblenden schwarz? Oder sieht das nur so aus?
-
Das Ding flattert doch, oder? Gibt das nicht mit der Zeit in Verbindung mit dem allgegenwärtigen Schmutzfilm auf dem Lack Spuren?
-
Das ist der Modi vom Wischer, sprich du stellst in auf Auto und dann kannst du mit dem Rädchen einstellen, wie stark er wischen soll also bei wieviel Wasser auf der Scheibe

Das mit der Scheibe war mir natürlich klar, aber ich dachte immer, dass sich das nur auf die Windschutzscheibe bezieht und nicht auch auf die Bremsscheiben

-
Leute, kriegt Euch wieder ein. Vielleicht hat Henrick auch einfach eine nicht ordnungsgemäß funktionierende Bremse. Da helfen jetzt auch keine Diskussionen über Tellerränder und Fahrprofile. Ist natürlich blöd, wenn der Händler die Ist-doch-alles-in-Ordnung-Karte spielt. Den Tipp mit mehr Luftdruck hast Du ja schon erhalten. Falls Du ein Servicepaket hast, dann bring die Bremse halt kurz in einen servicefähigen Zustand. Falls nicht, Beläge auf eigene Kappe wechseln.
-
Endlich hat BMW es geschafft, dass man sich in der App den Fußweg vom Standort zum Auto anzeigen lassen kann. Hat auch lange genug gedauert

Ist das neu? Das habe ich vor zwei Wochen schon mal benutzt…
-
Aber es muss eben auch der Regensensor auf "Auto" stehen, damit das passiert.
Ist das ein Menupubkt, den ich bisher übersehen habe, oder muss der Scheibenwischer auf Auto stehen?
-
4er für unentschlossene
…für Leute denen ein Zweitürer reicht, weil sie nicht ständig ihre Plagen durch die Gegend kutschieren und keine Monatseinkäufe im Kofferraum unterbringen müssen und deren Frau für ihren Pferdeanhänger einen eigenen SUV hat und daher das Auto mit der schönsten Linie wählen können

-
Der TÜV Prüfer heute morgen meinte, dass er einfach darauf schaut, dass die Teile das typische Erscheinungsbild von Originalteilen haben, sprich Herstellerlogo, Nummern etc. Keine Ahnung, wie er das bei einer aufgeklebten Spoilerlippe auf dem Kofferraumdeckel machen will.
Ich wundere mich aber darüber, wieviel Abtrieb wohl so eine zierliche Lippe auf dem Kofferraumdeckel bringen soll. Muss ich dann mit zwei Bierkästen im Kofferraum auch eine Staulippe unter der Front anbringen?