Folgendes Problem: Ich habe das Service Inclusive Plus Paket und möchte jetzt nach 10 Tkm einen ersten Ölwechsel machen und dabei auf das RUP 5-w40 umsteigen. Meine BMW Werkstatt würde das auch grundsätzlich mitmachen, nur haben die jetzt das Problem, dass im Handbuch halt nur 0-w20/30 und LL-12/17 drinstehen, und somit das RUP eigentlich nicht zugelassen ist. Ich brauche jetzt also irgendwas offizielles von BMW, damit meine Werkstatt das macht.
Beiträge von dns
-
-
Da wäre ich dabei! Akra Slip on, 200 Cell Downpipe und Eventuri
Oha, gleich das volle Programm

Aus welcher Ecke bist Du?
-
Okay, ich habe noch gar nicht gesehen, dass ich das TFL im iDrive ausschalten kann...

Ich dachte, das wäre immer an und müsste auch immer an sein.
-
Ich fahre im Serien 340i natürlich nur 100Oktan Sprit weil ich damit die armen Premiumsprithersteller vor der Insolvenz bewahren will

Und ich, weil es nicht schaden kann und ich den gleichen preis, wie für 95 zahle

-
Mit 102 Oktan macht er auch nicht mehr Leistung weil er das gar nicht soll!
Ja, aber bei ungünstigen Bedingungen würde er doch mit 102 weniger zurücknehmen, als mit 95, oder? Also er macht mit 102 nicht mehr Leistung, aber kann die Leistung auch unter Bedingungen halten, wo er bei 95 schon zurückregeln würde. Oder?
-
Wie ich es verstanden habe, sind die 374 PS auch das worst case Szenario, schlechter Sprit, heiße Luft...
-
Foliert mit Avery Dennison Supreme Wrapping Film in matte black. Passt perfekt zu den matten Kunststoffteilen und offenporigen (matten) Carbon. Jetzt kommt noch der Rest der Chromteile dran...
-
Ich habe mir auf ebay einen roten Knopf besorgt:
https://www.ebay.de/itm/393545033774
Der sieht nicht schlechter aus, als das Original. Hier China:
Und hier das M Original:
Ich würde sagen, das Original hat einen kleinen Metallicschimmer drin, China ist einfach knallrot. Aber von der Schrift her gefällt mir China besser.
Es gibt übrigens auch Unterschiede in den silbernen Knöpfen:
Links ist G20, der ist glänzender und etwas schlierig und hat einen seitlichen Grat. Rechts ist G22, der wirkt matter und edler, perfekte Oberfläche und die Schrift ist ein kleines bisschen fetter (kommt auf dem Foto nicht raus).
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Er hat eigentlich nur gezeigt, dass die Map nicht zum Sprit passt, denn bei 102 waren ja sogar auch noch kleinere Zündwinkelrücknahmen. Und die Aussage, dass er keinen Wagen ohne 102 annimmt, finde ich seltsam. Mir ist schon klar, dass bei mehr Leistung irgendwann auch ein klopffesterer Sprit her muss. Aber ich kann doch auch einen Motor sauber auf 100 Oktan abstimmen, ohne dass der unter "normalen" Bedingungen den Zündwinkel zurücknimmt, oder? Dann habe ich im Zweifelsfall etwas weniger Leistung, als mit 102 Oktan.
Viel interessanter wäre mal ein Log des Serien B58 mit 98 Oktan. Da sollte es dann eigentlich keine Zündwinkelrücknahmen haben. Hat dann eben "nur" 374 PS.
-
Michael, was mir heute noch durch den Kopf ging: Aus der Tatsache, dass es keine Pflicht für TFL gibt, kann man nicht ableiten, dass vorhande TFL nicht funktionieren müssen. Ich meine, dass das, was werksseitig kommt, auch in Funktion sein muss.