Ich bin eigentlich kein Fan von 20"ern, die Lt°5 in Cerium (passend zu den Cerium Akzenten am G21) reizen mich aber enorm.
Hast Du keine Chance, die in 19" eintragen zu lassen?
Ich bin eigentlich kein Fan von 20"ern, die Lt°5 in Cerium (passend zu den Cerium Akzenten am G21) reizen mich aber enorm.
Hast Du keine Chance, die in 19" eintragen zu lassen?
Als Pferdebesitzerin-Ehemann kann ich das Nachvollziehen, ein Familienmitglied ist verstorben.
Allerdings wird dadurch ja auch eine Menge Budget frei... Wenn ich bedenke, was "wir" für unser Schätzchen so blechen, hätte es eher ein 911er statt eines 4er werden sollen.
Hier mal das was ich meinte
Das ist nicht namentlich freigegeben:
Ist das ein aktueller Auszug? Ich bin immer noch auf der Suche nach einem aktuellen Stand für Benziner auf dem auch LL-19 FE mit dabei ist - bist du da an der Quelle?
LL-19FE ist nicht aufgeführt...
Bildschirmfoto 2023-05-09 um 21.55.28.png
Gibt's das überhaupt?
Hier findest Du beispielsweise 5W-40 Öle mit LL-04:
...
5w-40 nicht vorgesehen und und entspricht auch nicht den Herstellervorgaben.
Da 5w-40 nur für ll04 bis mj 2018 Freigaben hat. Und dannach gibs nur noch 0w-30 und 5w-30 in ll04...
Das stimmt so nicht, BMW definiert keine Viskositäten, sondern Qualitäten. Innerhalb der Qualität, z.B. LL-04, gibt es dann eine Liste zugelassener Öle. Also entweder LL-04 oder nicht, aber nicht LL-04, aber nur bis 5w-30 oder sowas.
Hier ist die Tabelle der technisch zugelassenen Motoröle aus dem BMWTIS für Dieselmotoren.
| 3 Zylinder: | |||||
| BMW Longlife-01 | BMW Longlife-04 | BMW Longlife-12FE | BMW Longlife-17EF+ | SAE 10W-60 | |
| B37C15K0 | X | X | |||
| B37C15U0 | X | X | |||
| B37D15K0 | X | X | |||
| B37D15U0 | X | X | |||
| B37C15K1 | X | X | |||
| B37C15U1 | X | X | |||
| 4 Zylinder: | |||||
| B47C20U0 | X | X | |||
| B47C20O0 | X | X | |||
| B47C20T0 | X | ||||
| B47D20K0 | X | X | |||
| B47D20U0 | X | X | |||
| B47D20O0 | X | X | |||
| B47D20T0 | X | ||||
| B47C20T1 | X | ||||
| B47C20U1 | X | X | |||
| B47C20O1 | X | X | |||
| B47D20U1 | X | X | |||
| B47D20O1 | X | X | |||
| B47D20T1 | X | ||||
| B47C20U2 | X | X | |||
| B47C20O2 | X | X | |||
| N47 uL; N47 oL | X | ||||
| N47 S (5) | X | ||||
|
N47 S (5) (ab 9/08) |
X | ||||
| N47C16K1 | X | X(6) | |||
| N47C16U1 | X | X(6) | |||
| N47C20K1 | X | X(6) | |||
| N47C20U1 | X | X(6) | |||
| N47D16U1 | X | X(6) | |||
| N47D16K1 | X | X(6) | |||
| N47D20K1 | X | X(6) | |||
| N47D20U1 | X | X(6) | |||
| N47D20O1 | X | X(6) | |||
| N47D20O1 US | X | X(6) | |||
| N47D20T1 | X | ||||
| M41 | X | X | |||
| M47, M47TU (5) | X | X | |||
|
M47TU (5) (ab 03/03) |
X | X | |||
| M47TU2 (1), (5) | X (3) | X | |||
| W16D16 | X | ||||
| W17D14 | X | X | |||
| 6 Zylinder: | |||||
| B57D30O0 | X | X | |||
| B57D30T0 | X | ||||
| B57D30S0 | X | ||||
| B57D30O2 | X | X | |||
| B57D30T2 | X | ||||
| N57 | X | ||||
| N57N | X | ||||
| N57X | X | ||||
| N57D30O1 | X | ||||
| N57D30O1 US | X | X(6) | |||
| N57D30T1 | X | ||||
| N57D30S1 | X | ||||
| M21 | X | X | |||
| M51 | X | X | |||
| M57 | X | X | |||
|
M57TU (5) (ab 09/02) |
X | X | |||
| M57TU (5) (E60, E61 ab 03/04) | X (2) | X | |||
| M57Top (5) (ab 09/04) | X | ||||
| M57TU2 (5) (ab 03/05) | X (4) | X | |||
| M57TU2Top (5) (ab 09/06) | X | ||||
| 8 Zylinder: | |||||
| M67 (E38) | X | X | |||
| M67 (E65) | X | X | |||
|
M67TU (ab 03/05) |
X (4) | X | |||
Wenn bei Dir LL-04 freigegeben ist, dann alle Öle innerhalb dieser Klasse. Die Tabelle findet Dein Freundlicher im BMWTIS unter Wartung und allgemeine Hinweise > Betriebsmittel (SBS) Inhaltsverzeichnis > SI Nummer 11 07 96 (138) Motor > 3.0 Technisch geeignete Motoröle.
Welche Rahausschalen bei dir passen, kann ich dir leider nicht beantworten. Müsste dir der Freundliche abklären können.
Im ETK werden mir beim G22 obige Teilenummern genannt, die dann online als G20/21 Teile zu finden sind. Daher gehe ich davon aus, dass das die gleichen sind... G22 Teile gibt's ja noch nicht offiziell bei Leebmann und Konsorten.
Ja, eben! Das hat mich verwirrt. Ich dachte, BMW hätte den sDrive jetzt beim 440i (ohne M) wieder aufleben lassen. Das waren zu viele Neuigkeiten für mich ![]()
Keine Ahnung. Ich weiß nur, dass manche Modelle als sDrive vermarktet und so offiziell bezeichnet wurden. Aber das ist glaube ich schon was her. Daher habe ich mich gewundert, dass die das wieder aufleben lassen.
Ah, okay. Den Vorgänger F36 gab's ja als 440i - ohne M. Aber: Der heißt jetzt wirklich M440i sDrive? Bisher hieß der einfach nur M440i. sDrive war doch auch irgendwas mit Torque Vectoring, oder nicht? Also nicht einfach nur eine angetriebene Achse, sondern noch bisserl Technik dazu.