Beiträge von dns

    Das stimmt, bleibt aber leider nur eine Alternative und kommt dem M3 nicht wirklich nah,

    Was ist nah? Motor mit Leistung und Fahrwerk, Bremsen, Stabi, XHP, volles Programm. Dürfte nicht viel über 15k kosten. Klar, ist kein S58, aber der B58 hat auch nicht nur Nachteile - vor allem, wenn das Teil nicht nur auf der Rundstrecke gefahren werden soll, sondern im täglichen Verkehrschaos. Für den Daily ist das doch schon ganz schön nahe dran...

    Du meinst also wirklich wenn ich das Teil auf leise stelle und die Klappe im Stand nicht öffnet das hinterfragt wird ? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

    Der Dorfbulle vielleicht nicht, aber der Spezialist der SoKo Poser kennt sich da eventuell so rudimentär aus, dass er weiß, dass die x40i eine Klappenanlage verbaut haben, die auch funktionieren muss. Wenn sich aber nichts tut, dann riecht das nach Manipulation, und was man so hört, sind da schon Autos wegen geringerer Anzeichen sichergestellt worden...


    Ich würde das auf jeden Fall so machen, dass der normale Serienzustand erreichbar ist. Was natürlich doof wäre, wenn die Verrohrung dann zu laut wäre. Was meiner Meinung nach weniger auffällig wäre, wäre dass die Klappe im Stand bei 3.500 schließt, also vor der Messgrenze. Das ist ja glaube ich ein übliches Verhalten von zugelassenen Klappensteuerungen, dass die irgendwann zu machen. Ich dachte ja, dass das bei uns auch so ist, und war dann überrascht, dass die Klappe in P immer komplett offen bleibt...

    Tja, das ist aber schade das man bei mir erstens nicht sieht ob die Klappe auf/zu ist und zweitens im Stand immer schließt. Erst wenn der Gang eingelegt wird öffnet die. Egal in welchem Modus. Im Gang messen geht geht leider nicht:saint:

    Hmmmm... Meine Gedanken: Es ist ja keine großes Geheimnis, in P und Comfort ist es leise, schaltet man auf Sport, hört man die Klappe und es wird lauter. Das ist Serie, so muss das sein. Wenn das nicht so abläuft, ist die Manipulation der Klappensteuerung ja offensichtlich. Dass das nichts mit einem Tuning-ESD mit ABE zu tun hat, ist dann auch einem nur Halbfachkundigen klar. Hast Du denn dann auch die Leistung (Tuning durch Eingriff ins Motormanagement) eingetragen, so dass Du argumentieren kannst, dass das eben die Auswirkung des eingetragenen Motortunings ist? Ansonsten könntest Du die damit auf ganz dumme Gedanken bringen...

    Wo ich messen sollte ist mir schon klar, die Frage ist ja wo die Rennleitung misst und ob es dafür Vorgaben gibt.

    Wenn sie Dich messen, wollen sie was finden. Sie werden also den lautesten Modus und die lautere Seite finden wollen. Die Vorgaben sind nur Entfernung, Winkel, etc. Die Seite dürfen sie nach ihrem Ermessen wählen, wenn sie drastisch sind, messen sie beide Seiten. Außerdem hört man ja auch hinter dem Fahrzeug stehend sehr deutlich den Unterschied zwischen links und rechts. Also, alles auf Serie gemünzt, bei den üblichen Tuninganlagen sind natürlich beide Seiten gleich laut.


    Aber auch, wenn die Standgeräuschmessung nichts ergibt, können sie Dich verknacken, wenn Du im Sportmodus unnötig Radau machst.

    Du solltest auf jeden Fall am "lautesten Rohr" messen, denn die Messung ist eine Maximalmessung, also im lautesten Modus an der lautesten Stelle. Sprich rechtes Rohr, Klappe offen muss alles schick sein.