wenns so kommt und zugelassen ist, kaufe ich bis 250 Euro
Der war gut! Am besten fürs komplette Set incl. Zulassung, oder?
wenns so kommt und zugelassen ist, kaufe ich bis 250 Euro
Der war gut! Am besten fürs komplette Set incl. Zulassung, oder?
Warum dramatisierst du immer so?
Warum ist der Himmel blau? Warum ist Wasser nass? Mann, das ist Rocky!!! Da ist Drama Programm!
Und ein G22 aus 2022 mit B58 darf auch lauter sein, als der B4 mit S58. Übertrieben.
Ja, wie auch immer. Es gibt Sattler oder Polsterer, die können Dir einen Autositz so anpassen, wie Du es möchtest. Alternativ könntest Du schauen, ob Du einen komplett anderen Sitz aus einer anderen Serie (5er, X?) verbauen könntest. Oder halt einfach keinen G21 kaufen. Ich glaube, das Thema wurde nun aus allen Blickwinkeln beleuchtet, und mehr kann man Dir auch nicht sagen.
Die Sitzfläche zwischen den Sitzwangen ist vorne und hinten beinahe zwei Zentimeter schmaler als beim Audi. Das führt in der Tat dazu, dass diese relativ harten Wangen bei mir seitlich-hinten an den Oberschenkeln drücken. Bedeutet ich bekomme nach wenigen Kilometern bereits Schmerzen an den besagten stellen.
Es gibt ja bei BMW drei unterschiedliche Sitze, neben dem normalen, den Sportsitz und den M Sportsitz. Probier halt mal die anderen. Aber wenn Du halt nicht in BMW Sitze passt, dann ist das eben so. Dann hilft nur Sitz umpolstern lassen oder andere Marke.
Eine Sache allerdings geht für mich für den Preis überhaupt nicht. Die Einheit in der Mittelkonsole ist wirklich einfach nur billig gemacht.
Ja, da gibt es eine lange Liste an Dingen, die mittlerweile nicht mehr preisgerecht ausgeführt werden. Ist unschön, aber nicht zu ändern. Friss oder stirb. Bei anderen Herstellern ist das auch nicht besser, insofern hilft es nicht, sich drüber aufzuregen. Bei jedem Auto musst Du ein paar Kröten schlucken.
Die besonders "edlen" Keramikversiegler verlangen irgendwas zwischen 1.200 und (s.o.) 2.000, Feld-, Wald- und Wiesen-Versiegler liegen ab 500. Ich habe 650 € bezahlt. Ob eine Versiegelung für 2.000 besser ist oder länger hält, kann ich nicht beurteilen. Für das Geld kann ich meinen aber dreimal komplett versiegeln lassen, da sollte ich unterm Strich besser fahren.
Ja, dann mach Dir mal keinen Kopf und schau, wie es wird. Vom VTG hört man schon länger nichts Negatives mehr, also wäre ich da entspannt. Du hast ja quasi Seriendimensionen.
und die gleichen schlappen rundum sieht auch vermutlich komisch aus.
Nö ![]()
Ich habe mir jetzt für den Sommer neue Felgen (MAM B2) mit Mischbereifung bestellt. (VA: Turanza 225/40/19 | HA: Turanza 255/35/19)
Ich habe gelesen, dass die Felgenbreite ein Problem mit dem VTG verursachen kann? (bei den bestellten Felgen 8,5J)
Wenn Du schon rundum 8,5 nimmst, dann mach doch auch überall die gleichen Schlappen drauf. 225 auf 8.5 ist halt schon arg stretchy (für meinen Gesschmack). Mit 255 vorne lenkt der bestimmt schön ein ![]()
Die MAM B2 gibt's wohl nur in 8,5, sonst könntest Du ja hinten breiter gehen. Gibt's nicht auch diese M3-Designs von anderen Herstellern?
Jup, dann wäre es auch Carbon bei mir. Ist immerhin dunkel
Carbon gibt es auch offenporig ![]()
Näh Dir Handschuhe draus, passt zum Alpina-Fahrer ![]()