Beiträge von dns
-
-
Ist das eine transparente Folierung?
natürlich:
Homepage - XPEL GermanySuche Fahrzeugtyp No RiskNo Sweat Previous Next Mit XPEL Lackschutzfolie UNSERE NEUESTE ERGÄNZUNG ZUM ULTIMATE PLUSTM LINEUP! ÜBER ULTIMATE PLUSTM SCHWARZ Mehr…xpel.de -
Ja, da wird viel Bohai und Geheimniskrämerei drum gemacht. Man will sich nicht in die Karten gucken lassen, das wäre vermutlich geschäftsschädigend bei den Preisen. Mein Versiegelung tut, was sie soll: Sie macht, dass sich das Auto leichter putzen lässt, und dass es danach schön glänzt und das Wasser sauber abperlt. Es ist ein Mitteklassecoupé, kein Exot aus Italien. Es wird im Alltag bewegt, und steht nicht im Museum. Da muss man mal die Kirche im Dorf lassen. Ich könnte meinen vermutlich auch nochmal ein zwei Stufen aufpolieren und versiegeln lassen. Aber wofür? Sieht dann im Alltag auch nicht besser aus.
-
Ich habe das so gehalten, dass ich die ersten 1.000 km in zwei Tagesetappen abgerissen habe. Ich habe keine Vollast gegeben, sondern anfangs halb, später dreiviertel, habe aber die Drehzahl nach dem Warmfahren auch zügig schrittweise auf 4.000, 4.500, 5.000 erhöht, und bin auch nicht unter 2.000 gefahren. Ich habe eher versucht, ihn mit wechselnden Drehzahlen über 3.000 zu halten. Heiß soll er einlaufen

Am Ende gab's auch mal Vollgas, aber nicht über 200 km/h oder 6.000 Touren. Dann ging er wieder zum Händler, wie der ihn gefahren hat, weiß ich nicht, aber da war's dann auch egal.
-
Mir fehlen da die Relationen…
6 Poliergänge für einen schnöden 3er Kombi mit 50Tkm? Dann sind die Qualitätsansprüche aber auf Bentley-Niveau, oder? Kann ja jeder machen, wie er will, aber ich würde einen gebrauchten Mittelklassewagen maximal auf Werkszustand hochpolieren, und nicht drei Klassen drüber.
Ich habe bei meinem letzten Wagen die gesamte Motorhaube von 120 Steinschlägen befreit. Im Endeffekt hatte ich lauter mattgeschliffene Tupfer auf dem Lack. Mit einem Durchgang mit Onestep-Politur war das wieder so, dass es wie neu (für BMW-Belange) aussah. Natürlich hätte ich jetzt noch ein, zwei Politurgägnge in Richtung Hochglanz machen können, aber wozu?
Ich habe den Eindruck, dass da Themen künstlich überhöht werden, damit der Dienstleister ordentlich Kasse machen kann.
Genau so mit der Folierung. Ich finde da den Kosten-Nutzen-Faktor wirklich schlecht. Vorderwagen 1.500 € aufwärts. Dafür, dass ein bisschen vorgeschnittene Folie aufkaschiert wird. Da wird nicht mal um die Ecken gelegt…
Früher war das noch normales Handwerk, heute ist das alles Kult und Hype mit Phantasiepreisen.
-
Wer könnte das wissen ob ein Umbau möglich ist?
Piwi87 weißt Du, ob das wenigstens schon mal elektrisch passt?
-
Okay, war nicht der aktuelle 5er, der davor...
-
Naja, die Sportsitze in Alcantara/Sensatec der G-Reihe sind auch keine Augenweide. Da fand ich meine Stoff-Alcantar im F32 wesentlich schöner. Im aktuellen 5er gibt's glaube ich schöne Alcantara/Stoffsitze. Ein Umbau wäre vielleicht möglich.
-
Der Thread heißt " M4 CSL Scheinwerfer in normalen M4 einbauen"
Ich denke unsere Lösung wird bei 1000 bis 1200€ liegen. Das ist etwa ein viertel, wenn man mit CSL Scheinwerfer Nachrüstung vergleicht.
Danke für das Aufdröseln, 1200 hätte ich auch getippt.
Mir wäre das vermutlich zu teuer, aber das Set würde dann auch in G22 und alle G8x passen?
-
Du willst mir aber jetzt nicht einreden, dass ich rund vier Jahre mit einem preiswerten, von mir aus auch einem No-Name-Tool, nicht zurecht gekommen bin und dieses nun trotzdem positiv mitteile???
Wie kommst Du denn auf dieses schmale Brett? Lies vielleicht den Beitrag vom Seppl nochmal, er hat nichts dergleichen geschrieben.