Beiträge von dns

    Ich habe Deine Rechnung schon verstanden: Bei mir 10k Nachlass auf Liste plus 6k als Vorführer. Dafür aber auch keine 4k Preiserhöhung.


    Nur, hätte ich auf den Vorführer verzichtet, dann hätte mich die Preiserhöhung voll getroffen: 10k Nachlass, dafür 4k Preiserhöhung.


    In meinem ersten Kommentar ging ich davon aus, dass er insgesamt nur 6k auf Liste bekommen hat. Aber vermutlich hast Du Recht, und das ist nur der Vorführerrabatt. Wobei, es war ja kein Vorführer ;)

    Ja, das ist richtig. Aber ehrlich gesagt weiß ich nicht, wie er normalerweise rabattiert hätte. Ich habe meine Zielvorstellung geäußert, und er hat einen Weg angeboten. Hätte ich bei Neuwagenbestellung 10k auf Liste bekommen, wären davon wieder 4k durch die dann fällige Preiserhöhung weg gewesen.

    Weiterhin sind noch die Fahrzeugneigung und der Innenraum per Ultraschallsensoren im Funktionszentrum Dach überwacht. Letztere beiden Themen sind fallbezogen gemeinsam deaktivierbar beim Verriegeln (zum Beispiel für Fähren, Bahntransport oder Duplexparker oder wenn man jemanden im Auto einschließt oder das Fenster zum lüften offen lässt [und sich ein Insekt reinverirrt])

    Danke für den Hinweis! Habe nachgelesen und getestet: Wenn innerhalb von 10 s nach dem Verriegeln die Verrigelungstaste erneut gedrückt wird, leuchtet die LED für 2 s und die beiden Sachen sind deaktiviert. War mir so nicht bewusst. Manchmal, wenn ich nicht sicher bin, drücke ich ein zweites Mal drauf. Was dann ja nicht zielführend ist...

    Ich habe einen "Vorführer" als Neuwagen konfiguriert. Es war kein Vorführer, sondern ein Verkäufer hat den Wagen für 3 Monate als persönliches Dienstfahrzeug genutzt. Der fuhr damit morgens ins Geschäft und abends wieder heim. Nach Meinung vieler, die nicht dabei waren, es aber besser wissen, wurde das Auto selbstverständlich als Werkstatthure von jedem so richtig getreten, nur mit 6.000 Umin aufwärts warmgefahren und jedem pickeligen Teenager zur Probefahrt fürs Wochenende überlassen. Ich gebe auf dererlei dummes Geschwätz nichts. Ich habe den Wagen direkt nach Auslieferung für ein Wochenende bekommen, damit die ersten 1.000 km absolviert, und somit war auch wurscht, wer wie danach damit fährt. Wobei zu sanftes Einfahren sowieso schädlicher ist, als gleich gut am Gas zu hängen, von da her wäre das auch egal gewesen.


    Wie auch immer, ich habe ein nicht von einem Neufahrzeug zu unterscheidendes Auto mit 7.000 km bekommen (davon 1.000 km von mir), außer einem kleinen Steinschlag an der Stoßstange, zu dem sich aber mittlerweile noch der ein oder andere gesellt hat. Also auch völlig irrelevant. Allerdings hätte ich das nicht für 6k Nachlass gemacht. Ich habe gute 16k Nachlass bekommen. Außerdem konnte ich eine Preiserhöhung von über 4k abwehren, weil ich keinen Neuwagen bestellt hatte, sondern einen Gebrauchtwagen - das Autohaus hat den Neuwagen bestellt. Hätte ich also den gleichen als Neuwagen bestellt, hätte ich über 20k mehr bezahlt.


    Ich würde es sofort wieder so machen.

    Ich habe bei ebay solche Billig-Dinger gekauft. Für Nabenkappen reichen sie aus, rein optisch. Man kniet ja nicht permanent vor seinen Rädern - wenigstens ich nicht. Aus dem Stand fällt nicht wirklich auf, dass das keine originalen sind. Nach fast einem Jahr "schmatzen" die Kappen allerdings auf dem Grundkörper, da sich der Kleber wohl langsam löst. Wenn man draufdrückt, dann bewegen sie sich vielleicht einen knappen Millimeter. Ist jetzt halt eine Grundsatzfrage, ob man sich für 100 € das Original holt (und hofft, dass es signifikant länger hält), oder sich alle eineinhalb Jahre neue Chinadinger für 13 € gönnt...

    Fahre einen M440i und habe die letzten 30 Jahre Turbomotoren nach schnellen Fahrten immer mal 30-60sec. "Nachlaufen" lassen.

    Wenn ich hier aber nun mit 200km/h auf der AB abbremse und einen Parkplatz anfahre macht mir die SSA den Motor sofort aus.

    Ganz einfach den Wahlschalter in S schieben, und dort ein paar Minuten lassen. Ich würde die SSA nicht generell abschalten, sondern nur, wenn sie stört. SPORT INDIVIDUAL entsprechend konfigurieren, ist auch eine Möglichkeit. Das lässt sich dann auch als Fahrmodus beim Motorstart programmieren. Finde ich sinnvoller.