Beiträge von Piwi87

    Ist mir einmal passiert am Flughafen FRA, hatte weil ich was anderes im Kopf hatte vergessen mir die Nummer von Parkplatz zu merken und dann war es schon passiert, weil da halt alles gleich aussieht, konnte dann erstmal 15 Minuten mein Auto suchen :D

    Ich mach mittlerweile beim Aussteigen ein Foto von der Nummer des Parkplatzes. Dann muss ich mich erinnern. 🥸

    Ich plane irgendwann mal die automatische Heckklappe nachzurüsten. Habe aber bisher nur den Taster zum öffnen nachgerüstet. Dafür musste ich ein anderes Fensterhebermodul verbauen.

    Da ich den FA noch nicht angepasst habe (geht noch nicht, da Motor usw. zum schließen noch fehlen) habe ich aktuell im Fehlerspeicher einen Eintrag, dass das falsche Modul verbaut wurde. Dieser Fehler lässt sich auch nicht löschen. Ist mir persönlich egal, allerdings muss der Wagen jetzt einmal zu BMW und die werden den Wagen mit Sicherheit anschließen. Kann das irgendwie problematisch sein, dass der Fehler vorhanden ist? Sollte ich es dafür besser nochmal zurückrüsten?

    Ein anderes Fensterhebermodul wegen der automatischen Heckklappe? Das verstehe ich nicht. Welches Modul meinst du?


    Wegen des Werkstattaufenthalts würde ich es halt ansprechen.

    Parking Assist Plus sollte doch Linien erkennen dürfen… Lese nirgends was davon

    Die Änderung würde nie in dieser Weise kommuniziert, weil es für den Kunden im Erscheinungsbild nichts ändert, bzw. der Kunde nichts anders bedient. Er erfreut sich eventuell nur, dass mehr Parklücken erkannt werden.

    Würde man aber mitteilen, dass mehr Parkplätze richtig erkannt werden und dann geht es ned, dann gibts Beschwerden. Das macht BMW nicht.

    Liebe Leute,

    wo ist der Drive Recorder hin beim G21 LCI2, ich sehe keine Option mehr im Konfigurator?

    Land: AT

    =O

    Den gibt es nur noch als Dienst online zu buchen, kann nicht mehr konfiguriert werden ab Werk.


    Aber mit Land AT: kannst ihn da überhaupt buchen, weil du ihn ja im Heimatland nicht nutzen kannst.

    Portimao

    Ich habe auch vor das Fahrzeug 330i zeitweise fahruntauglich zu machen. Eventuell bei einem Urlaub sofern das Fahrzeug dort länger steht. Flughäfen, Kreuzfahrtterminal Parkplätze, oä.

    Ich dachte da an Sicherung (Hauptstromkreis) für die Benzinpumpe ziehen oder durch einen Sicherungsautomaten ersetzen. Hat jemand eine Lösung parat? Schon einmal Danke.

    Wenn dein Schlüssel nicht in der Nähe ist, dann reicht die Wegfahrsperre aus. Die knackt man so einfach ned ohne Zugriff auf den ID-Geber.


    Wenn dann werden Autos gern mal zerlegt oder ganz abtransportiert, wenn sie wo länger stehen.

    Fürchte beim 6 Jahre alten Wagen words hier keine Kulanz geben.

    Kommt drauf an, wenn du alles bei BMW gemacht hast, dann kannst ja den Händler einen Antrag stellen lassen. Dann kannst immer noch entscheiden, ob du es einbauen lässt oder selbst einbaust.


    Musst nur schauen, kann sein, dass beim Trennen des Schlosses ein Fehler gesetzt wird im HKFM. Eventuell muss der dann gelöscht werden, damit die Klappe wieder fährt.

    Kann man das sogenannte Nachwischen, codieren. Also die Anzahl wie und ob überhaupt nachgewischt wird? Bei VAG ging es und bei mir habe ich das Gefühl er macht es nicht von alleine.

    Ja die Anzahl des nachwischens ist codierbar.


    Ich vermute jedoch, dass du die Funktion meinst, dass nach 20 Sekunden nochmal gewischt wird. Das macht VW. Sprich er speichert dass gewaschen wurde und dann wird nochmal einmal drüber gewischt.


    Das kann der BMW nicht.

    Warum entfällt diese Funktion überhaupt, wenn sie doch anscheinend so beliebt ist?

    Der der sie kennt nutzt sie und ist happy sie zu haben.


    Aber unsere Autos zählen, wie oft man das nutzt und übermitteln das. Und da ist die Quote nicht so hoch.

    Beim 5er gleich noch weniger, daher ist sie dort entfallen.


    vielleicht lassen sie es beim 3er noch, aber das ist nicht sicher. Ich hab den G51 noch nicht gesehen.

    Würde aber aktuell davon ausgehen, dass sie nicht kommt, vielleicht werden wir positiv überrascht.


    Als Option / Sonderausstattung kommt sie sicher nicht. Zwei verschiedene Heckklappen werden nicht entwickelt, das ist zu teuer. Da bräuchte man unterschiedliche Werkzeuge, unterschiedliche Scheiben, Dichtungen und Produktionsschritte. Das ist entweder/oder.

    Ich mache es so, dass ich den Vorlauf nutze:

    Dabei betätige ich drei mal kurz hintereinander den Hebel und spritze so mehr Wasser vor die Blätter und dann halte ich ihn erst gezogen. Dann ist bisschen mehr Wasser vorhanden beim ersten drüber wischen. :thumbsup:


    Ansonsten ist schon eher sparsam ausgelegt das ganze.