Beiträge von Piwi87

    Dann wird offenbar die Reichweite auf einer anderen Basis berechnet.

    Ja wird sie. Es werden die letzten 50km betrachtet. Das ist eine unabhängige Integrationsrechnung, damit man bei einem super sparsamen Verbrauch und einer sich anschließenden Bergetappe nicht dann plötzlich überrascht wird, dass oben der Sprit ausgeht.

    Das ist tatsächlich ein Mysterium, weil man grundsätzlich auch Checkboxen auf die Schnellwahltasten legen kann.

    Komischerweise genau diese nicht. Ich kann nur mutmaßen, dass diese Checkbox keine echte Checkbox ist, sondern für sich auch ein Shortcut. Aber wer weiß.


    Ich vermisse das tatsächlich auch.

    Wenn ich die Klimafunktion schnell einschalten möchte, drücke ich zweimal hintereinander auf MAX A/C und wenn ich sie ausschalten möchte, dann sag ich es ihm.

    "Hey BMW, schalte die Klimaanlage aus". Dabei wird nur die A/C deaktiviert, nicht die Lüftung ausgestellt.

    Erzähl uns mehr :)

    Das ist nichts wesentlich bahnbrechendes. Am G26 kann man das schön sehen auf den Fotos.

    Bislang war die Ambientebeleuchtung als Leiste direkt sichtbar, sprich man hat direkt auf den Lichtleiter geschaut. Das war ein kurzes Stück links unter dem Frischluftgrill und rechts ein längeres Stück über dem Handschuhkasten.


    Neu gibt es eine indirekte (Wasserfall-)Beleuchtung in der Mitte über dem Frischluftgrill. Also eigentlich ne Sparmaßnahme. Dafür ist sie beim 4er zumindest jetzt Serie.


    https://cdn.bimmertoday.de/wp-content/uploads/2024/04/BMW-4er-Gran-Coupe-Facelift-2024-M440i-G26-LCI-Interieur-04.jpg

    Finde ich etwas unglücklich kombiniert, also die Abhängigkeit der Anzeige im Kombi.

    Das liegt bestimmt an ner technischen Einschränkung. Früher war das Kombi der Master für den Bordcomputer, jetzt nicht mehr.

    Vermutlich kann das Kombi nur einen Datenstream ziehen und dann wird es der gleiche, wie im CID gerade aktiv ist.

    Auch hier gilt meiner Meinung nach das Selbe wie für die Sitze.

    3er wird identisch sein zum 4er. Also ja OS8.5 wird kommen.

    Das werden wir erst nächste Woche wissen, wenn die Kommunikation kommt.

    Hardwareseitig wird der G20/21 die gleiche HU-Version bekommen, wie aktuell der 4er sie hat.

    Ob aber das Produktmanagement das Flag für OS8.5 setzt, ist ne andere Entscheidung.

    Manchmal werden so auch bewusste Differenzierungen gemacht.


    Ich gehe aber gerade beim Infotainment schon auch davon aus, dass man da nicht die alte Oberfläche verwendet.

    Es sieht auch ganz danach aus, als käme das neue Lüftungsgitter für den G20/21 und die neue Ambientebeleuchtung.

    Die Logik ist immer, dass du den Befehl den du ausführen möchtest mit der Schnellwahltaste markierst.

    Sprich die Schnellwahltaste springt durchs Menü zu dem Punkt den du möchtest und drückt auch noch den Controller, wenn man sich das im übertragenen Sinne vorstellt.

    Das dürfte im Herbst zu iOS 18 hinten runterfallen

    nicht mal. iOS18 geht bis zum A12 Bionic runter, insofern wären Xr und Xs das letzte Mal sogar noch dabei.



    Dann werde ich mich mal nach einem 12, oder 13 umsehen. Dann ist längere zeit ruhe.

    Ja, da bist auf der sicheren Seite. wobei ein 13er ist schon noch recht aktuell ist. Hab ich aktuell auch in Verwendung. ;)

    Ist zwar nicht der richtige thread für die frage, aber ist es egal welches Modell ich bei den iphones nehmen kann?

    Damit CarPlay mit den aktuellen Apps geht ist das Modell egal nur sollte es die aktuelle iOS Version können. Also iOS 17.

    16 geht noch, aber ob es ab Herbst noch geht weiß man noch nicht.


    Oder du überlegst dir von Android direkt auf iOS zu wechseln. Das kann man auch machen. Dann hast halt mehr Obst im Haus 😅