Kann ich das in der App einsehen? Sonst komme ich erst morgen wieder zu meinem Wagen.
Ja, das geht.
Du öffnest den Status und ganz unten steht dann Remote Software Upgrade.
Wenn du da rein gehst, dann steht es im Fließtext drin.
Kann ich das in der App einsehen? Sonst komme ich erst morgen wieder zu meinem Wagen.
Ja, das geht.
Du öffnest den Status und ganz unten steht dann Remote Software Upgrade.
Wenn du da rein gehst, dann steht es im Fließtext drin.
Das kenn ich vom 330e gar nicht. Das ist mir noch nie aufgefallen.
Eventuell ist da in der Applikation was nicht merkwürdig. Welchen Softwarestand hat der?
Bist du sicher, man müsste dafür doch nur den Parkassistent kaufen aber ohne DA, oder ist das auch gekoppelt?
Ja bin ich.
Der Parkassistent kann keinen Querverkehr erkennen und auch keine Auffahrwarnung aussprechen.
Ultraschallsensoren sind dafür zu langsam und reichen nicht weit genug. Dafür braucht es nen Radar.
Auffahrwarnung mit Ultraschallsensoren: Da bräuchte man den Auffahrenden nicht mehr warnen, wenn er 2 Meter hinter dir ist. Da krachts schon.
Man braucht die Heckradare, die so 20-30 Meter nach hinten schauen.
Inklusive Schaden am FW oder kommt das einfach mal vor gelegentlich? Oder dem Reifen geschuldet?
Das muss nicht auf einen Schaden hindeuten. Es kann sein, muss aber nicht.
Da würde nur helfen den Fehlerspeicher auszulesen, ob da was drin steht, was nachhaltig ist.
Vermute aber, dass die Ventildynamikplattform mit dem Rechnen nicht nachkam. Evtl. hast du den Kurs geändert und bist gleichzeitig über Bodenwellen gefahren, die genau die Arbeit des Fahrwerks gegensätzlich beeinflusst haben. Dann wankt er. Das ist dann in dem Moment für das Steuergerät unerwartet und der Fehler wird geworfen. Auch würde der Tempomat deaktiviert und das Stabilitätsprogramm wird aktiv.
Funktioniert ohne Probleme
Klar der FSC war ja schon auf der Headunit. Wenn auf dem Stick keiner drauf ist, überschreibt er ihn einfach nicht, sondern nimmt, was vorhanden war.
Ja kann es malen, Foto geht nicht, tritt nur während der Fahrt auf, Situationen sind merkwürdig, habs beim Spurwechsel auf der Bahn gehabt, bei normaler Geschwindigkeit also 130 bis 150, und auch ein paar mal bei schneller Kurvenfahrt. Meine Vermutung ist, es kommt vom adaptiven FW?
Das ist eine Fehlermeldung vom Fahrwerk. Das Fahrzeug ist ins Wanken geraten und konnte das nicht ausregeln.
Aber die Kombination aus Heckkollisionswarnung und Querverkehrswarnung hinten aber nicht Spurwechselwarnung gibt es nicht.
Wenn man keinen Driving Assistant hat, kann das andere nicht funktionieren. Weil die Technik dann nicht verfügbar ist.
War das ein Vorserienfahrzeug?
Wer war da der Vorbesitzer?
ABER ich habe keine – Spurwechselwarnung. Weder im System einzustellen und auch nicht in den Außenspiegeln. Kann das sein?
Wie kommst du eigentlich drau, dass du sie nicht hast?
Die ist ja im Driving Assistant enthalten und wird daher nicht separat aufgeführt.
Ja, das klappt.
Jeglicher FSC und jegliches Kartenmaterial (solange es zur Headunit passt) wird installiert. Nach dem Neustart des Navis (nicht der Headunit) wird das Kartenmaterial mit dem FSC validiert.
Was ich aber generell nicht verstehe.
Auto aus BJ 2019 müsste mindestens die Karte 2022-2 oder -3 noch per OTA für Deutschland bekommen haben.
Erstaunlich, dass das jemand unterdrückt hätte. Also wenn man sein Auto unbedarft nutzt und kein Update per Stick macht, dann stellt man doch auch ned in den Einstellungen rum, um das OTA zu deaktivieren?
Aber gut. Im Endeffekt würde ich mit einmal das Geld investieren und die neuesten Karten drauf laden.
6 Jahre alte Karten müssen doch schon nerven oder nicht?
Entspricht die Gasse nicht dem Xtraboost beim 330e?
SSA an der Kreuzung bei viel Verkehr ist mehr als ätzend!
Bei nem PHEV ist SSA an der Kreuzung ätzend?
Inwiefern?
Du hast ja keine Anfahrverzögerung weil er elektrisch anfährt und gleichzeitig den Motor anwirft. Und ne Anlassererschütterung gibt’s auch nicht.