Beiträge von Piwi87

    Das Auto ist im Februar ausgeliefert worden :)

    Da bleiben nur zwei Versionen.

    Kommt drauf an. Wenn das Auto im Februar ausgeliefert wurde hat es vielleicht noch ne die Version vor dem Absprung des RSU hatte.

    Dann ist das auch aktualisiert worden.

    Wäre als nicht ausgeschlossen, nur schon unwahrscheinlich. Außer das Auto ist recht lange unterwegs gewesen, zb von Mexiko oder Südafrika.

    Richtig, das wird bei kritischen Updates gesetzt. Aber wir wissen ja nicht, ob OS8 nicht noch was nachgereicht bekommt, was vielleicht die Robustheit über die Serie verbessern soll.

    Sowas wird ja nicht veröffentlicht.


    Seit Februar drei Updates ist jetzt nicht ganz abwegig.

    Könnte ja sein, dass es die 11/2024 war, die er spät bekommen hat. die 03/2025 dann im Frühjahr und jetzt die 07/2025.


    Sonst klingt es natürlich eher nach den App-Updates. Die können täglich laufen und werden nicht in Wellen ausgespielt, sondern wenn sie verfügbar sind.

    Doch das haben sie drin, falls ein Update angeordnet wird. Weil dann könntest du es ohne Handy nicht machen, wenn du die App nicht nutzt. Und das soll ja nicht sein.

    Wie kam das Auto denn nun an das Update, obwohl ich das nur auf dem Handy habe und zu 100% keine WLAN Verbindung zum Auto hergestellt habe?

    BMW verteilt die Updates auch über Mobilfunk.

    Dann lädt das Auto die Daten während der Fahrt per LTE runter.


    Je nach Dringlichkeit der Updates kommen die Updates dann auch schnell per Mobilfunk ins Auto.


    Oder nutzt du Apple CarPlay? Weil dann hast du die WLAN Verbindung, auch wenn du sie nicht bewusst eingerichtet hast.

    Piwi87: Mit "nächste Aktion" meinst Du den kommenden Navi Step wie z.B: Abbiegesituation oder der nächste Routenpunkt wie z.B. Raststätte oder der nächste Musiktitel ?

    Genau die nächste Aktion der Navigation (Abbiegen, Kreisverkehr, usw.) Was er halt auch ansagen würde.

    Was mir aber irgendwie neu vorkommt (oder ich habs einfach nicht beachtet) ist, dass im KI bei aktiver Navigation und Kartenansicht Sachen wie "nächste Raststätte" etc eingeblendet wird.

    Das hab ich noch nicht beobachtet, weil ich die Karte im KI nicht aktiv habe. Mir langt es wenn er es im Headup-Display vor dem anstehenden Manöver kurz einblendet.

    Könnte aber auch sein, dass einfach die Kategorienauswahl der POIs durchs Update zurückgesetzt wurde und er deshalb jetzt mehr anzeigt als vorher. Oder es ist die Beruhigte Karte, die deaktiviert wurde.


    Würde ich mal an deiner Stelle schauen, was in den Karteneinstellungen im Central Display eingestellt ist und die Einstellungen ggf. aktiv abwählen und wieder anwählen so dass sich der Status im Hintergrund überschreiben muss.

    - Restliche Entfernung bis zur nächsten Geschwindigkeitsänderung

    Wie meinst du das und wo?

    Weil im Kombiinstrument und im Head-up zeigt er das schon immer an, auch unter OS7 schon.

    Hätte ich jetzt keine Änderung bemerkt.


    Was sonst noch anders ist:

    bei den Zielen konnte man früher zwischen geschickten und Favoriten durch zwei Buttons unterscheiden. Jetzt gibt es nur noch einen Button und die Unterscheidung erfolgt in der Liste über einen Filter.


    Und rechts oben steht jetzt in der Kartenansicht dauerhaft die nächste Aktion. Das war vorher nur kurz vorher.

    Kann es sein, dass das Update den Fehlerspeicher löscht?

    Ja, das kann sein. Wenn der BDC aktualisiert wird, dann wird dessen Fehlerspeicher gelöscht.

    Sonst begrüßt er dich mit einer Fehlermeldung zur defekten Fahrzeugbeleuchtung wenn du einsteigst.

    Also die gleiche, die auch beim Codieren kommt. Wir wissen ja, dass die nach dem nächsten Klemmenwechsel wieder weg ist.

    Weiß jemand von euch, ob nach einem OTA Update auch wie bei einem Werkstatt Update, die Gewohnheitseinstellungen wieder neu angelernt werden müssen? Das Fahrzeug stellt sich (wenn diese Einstellung sozusagen resettet wurden) erst nach und nach auf den Fahrstil des Fahrers ein.

    Nein. Die bleiben erhalten. Auch beim Werkstattupdate bleiben sie erhalten, es sei denn an der Adaptierung wird was geändert, dann löscht es sie. Das kann aber auch beim RSU passieren.