Beiträge von Piwi87

    Die Kosten für die Auslieferung sind an den Lieferweg gekoppelt.
    In Bayern geht’s tatsächlich relativ günstig. Da kommst du mit der BMW Welt mit EXCLUSIVE teurer.



    Zum EXCLUSIVE.
    Da hast du mit dem separaten Raum was falsch verstanden.
    Der abgetrennte Bereich ist auf der Premiere eine Fläche, die nicht so gut von den Besuchern der BMW Welt einsehbar ist. Das sieht so bisschen aus, wie ein Wohnzimmer wo dann mittig das Fahrzeug steht.


    Auf den Drehteller musst du dabei verzichten, den gibts da nicht. Dafür hast du lange Zeit, um auf das Auto zu zu gehen. Das ist der Übergabeplatz mit dem weitesten Weg ;)


    Und du fährst immer selbst mit deinem neuen BMW die Rampe hinab.
    Am besten du fährst eine Ehrenrunde und erst bei der zweiten Runde die Rampe hinab.



    Kommt drauf an, wie der Tag getaktet ist.
    Das Mittagessen ist dann im Restaurant dabei. Ist ein 4-Gang-Menü.



    Das ist super schön und lecker, aber du solltest dann schauen, dass es dir nicht zu knapp getimed wird.
    Ich fand es immer entspannter das Museum nach der Übergabe zu besichtigen und vor der Übergabe die Werksführung zu machen.


    Und vergiss nicht, deinen Gutschein einzulösen.
    Schlüsseletui z.B. wenn dir der Händler keins schenkt.


    Auch wenn man die anderen Pakete bucht, dann wird man satt.
    In der Premium Lounge kannst du den ganzen Tag Essen und trinken.
    Gibt viele kleine Sachen, so dass du dich durchprobieren kannst.


    Vom Weißwurstfrühstück über Cerealien bis zum Kaffee und Kuchen am Nachmittag. Alles dabei.

    Hey @Johnny,


    der Tag der Übergabe soll was besonderes sein und dich nicht stressen an was du alles denken musst. Du bist durch den Ablauf des Tages ohnehin in gespannter Erwartung, je nachdem in welcher Reihenfolge du den Tag durchläufst.
    BMW inszeniert dir das auch so, dass du von dem Fahrzeug beeindruckt bist. Keine Sorge.
    Die Leute in der BMW Welt geben da schon auch sehr Acht drauf, dass nichts mit dem Fahrzeug ist.


    Ich habe die beiden Male immer als sehr zuvorkommend und bemüht in Erinnerung.
    Einmal sogar für die Begleiterin mit einem riesigen Blumenstrauß. Der war für die Heimfahrt dann sogar hinten mit dem Kofferraumtool verzurrt, weil er in einem Eimer war, dass man ihn ned ausschüttet. War ja ein bisserl feucht.


    Bei mir war am Sitz ein Stück von der Schutzfolie zurückgeblieben. Von der Seite sah es so aus, als wäre ein Ordentlicher Riss im Gestühl. Der Kundenbetreuer war gleich sehr bleich geworden, bis er erleichtert festgestellt hat, dass es die Schutzfolie war. Das zeigt mir schon, dass so was nicht oft vorkommt, sonst wäre er geübter gewesen.


    Ich würde mir nur Außenrum Lack, Räder, Reifen, Bremsen (wenn du wegen der Standzeit Bedenken hast) anschauen. Das ist im Nachhinein nicht nachweisbar, ob du selber die Felge verschrammt hast.
    Alles andere gerade die Funktionen sind andauernd, wenn sie nachher kaputt sind und dann greift die Gewährleistung sowieso.


    Auch eine falsche VIN zu den Papieren würde sich nachher noch nachweisen und korrigieren lassen.


    Und zur Betankung: Da brauchst du dir keine Sorge machen. Wenn du nicht die teuerste Abholung hast, dann ist er sowieso nicht voll. Dann ist halt so ca. die Hälfte drin.


    Auch die Leute, die das Auto dir nach dem Verlassen der Welt unten wieder abnehmen und parken sind sehr vorsichtig. Da kannst dann nochmal auf Schrammen schauen, wenn sie ihn dir wieder bringen.


    Aber du kannst dir sicher sein, sobald du mit dem Auto nach Hause fährst kann was sein. Hab gleich nen Steinschlag nach 60km auf die Motorhaube bekommen.


    Und Bodenaufsetzer gibt es nicht. Wer das schafft der gehört gevierteilt.
    Die Federn der Fahrzeuge werden vor Verlassen des Werks in Hängestellung gesperrt für den Transportmodus. Da hat man einiges an Bodenfreiheit.
    Die kommen erst in der Welt wieder raus.


    Also genieße den Tag der Übergabe. Mach alles in Ruhe, schau dir alles an, lass dir das Fahrzeug zeigen und stress dich nicht.


    Grüße
    Piwi

    Meines Wissens nach wird die Sonderausstattung nicht angerechnet. Es geht hier um die Basisausstattung oder liege ich da falsch? Sonst hätte mein 73k 330e ja nicht mal den Händlerteil bei BMW bekommen.

    Es geht um den Netto-Listenpreis des Basismodells. Das veröffentlicht auch die BAFA jeweils, was sie da als Wert heranziehen.
    Der 330e fällt da jedenfalls schon rein, in die zweite Stufe mit weniger Förderung, aber immerhin.


    Ich denke, BMW wäre schlecht beraten hier den Preis zu hoch zu setzen und damit die Förderung abzukippen.

    Ich überlege mir einen gebrauchten G20 (320?) zu kaufen. Nachteil von gebrauchten ist natürlich dass er nie genau so ist wie man will :(


    Jetzt hab ich gesehen dass man im ConnectedDrive Store einige Sachen per Software nachrüsten kann. Besonders interessant für mich sind da
    der Fernlichtassistent & Active Cruise Control mit Stop&Go-Funktion.


    Jetzt meine Frage: Was sind denn die Voraussetzungen dass man diese Funktionen (per Software) nachrüsten kann? Also welche HW muss verbaut sein. Und woran erkenne ich ob ein gebrauchter die Voraussetzungen erfüllt? Im Store muss man zum Verfügbarkeitscheck die Fahrzeug ID eingeben - die hab ich natürlich von meinen potentiellen Kandidaten nicht...

    Für den Fernlichtassistenten brauchst du die Kafas-Kamera hinter dem Innenspiegel und für den ACC SG zusätzlich ein Mid-Range-Radar im unteren Teil des Stoßfängers vorne.


    Die Kamera war von Start an wohl bei allen Fahrzeugen dabei, beim MRR bin ich nicht sicher. Das ist glaube ich erst ab MJ 2019 in der Europa-Version dabei. Da gibt es auch unterschiedliche Rückmeldungen, auch hier im Forum.


    Auch wäre ich mir nicht sicher, ob die frühen 3er das nachträglich als Feature noch bekommen haben, dass man Features nachrüstet.
    Von daher würde ich auch empfehlen mir vom Händler einen Auszug geben zu lassen.

    Am besten du senkst deine Erwartungshaltung gegen Null, dann sparst du dir die Aufregung und den hohen Blutdruck. Das schlimme ist ja, der 3er wird ja schon einige Zeit gebaut und der Ablauf von Bestellung bis Auslieferung ist ja Tagesgeschäft.
    Weiss jemand wann man das Willkomenspaket zirka bekommt?

    Das Willkommenspaket wird zwei Wochen nach der Übergabemeldung ausgelöst.
    Wenn der Händler nicht genau ist, dann meldet er die Übergabe nur alle paar Tage. In der BMW Welt,wird’s am schnellsten gehen, da wird die Übergabemeldung direkt mit dir gemeinsam gemacht.


    Wenn du das Abholerpaket (Kennzeichentasche) für die BMW Welt meinst: Das kommt drei Wochen vor dem Termin. Wenn dir das zu spät ist, dann kannst du bei der BMW Welt anrufen und den Versand vorziehen lassen, z.B. zwecks Hotelbuchung etc. Da sind auch die Codes für die Sondertarife drin.

    Da hat man dir einen Krampf erzählt, am Freitag wurde jedenfalls kein Auto gebaut. :/
    Ich vermute mal, das er wohl schon Anfang der Woche gebaut wurde und du eine schnelle Spedition hattest, die am Mittwoch noch die Feiertagsbundesländer verlassen hat.


    Das Datum im Fahrzeugdatensatz ist normalerweise schon korrekt, weil die Planung korrekt ist. Aktuell mit Corona ist das etwas beweglicher.

    Heute gab es dann die VIN vom Fuhrparkmanagement. Fahrzeug ist jetzt in der Connected Drive App hinterlegt. Bestätigungscode geht natürlich noch nicht.
    Ja, so langsam beginnt die Ungeduld.

    Den musst du dann nochmal versenden, wenn du Zugriff auf den Wagen hast.
    Aber wenn das Fahrzeug schon richtig hinterlegt ist, dann hat das warten ja bald ein Ende.


    Gehen wir mal nicht davon aus, dass eine Ausnahme eintritt.

    Das erstaunliche dabei ist, dass ich diese Meldung ohne ein Telefon in der Ladeschale bekomme. Das führt dazu, dass diese Meldung immer ignoriert wird und ihren Nutzen verliert

    Das ist unschön.
    Kommt das immer oder nur unter bestimmten Umständen?
    Es gab, aber das war der Vorgänger, mal eine Zeit, wo die Erinnerung immer kam, damit man es nicht vergisst, weil die Verbindung zum Fahrzeug nicht hergestellt werden konnte. Es gab auch mal eine, dir von sich aus gepiept hatte.


    Aber im G2x ist die CAN-Variante verbaut, die ihren Zustand über CAN-Bus mitteilt.

    Im ConnectedDrive Store kann ich das ACC nicht buchen.

    Vielleicht kommt es noch, dass man es buchen kann.
    Ich bin mir nicht sicher, wie das dann mit dem Lenkrad geht. Bzw. den Tasten.
    Man könnte die Tasten einzeln nachrüsten. Aber so ist das nicht gedacht, wenn es über ConnectedDrive Store buchbar wäre.


    Ich weiß es von nem 8er, der hat sich den Fernlichtassistent online bestellt.
    Der hatte die Taste am linken Hebel schon. Nach nem halben Tag ging der dann.

    ne Piwi87, mit Sicherheit wird da nix dahinter verbaut sein, der Radar Sensor ist ganz schön teuer , wenn man es zusätzlich kaufen möchte. Aber Codieren wird es momentan keiner. Wenn dann ist diese vorbereitet , wenn man diverse Extras auch hat.Habe es selbst auch nicht gekauft und bereue es.
    Habe bei einem Codierer sogar gefragt und wurde leider enttäuscht.


    @Touring51
    Habe selbst nachgeforscht und der Sensor Neu kostet alleine über 2000 Euro. Verstehe nicht wie es sein kann , wenn man den Wagen bestellt nur 440 Euro Aufpreis dafür sonst gezahlt hätte.


    Wenn ich meinen bei Leebmann mit Fahrgestellnummer angebe, gibt es mir an, dass es kompatibel wäre. Aber zeigt an dass die Teilenummer nicht mehr zu bestellen gibt.

    Die G2x-Fahrzeuge haben je nach Länderversion in der Systemauslegung den Active Guard Plus nicht nur den Active Guard serienmäßig. Der Plus ist hardwareseitig ausgelegt auf Mid-Range-Radar.
    Ob es schon verbaut ist, weiß ich nicht. Aber das Ding wird ohnehin Pflicht in den nächsten Jahren als Kollisionswarner. Ich glaube 2022 für neue Typen und 2024 für Neuwagen.


    Und im ConnectedDrive Store gibt es auch den Punkt, sich ACC zu kaufen. Dazu muss entweder MRR verbaut sein, oder es wird über die serienmäßige Kafas realisiert, dann aber nur bis 140/150 km/h. Die sieht ned weiter.


    Und gerade weil er im Aufpreis so günstig ist, frage ich mich, ob es da nicht doch eine Mischkalkulation gibt.