Beiträge von Piwi87

    würde mich dran hängen,
    wie bekomme ich es herraus (nicht lesbar), dass der Diagnosemodus an war, wonach der :D mich fragte, ob ich irgendetwas softwaremäßig gemacht hätte ? da ich vor dem Besuch meine Bimmercodeaktivitäten zurücksetzte

    Der Diagnosemodus wird im Infospeicher abgelegt.
    Aber danach zu fragen ist unsinnig. Der wird dir sogar im Kundenservice empfohlen, wenn die Headunit spinnt und sie dir sagen, wie du sie zurücksetzen kannst.

    Das Problem ist, dass Zulieferer immer 12v Komponenten anbieten.
    Jetzt kommt plötzlich 48v, weil 12v nichts taugt für Hybrid.

    Das ist jetzt nicht ganz so schwarz/weiß.

    Die Zulieferer machen in der Regel schon das, was die OEMs wollen, sofern die es bezahlen oder sich einig sind, dann gibt es einen neuen Baukasten.


    Viele Dinge sind aber gesetzlich noch vorgegebeN
    Es gibt einige ECE-Vorschriften, die schon lange entsorgt oder grundlegend überholt gehören.


    48 V für Hybrid ist eigentlich auch unsinnig, aber halt noch eine berührsichere Spannung.
    Damit werden für die Lastspitzen immer noch fast 200 Ampere über die Leitung gejagt.


    Das steht dem durchschnittlichen Elektroauto mit 400 V Technik nicht wirklich nach, (wenn man mal von den Sport-E-Wagen) absieht.


    Der Mildhybrid hat einen Li-Ionen Speicher und das ist zusätzliches Gewicht. Der Startergenerator ist auch schwerer als der eingesparte Anlasser. Und es braucht einen DC/DC-Wandler, damit auch die 12V-Batterie bzw. Infrastruktur versorgt werden kann. Im Endeffekt sind dann zwei Bordnetze vorhanden.
    Eines mit 12 V (inkl. Bus, Ethernet, Koaxkabel und Glasfaser) sowie das neue 48 V Bordnetz. Das ist dann auch Zusatzgewicht.


    Trotzdem ist der Spareffekt größer durch den Mildhybrid-Antrieb als der Mehrverbrauch durch das zusätzliche Gewicht.

    Ich fahre einen 320i Touring (G21) mit Business Paket Professional (9D6), Driving Assistent (5AS, kein Plus), Parking Assistent (5DM, kein Plus) etc.. Leider war ich zu geizig die aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop & Go (5DF) zu bestellen.
    Meine Frage: Kann man das Paket nachrüsten? Wenn ja, Wie groß ist der Aufwand und mit welchen Kosten muss ich rechnen?
    Vielen Dank für die Antwort :) .

    Hast du den Radarsensor vorne? Musst genau schauen, es gibt Fälle in denen er hinter dem Gitter verbaut ist.


    Kannst du im ConnectedDrive Store im Fahrzeug den ACC buchen für dein Fahrzeug?

    Ich habe im Fehlerspeicher 3 Einträge die ich via BimmerLink nicht löschen kann , sie sind nur ein mal aufgetaucht und sind auch nicht aktiv.
    Ohne jetzt näher darauf einzugehen sind es Fehler die man bei einem Werkstattbesuch nicht da stehen haben möchte.
    Jemand einen Tip wie ich die wieder rausbekomme ?

    Ohne Kenntnis der Fehlermeldung ist es ein bisschen schwer zu sagen, ob und wie man sie löschen kann.
    Was hast denn angestellt 8|

    Perfekt danke, dann sollte es ja bald soweit sein. Eine VIN hat mir der Händler noch nicht genannt. Letzte Woche sagte er, dass er noch keinen F2 Termin hat. Was auch immer das genau bedeutet. Bin ja noch skeptisch ob ich das Auto wirklich am 14.07 abholen kann.

    Der F2-Termin ist das Datum, an dem das Werk das Auto an den Vertrieb übergibt.
    In der Regel ist das etwa 1 Woche nach dem geplanten Bauzeitpunkt.


    So bleibt ein Puffer, falls was schief geht, wenn ein Teil nicht rechtzeitig kommt, wenn was kaputt geht.
    Oder wenn das Fahrzeug in die Nacharbeit muss. Oder auf die Einfahrbahn. Oder für die Stichprobe rausgezogen wird.


    Das ist ein Zielmeilenstein, der vom Werk einzuhalten ist. Je näher er kommt und das Auto ist nicht so wie es sein soll, umso hektischer wird es.

    Hallo Sepp,


    das mit dem Kombiinstrument solltest du beobachten und aufnotierten, wann es jeweils ausfällt. Uhrzeit und Kilometerstand. Wenn das öfters passiert, dann unbedingt reklamieren.


    Der Lenk- und Spurführungsassistent benötigt die Heckradar-Sensoren. Diese werden deaktiviert, wenn du an der Anhängersteckdose was anschließt.

    So gesehen schon ...
    Wenn Mann so liest wie das bei anderen läuft :/
    Dachte halt es kommt Post von BMW mit Infos zum neuen Wagen !?


    Na mal sehen wie sich das so weiter entwickelt :rolleyes:

    Nein, der Händler bekommt die Papiere vom Auto, wenn es gebaut wurde.
    Ab dem Zeitpunkt ist es auf dem Transport.


    Post von BMW bekommst du erst nach der Auslieferung mit dem Welcome Schreiben, wenn du neuer Kunde bist oder mit dem „Neues Auto“ Schreiben, wenn es nicht dein erster BMW ist.