Die beiden Apps laufen unterschiedlich performant auf den Systemen.
Liegt auch daran, weil die Apps eine andere Architektur haben.
Die neue App macht (Aktuell) bei jedem Öffnen diverse Abrufe und Checks und belastet gleich mal die Verbindung, bis sie überhaupt startklar ist.
Außerdem bringt sie sehr schnell die PIN-Abfrage und braucht dann aber bis sie auf FaceID oder TouchID wechselt.
Der Datenaustausch zum BMW-Server kann an der App liegen, danach ist es aber egal, es ist die gleiche Applikation auf dem Azure Server.
Was definitv wichtig ist, in welches Zeitfenster die SMS fällt. Der BMW horcht nicht permanent. Wenn man Glück hat und er horcht gerade, dann sind es nur ganz wenige Sekunden, bis er nach dem Abschicken in der App geweckt wird und reagiert.
Sonst dauert es halt auch schon mal länger.
Und es kommt auch drauf an, welches Mobilfunknetz vorherrscht. 4G hat natürlich auch noch superkurze Latenzen.