Beiträge von Piwi87

    Naja das sollte kostenfrei sein. Musst du aber vorher anmelden da die natürlich nicht immer Zeit haben ;)
    Bei mir wurde es im Rahmen von anderen Sachen mit-gemacht.

    Dann hast du eine Werkstatt, die sich gut auskennt und weiß was sie tut und für Kundenzufriedenheit ein Risiko in Kauf nimmt.
    Wenn bei dem Update was kaputt geht, dann ersetzt es BMW nicht.


    Oder aber sie sind sehr geschickt und BMW weist für deinen Wagen ein Update an. ;)




    Kommt das nachdem oder bevor du das Handy per Wlan verbindest?

    Der WLAN-Hotspot ist ab einem bestimmten Baustand Bestandteil der Headunit (können tut es die Headunit immer), aber irgenwann kam es in der Ausstattung also offen dazu.
    Das ist komplett unabhängig vom Handy.


    Die Headunit strahlt dann einfach ne weitere SSID aus und verlinkt die Nutzer dort dann auf das Hotspotangebot eines Anbieters.
    Müsste bei uns in D die Telekom HotSpot Seite sein, denke ich.

    wenn man es reincodieren kann, kann man es dann auch rauscodieren :D

    Man müsste wissen, welches Steuergerät das Ding ausgibt.
    Headunit oder RAM.
    Beide können es technisch. Beide haben auch nen Speicher dafür.


    Ich würde eigentlich auf RAM tippen. Es könnte natürlich sein, dass die Autos andere RAMs haben wo dieses File speziell drauf ist, wie auch der AVAS für die Fußgängerwarnung.

    Die Funktion soll erst ab 11/2020 verfügbar sein.


    Wenn sie bei euch tatsächlich schon da war, handelt es sich wohl um einen Fehler.


    Dass sie scheinbar nachträglich deaktiviert wurde weist darauf hin, dass BMW die Fahrzeuge Remote codieren kann... das wundert mich zu hören.

    Über RSU geht das, da kann man auch im Fahrzeug die Codierdaten ändern.
    Was nicht neu ist, ist dass sich die Headunit auch direkt über OTA verändern lässt, ohne RSU.


    Das ging beim Evo schon. Beim Ampelassistent weiß ich es nicht, aber einige der neuen Assistenten werden von der Headunit verrechnet oder unterstützt.
    Bei den Ampel könnten es Kreuzungsdaten sein, die da übermittelt werden.
    Wenn man das rausnimmt, dann ist die Funktion tot.


    Wäre eine mögliche Erklärung für die technische Möglichkeit.

    Das Rumfahren alleine bringt nichts, wenn man nicht genau so fährt, dass die Batterie sicher geladen wird.
    Gerade wenn viele Verbraucher wie Licht, Gebläse, Sitzheizung, Spiegelheizung, etc. an sind, lädt die nicht voll.


    Wenn man viel nen Berg runter fährt kriegt man sie vielleicht voller.


    Besser ist immer noch zwangsbeglücken, also extern laden.

    Das hab ich jetzt gefunden, Deutschland ist eingestellt.


    Die Info deutet für mich an, dass wohl doch nicht alles für D OTA kommt:
    "Doch immer wieder mal ist es notwendig, das Kartenmaterial einer Region vollständig zu aktualisieren. Und genau das ist mit dem USB Kartenupdate möglich. "


    ich mach einfach mal das Update per Stick, mal sehen ob es dann besser wird...

    Die normale Karte wird OTA mit allen Details aktualisiert.
    Die Satellitenbilder kommen OTA nicht mit.

    Habe diese Option nicht, scheint wohl nur für neue Fahrzeuge zu existieren...
    Kennt man ja von BMW... :/


    Von wann ist dein Wagen?

    Thomas‘ Wagen ist aus 04/2019, steht unter seinem Beitrag ;)


    Hast du auch den DAP oder vielleicht nur den DA?

    Ok ich rudere wieder zurück liegt am Komfortzugang :D Ohne Schlüssel alles aus. Mit Schlüssel sobald ich mich nähere Warmdreieck an, Lichtautomatik an ( Grün ) und Fenstersperrtaste Grün. Ich hab nur Sperren beim weggehn an und nicht aufschließen beim Nähern scheinbar juckt ihn das nicht :thumbsup: was auch ganz Banane ist, auch wenn abgeschloßen ist bei jedem mal entfernen will er nochmal abschließen. Aber ok jetzt bin ich schlauer.... Thx Piwi

    Top!
    Dann ist ja alles richtig.
    Der Schlüssel meldet sich immer beim Auto an. Nur die Einstellungen entscheiden, was damit gemacht wird.
    Und ja, die Sperrfunktion wird immer ausgelöst. Das ist ja die gleiche, als wenn du auf den Knopf drückst.
    Da wird auch nochmal zugesperrt, selbst wenn schon zu ist.

    Ich habe gerade keinen ausreichend großen Stick zur Hand. Muss ich erst bei Amazon bestellen. Funktioniert es auch mit einer SSD Festplatte, die frisch formatiert ist und außer den Kartendaten nichts anders drauf ist? Laut BMW Bedienungsanleitung sollen Festplatten grundsätzlich nicht geeignet sein. Aber gilt das auch für eine Mobile SSD Laptop Platte? Ist ja auch nichts anders als ein Flashspeicher.

    Es gibt ein paar Festplatten-Devices, die sich nicht als Memory Stick anmelden.
    Die meisten gehen aber. Da ein paar aber nicht gehen, steht es in der Bedienungsanleitung so absolut.


    Bei Amazon bestellen? Dauert dir das ned zu lange?
    Würde hier mal beim Saturn/Media oder Expert oder so schauen.

    Unwahrscheinlich, dass der Reset der Headunit was bringt. Das würde nur was bringen, wenn sie selber der Abschaltverhinderer wäre. Die braucht aber so viel Strom, dass dir das Auto leer gehen würde.


    Glaube eher, dass es entweder wirklich ein Feature ist oder was im BDC hängt.
    Feature kann ich mir dann aber dann nur toleriert vorstellen.