Das mit dem Licht ist wohl ein Bug, wenn ich das so lese.
So sollte es sein:
Wenn das Standlicht oder das Abblendlicht an ist (egal ob automatisch oder manuell eingeschaltet wird) muss im Instrumentenkombi das Standlichtsymbol leuchten.
Ist die TFL hinten aktiviert, hat es nicht zu leuchten.
Die Suchbeleuchtung sollte ab Standlicht im Fahrzeug leuchten.
Ist die Lichtautomatik (also die Taste im Bedienpanel) auf Auto gestellt, sollte das Kombi gar nichts anzeigen, sondern nur das Licht bei Auto in der Taste leuchten.
Drückt man in diesem Zustand auf die Fernlichtautomatik (Blinkerhebel) darf gar nichts passieren.
Ist das Abblendlicht über die Lichtautomatik angeschaltet, erscheint nach drücken am Blinkerhebel das Fernlicht mit A im Kombi und Selective Beam (oder die Aufblendeautomatik) ist aktiviert.
Ist man manuell im Abblendlicht und drückt den Blinkerhebel, sollte das Licht auf Lichtautomatik wechseln und dann sieht oben.
Die Fernlichtautomatik dürfte über einen Klemmenwechsel nicht gespeichert werden.
Das ist der einzige Punkt, der nicht wirklich geregelt ist, alles andere sollte so funktionieren.
Insbesondere die Anzeige im Instrumentenkombi, wann das Abblendlicht an ist und wann nicht, ist zulassungsrelevant. Da wird BMW schnell nachbessern müssen, wenn du da nen pedantischen TÜV Prüfer hast, dann kann das einen Mangel darstellen.