Beiträge von Piwi87

    hey, Leider war bei der FLA Codierwert „KAFAS“ schon aktiv... muss man es auf FLA/none umstellen?
    oder meinst du wirklich KASAS..bin jetzt davon ausgegangen dass es ein Schreibfehler war deinerseits :)


    EDIT: Hat geklappt! Man muss von KAFAS auf FLA/none und schon gehts

    Mich wundert das, dass das geht.
    Die Codierung sollte eigentlich zwischen Kafas-Kamera und FLA-Kamera wechseln.
    Da der G2x standardmäßig eine Kafas Kamera hat, könnte das auch eine Fehlfunktion sein, und es zufällig gehen.


    Der Rest der Sicherheitsfeatures mit der Kafas geht dann aber schon noch?

    Das ist kein Mildhybrid.

    Hinter dem rechten Federbeindom sitzt beim Mildhybriden der Lithium-Ionen-Speicher mit 48V. Bei dir dürfte da nur ein Stromverteiler eingebaut sein.


    Und ja, die Batterien waren sonst immer hinten rechts.

    Aber du hast schon recht, Nur den Ladeboden wegzunehmen reicht nicht. Man müsste auch die da zum Vorschein kommende Wanne noch rausnehmen. Die ist mit Spreiznieten befestigt.

    Ich fahre keinen Mildhybrid. Habe gestern Abend im Auto die Batterie besucht, bis ich die Ladepunkte im Motorraum in Fahrrichtung rechts gesehen habe und feststellen musste, dass die versteckt im Motorraum ist und man nur die Ladepunkte hat.

    Nur zur Sicherheit: Du schreibst, dass die Batterie im Motorraum versteckt ist? Hast du da eine gefunden? Wenn ja, dann hast du eher schon einen Mildhybrid. ;)


    Aber die Ladepunkte im Motorraum sind genau die richtigen Punkte zum Anschließen.


    Die AGM-Batterie befindet sich hinten im Fahrzeug unter der Gepäckraumabdeckung.

    AGM hat nichts mit Sommer oder Winter zu tun. Das ist ein Gelbatterie, als nicht nass wie früher. Sie ist auch für Zyklen gerade mit Start-Stopp-Automatik besser geeignet.

    Hab vergangene Woche was neues beobachtet:

    Ich stand hinter einer Fahrschule an einer Kreuzung, die sind bei grün dank Abwürgen nicht über die Ampel gekommen, also stand ich 2 Rotphasen am Stück auf der Spur nach Links mit eingeschaltetem Blinker.


    Der konnte den Takt aber nicht halten, einige Male hat er sich quasi "überschlagen", bzw. dopprlt geblinkt.

    Ich vermute anhand der Schilderung, dass du das Live Cockpit Professional und damit das volldigitale Instrumentcluster hast?

    In dem ist der Blinktakt nur virutell verfügbar und nicht synchron.

    Genau richtig.

    In Verbindung mit dem DAP ist das durch die DAC (Kamera oben am Display) abgedeckt. Wenn diese die Augen auf der Straße trackt, dann lenkt er nicht gegen.

    Kannst du ausprobieren: Schalte im Menü die Kamera ab (Datenschutz ist das glaub ich) und dann drückt er dich zurück.


    Da der DA und auch der ganz ohne DA, keine Kamera hat, drückt er dich unsanft zurück. Und das finde ich tatsächlich etwas heftig, weil man es wenn man das Lenkrad nicht gut in der Hand hat, nicht so leicht abfangen kann. Ist da die Straße eng, kann das in die Leitplanke gehen, insbesondere wenn es nur eine Mittellinie gibt und die Straßenkante nicht gut ersichtlich ist für die Kamera.

    Da vergeht mir gerade die Laune :cursing:

    Er meinte damals wurde ja alles direkt heruntergefahren, aber dieses Mal wird wohl normal weiter gearbeitet.

    Na toll, dann kann ich mir doch die Hoffnung auf eine diesjährige Lieferung sparen <X

    Als ich vor 2 Wochen was ändern wollte an meiner Konfiguration, war das leider nicht mehr möglich, das das Auto in Planung war.

    Dann glaube ich aber nicht, das der schon durch war.......................||

    Ja, das ist auch richtig, dass im Frühjahr wegen des Lock-Down alles runtergefahren wurde und jetzt nicht.


    Jetzt ist eine normale Produktionsunterbrechung zu Weihnachten wie sie quasi jedes Jahr ist. Die Werke planen in der Regel mit 46 bis 48 Wochen Produktion pro Jahr.

    Wenn es umfangreichere Modellwechsel gibt, dann gibt es manchmal auch noch umfangreichere Werksferien.

    Typisch sind drei Wochen im Sommer, 2 an Weihnachten und manchmal 1 an Ostern. Da wollen ja die meisten Arbeiter auch Urlaub haben. Das ging ohne Werksferien nicht, man kann ja die Autos nicht mit der Hälfte Personal bauen.

    Bei der getakteten Produktions wird es ab 10% Abwesenheit schon kritisch.