Beiträge von Piwi87

    Warum sollte Matthes die Bestellung rausfischen, wenn sie den roten Knopf doch explizit für F2x und F3x anbieten?

    Bei Matthes weiß ich es nicht, hab ich keine Erfahrung.
    Die anderen beiden genannten habe mir bislang immer eine Mail geschrieben oder angerufen, wenn ich etwas bestellt habe was nicht zur VIN gepasst.


    Wenn der rote Knopf mit einem M-Modell verbunden ist, dann würde das in meinen Augen zutreffen. Ist er das nicht und einfach als Gimmick gekennzeichnet, dann wird es vermutlich nicht rausgefischt.

    Ob Matthes, Leebmann oder Hubauer:

    Wenn man keine passende VIN hat dann wird die Bestellung doch erstmal rausgefischt?


    Bei Leebmann und Hubauer hab ich nach kurzer Mail oder Gespräch noch immer das bekommen was ich wollte.

    Beim Leebmann hab ich mir das „falsche“ Schlüssel-Case bestellt, noch bevor das Auto gebaut war, da hatte ich keine VIN.


    Hab einfach den Typcode, der steht ja auf der AB bzw. lässt sich im ETK auch finden, in die Kommentare mit „Auto noch nicht da“ geschrieben.
    Kam dann ne Mail, dass ich ggf. dann auch ein falsches Teil habe und die Widerrufsfrist ggf. abläuft bevor das Auto da ist.


    Hab das bestätigt und dann wurde der Auftrag freigegeben.

    Also die App teilt dir aktuell nicht mit, wenn der Alarm ausgelöst hat, wäre aber ein mögliches Feature.
    Wenn sie deaktiviert wird, wird sie es vermutlich gar nicht mitteilen können, weil das Auto ja denkt, es passt alles. Sonst würde die Alarmanlage bei Manipulationsversuch ja direkt lospoltern können.


    Die verlinkte effektive Diebstahlsicherung verfehlt vermutlich ihr Ziel. Du hast danach ja kein Auto mehr und vielleicht noch andere Schäden.
    Was positives kann man der aber abgewinnen. Der oder die Diebe verschonen dann dauerhaft andere Autos. ?

    Auch frohe Weihnachten. ?


    Der 330i ist aber noch keine Mildhybrid oder?
    Ich kenne diese Anzeige vom Eco Mode bei allen und bei den Mildhybriden und PHEVs in allem Fahrmodus mit Ausnahme von Sport/Sport +.


    Finde das aber auch sehr verwirrend. Drehzahlmesser werden wohl überbewertet.
    Schade eigentlich. Kommt vielleicht auch daher, weil es fast nur noch Automaten gibt.

    interessant.
    Das ist mir zwar neu, aber finde es eine sinnvolle Funktion.

    Jepp, das stimmt natürlich.
    Der Elektrolyt ist in dem Flies gebunden und ist nicht direkt so ein gebundenes Gel, wie in den Gelbatterien, die z.B. in Rollern oder manchmal auch in Motorrädern zum Einsatz kommen.


    Zu dem Fremdstartstützpunkt im Motorraum:

    Beim Minuspol (Karosserie) ist ein Masse Punkt verlängert hat ein Sechskantprisma drauf, das ne Länge von ca. 25 mm hat.
    Der Pluspol sitzt unter einer roten Kappe in der rechten Hälfte (in FR) näher an der Spritzwand.

    Je nach Zulieferer ist das entweder ein ähnlicher Bolzen oder eine gebogene Stromschiene.


    An beiden kann man die Krokodile vom Starthilfekabel und natürlich auch von den Ladegeräten gut dran hängen.

    Der Fernlichtassistent funktioniert tatsächlich nur, wenn es vollständig dunkel ist.
    Du musst es nicht initial anmachen. Wenn das grüne A leuchtet, dann sollte es gehen.


    Die Kafas Kamera ist die Kamera, die in der Windschutzscheibe sitzt.
    Und die sollte wegen der Auffahrwarnung ja in jedem Fahrzeug sein.


    Ja genau, weil die Kamera immer da ist, kann man das per SW einfügen.
    Und das Schaltzentrum mit der zusätzlichen Taste am Blinkerhebel, das ist die notwendige Hardware.