Beiträge von Piwi87

    :m0008: für welches Smiley soll ich mich entscheiden:m0033:


    Da hat jemand Wikipedia aufgeschlagen.
    Verdächtig ähnliche Worte.

    Nur der Rückschluss, dass deine Auto sowas enthält erscheint mir Unsinn.


    Tipp:

    Eskaliere es über München.
    Da gehört jemand geschult, sonst vergrätzt r er noch Kunden.

    Ja den Fahrersitz hatte ich jetzt mal Abends kurz ausprobiert. Aber ich fuhr im Autoscootermodus (e) vllt. lags daran ?‍♂️
    ich werde es die Tage nochmal testen im Hybrid und Sport Modus, wenn’s dann auch nicht geht, werde ich das reklamieren.
    aber danke für die Rückmeldung ?

    in Eco ist generell die Heizleistung eingeschränkt, wie auch Spiegelheizung und Heckscheibe.

    Am besten mal in den normalen Modes ausprobieren.

    Der Elektromodus wäre allerdings ein normaler.

    Klar geht das. Ich hab CarPlay auf #1 gespeichert. Bei mir geht übrigens CarPlay nicht automatisch an, wenn ich den Wagen starte. Dann startet er dort, wo ich es verlassen habe. War CarPlay aktiv beim ausmachen, startet er CarPlay, sobald das Telefon verbunden ist (meist bevor ich den Wagen starte). War CarPlay im Hintergrund und bspw. ein iDrive-Menüpunkt im Vordergrund, verbindet er zwar das iPhone, aber zeigt CarPlay nicht an, sondern den vorher ausgewählten iDrive-Menüpunkt.

    Du kannst den Shortcut in das Einstellungsmenü geben das stimmt.

    Aber du kannst nicht per Shortcut hin- und herschalten. Das hatte ich als Frage vom TE verstanden.

    Haben wir keine Sitzbelegungserkennung?

    Oder hast du ein halbes Schwein abgeholt :)

    Das Auto hat eine Sitzbelegungserkennung, aber der BMW-Fahrer ganz Gentleman kann den Sitz für den Beifahrer vorwärmen.

    Viele andere OEMs lassen es nicht zu, wenn niemand dort hockt.


    Lucky11

    Die Oberschenkelauflage ist für Fahrer und Beifahrer bei mir beheizt.


    Wenn das bei dir also nicht geht, dann ist was defekt. Ist es nur am Fahrersitz?

    Also das Problem mit der Musik hab ich nicht.
    Es wird von Media das genommen, was zuletzt eingestellt war. Aber es plärrt nichts unkontrolliert los.


    Was manchmal ist, dass er einfach stumm bleibt und ich übers Lenkrad dann Radio oder das iPhone neu wähle. Aber das ist eigentlich der Gegenteilige Fall. Besser wäre natürlich anders.


    Dass man „Fahr zu einem Namen“ nicht sagen kann, das stimmt.
    Liegt aber nicht an BMW, das ist bei allen Geräten so, die CarPlay in einer abgeschotteten Sandbox laufen lassen. Und das sind die meisten. Wenn CarPlay aktiviert wird, gibt das Telefon keine Kontakte mehr über Bluetooth raus. Da wird dann nur noch Bluetooth als Freisprechprofil verwendet, nicht mehr als Integration.


    Was man machen könnte:

    BMW bringt zuerst eine normale Verbindung und Synct die Kontakte und schaltet dann auf CarPlay um. Allerdings wäre CarPlay dann erst nach dem losfahren verfügbar.

    Also soviel ich weiß sind sowohl der Auszug als auch die Wangen beheizt.

    Die Wangen sind beheizt. Das spüre ich deutlich. Aber die Auflage muss ich mal drauf achten. So stark liegen meine Oberschenkel da wohl nicht auf, dass ich es richtig spüre ^^

    Mal sehen ob ich morgen früh dran denke.

    Es geht leider nur übers Menü.

    Shortcut geht hier nicht, weil das ein variables Ziel ist. Wenn das Handy nämlich nicht verbunden ist, dann wäre das Ziel tot.


    Was stört dich am Carplay, dass du es häufiger wechseln möchtest? Oder was findest du am iDrive besser?

    Gehts um den Stromverbraucht oder um ein anderes Feature?

    Bei mir funktioniert die app seit dem letzten beiden Updates nicht mehr. Zuerst klappte alles zumindest einmal nach einer Neu Installation, aber seit heute geht gar nichts mehr.

    Habe Version 1.6.2(10041) auf Android

    Das hängt nicht mit dem Update zusammen, würde ich meinen.

    Liegt am Server, der meldet sich wohl ned.


    Hab auf drei Geräten jetzt lustigerweise ganz unterschiedliche Stände.

    Hi Leute,


    ich habe gestern Abend mal die Sitzheizung ausprobiert ??‍♂️
    auf Stufe 3 dauert es eine Ewigkeit, bis sich was tut, aber der Hammer ist, dass die ausziehbare Oberschenkelauflage gar nicht mehr beheizt wird, das fühlt sich jetzt richtig kalt an, wenn der Bereich mit dem Sensatec kalt bleibt.

    Ist das bei euch jetzt auch so?
    Bislang waren alle Oberschenkelauflagen in den Sportsitzen immer mit beheizt!

    Ist mir jetzt nicht aufgefallen. Ich finde aber das Ersatzteil auch auf die Schnelle im ETK nicht, dass man es da schauen könnte, ob es mehrteilig ist.

    In der technischen Beschreibung steht es aber schon, dass die Oberschenkelauflage beheizt wäre. Aber das könnte auch nur eine Kopie vom Vorgänger oder vom G30 sein.


    Muss ich mal drauf achten. Bei den Temperaturen zur Zeit merkt man es ja schnell.