Die Datenanbindung erfolgt bei Audi übrigens auch seit eh und je (mind. 5 Jahre) schon über eine fest verbaute eSIM. Man kann aber WLAN und sonstige Internetdienste sowie Telefonie auch über die physische SIM laufen lassen, ohne irgendeinen Zusatzdienst buchen zu müssen. Finde ich persönlich besser gelöst.
Audi hat das nachgelegt, weil sie schnell sehr alleine dastanden.
BMW hat es seit 2010 und durchgängig in allen Modellen seit 2013.
Im Audi ist keine eSIM, das ist eine klassische SIM, die mit ins Steuergerät bestückt wird.
Die Innovation beim BMW ist jetzt, dass es eine virtuelle eSIM ist, die an den Account und nicht an das Gerät gekoppelt ist. Das ist jetzt der neueste Hit, womit sich Geld verdienen lässt.
Denn ich würde mal vermuten, dass für eine Bluetooth Schnittstelle keiner mehr Aufpreis zahlen würde. Und in 2-3 Jahren, werde ich auch kein Geld mehr für WirelessCharging zahlen.
Vor allem nicht, wenn das so schlecht ist, wie hier. Aber gut, das kommt besser.